• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Energiemessgerät-Prüfung

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist Energiemessgeräte-Prüfung

Wir können uns ein Leben ohne Elektrizität nicht vorstellen und wenn es Stromverbrauch gibt, muss dieser gemessen werden. Hier kommen Energiemessgeräte ins Spiel. In jedem Haushalt, in Einkaufszentren, in der Industrie, überall werden Energiemessgeräte verwendet, um den verbrauchten elektrischen Energie zu messen. Verbraucher, die große Mengen an Energie verbrauchen, benötigen bessere Technologien, um ihren Energieverbrauch zu verwalten und mehr Daten, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Die Verbesserung der Energiemessgeräte-Technologie hat zusätzliche Funktionen wie Fernüberwachung, LCD-Anzeige, Aufzeichnung von Manipulationsereignissen und viele weitere Qualitätsüberwachungsmerkmale hinzugefügt, zusammen mit einer kompakten Größe. Allerdings hat dies das Problem der elektromagnetischen Störung verschärft, die die Leistung der Geräte beeinträchtigt. Daher müssen Energiemessgeräte verschiedene elektromagnetische Verträglichkeitstests (EMC) durchlaufen, bei denen sie unter verschiedenen normalen und außergewöhnlichen Bedingungen im Labor getestet werden, um ihre Genauigkeit im Feld zu gewährleisten.

Standardtests für Energiemessgeräte

Die Leistungstests eines Energiemessgeräts nach IEC-Normen sind hauptsächlich in drei Segmente unterteilt, die mechanische Aspekte, elektrische Schaltkreise und klimatische Bedingungen umfassen.

  1. Mechanische Komponententests.

  2. Klimatische Bedingungstests umfassen jene Grenzen, die die externe Leistung des Messgeräts beeinflussen.

  3. Elektrische Anforderungen beinhalten viele Tests, bevor eine Genauigkeitszertifizierung erteilt wird. In diesem Segment wird das Energiemessgerät auf folgende Punkte geprüft:

  • Erwärmungseffekt

  • Angemessene Isolierung

  • Stromversorgung

  • Schutz gegen Erdfehler

  • Elektromagnetische Verträglichkeit

Elektromagnetischer Verträglichkeitstest

Ein elektromagnetischer Verträglichkeitstest ist der wichtigste Test, der schließlich die Genauigkeit des Energiemessgeräts sicherstellt. Dieser Test besteht aus zwei Teilen - dem Emissions- und dem Immunitätstest. Das Problem der elektromagnetischen Störung ist heute sehr verbreitet. Die heutigen Schaltkreise können elektromagnetische Energie emittieren, die die Leistung und Zuverlässigkeit sowohl ihrer inneren Schaltkreise als auch der nahegelegenen Geräte beeinträchtigen kann. EMI kann durch Leitung oder Strahlung übertragen werden. Wenn EMI durch Drähte oder Kabel übertragen wird, spricht man von Leitung. Wenn es durch freien Raum reist, spricht man von Strahlung.

Emissionstest

In einem elektronischen System gibt es viele Komponenten wie Schaltelemente, Drosseln, Schaltungsaufbau, Gleichrichterdioden und vieles mehr, die EMI erzeugen. Dieser Test stellt sicher, dass das Energiemessgerät die Leistung der nahegelegenen Instrumente nicht beeinträchtigt, oder anders gesagt, dass es keine EMI über einen bestimmten Grenzwert hinaus leitet oder abstrahlt. Es gibt zwei Arten von Emissionstests, je nachdem, wie die EMI aus dem System entweicht.
Leitfähiger Emissionstest-
Dieser Test prüft die Stromversorgungsleitungen und Kabel, um den EMI-Austritt zu messen, und deckt den Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz ab.

Dieser Test misst den EMI-Austritt durch freien Raum und deckt den Frequenzbereich von 31 MHz bis 1000 MHz ab.

Immunitätstest

Der Emissionstest stellt sicher, dass das Messgerät nicht als Quelle für EMI für andere nahegelegene Geräte fungiert; ebenso stellt der Immunitätstest sicher, dass das Messgerät nicht als Rezeptor fungiert und in Gegenwart von EMI korrekt funktioniert. Auch Immunitätstests gibt es in zwei Arten, basierend auf Strahlung und Leitung.
Leitfähiger Immunitätstest-
Diese Tests stellen sicher, dass die Funktionsweise des Messgeräts nicht gestört wird, wenn es sich in einer EMI-Blase befindet. Die elektromagnetische Störquelle kann entweder durch Datenschnittstellen, Leitungslinien, Stromleitungen oder durch Kontakt in Berührung sein.
Strahlender Immunitätstest-
Während dieses Tests wird die Funktionsweise des Messgeräts überwacht und falls es durch EMI in der Umgebung beeinträchtigt wird, wird dieser Fehler erkannt und korrigiert. Er wird auch als elektromagnetischer Hochfrequenzfeldtest bezeichnet. Strahlungen, die von Quellen wie kleinen tragbaren Funkgeräten, Sendern, Schaltern, Schweißgeräten,
Fluoreszenzlampen, Schaltern, induktiven Lasten usw. erzeugt werden.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte kontaktieren Sie uns zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Der Festkörper-Transformator (SST), auch als elektronischer Leistungstransformator (EPT) bekannt, ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Umwandlungstechnologien mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion kombiniert, wodurch die Umwandlung von elektrischer Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen ermöglicht wird.Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren bietet der EPT zahlreiche Vorteile,
Echo
10/27/2025
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Festkörper-Transformatoren (SST) bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht: Energiesysteme: Bei der Modernisierung und dem Austausch traditioneller Transformatoren zeigen Festkörper-Transformatoren signifikantes Entwicklungspotenzial und Marktaussichten. SSTs ermöglichen eine effiziente, stabile Energieumwandlung sowie intelligente Steuerung und Verwaltung, was zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und In
Echo
10/27/2025
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
I. Sicherungsaufbau und WurzelursachenanalyseLangsame Sicherungsdurchschmelzung:Aus dem Designprinzip von Sicherungen heraus, schmilzt die Sicherungselemente zuerst an der löteten Zinnkugel, wenn ein großer Fehlerstrom durch das Sicherungselement fließt, aufgrund des Metalleffekts (bestimmte hochschmelzende Metalle werden unter speziellen Legierungsbedingungen fusibel). Der Bogen verdampft dann schnell das gesamte Sicherungselement. Der entstehende Bogen wird schnell durch Quarzsand erstickt.Auf
Edwiin
10/24/2025
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Häufige Ursachen für SicherungsdurchschlagesHäufige Gründe für den Durchschlag von Sicherungen sind Spannungsschwankungen, Kurzschlüsse, Blitzschläge während Gewittern und Stromüberlastungen. Diese Bedingungen können leicht dazu führen, dass das Sicherungselement schmilzt.Eine Sicherung ist ein elektrisches Gerät, das den Stromkreis unterbricht, indem es sein fusibles Element durch die Wärme, die bei Überschreiten eines bestimmten Stromwerts erzeugt wird, zum Schmelzen bringt. Sie funktioniert n
Echo
10/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.