
Wir können uns ein Leben ohne Elektrizität nicht vorstellen und wenn es Stromverbrauch gibt, muss dieser gemessen werden. Hier kommen Energiemessgeräte ins Spiel. In jedem Haushalt, in Einkaufszentren, in der Industrie, überall werden Energiemessgeräte verwendet, um den verbrauchten elektrischen Energie zu messen. Verbraucher, die große Mengen an Energie verbrauchen, benötigen bessere Technologien, um ihren Energieverbrauch zu verwalten und mehr Daten, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Die Verbesserung der Energiemessgeräte-Technologie hat zusätzliche Funktionen wie Fernüberwachung, LCD-Anzeige, Aufzeichnung von Manipulationsereignissen und viele weitere Qualitätsüberwachungsmerkmale hinzugefügt, zusammen mit einer kompakten Größe. Allerdings hat dies das Problem der elektromagnetischen Störung verschärft, die die Leistung der Geräte beeinträchtigt. Daher müssen Energiemessgeräte verschiedene elektromagnetische Verträglichkeitstests (EMC) durchlaufen, bei denen sie unter verschiedenen normalen und außergewöhnlichen Bedingungen im Labor getestet werden, um ihre Genauigkeit im Feld zu gewährleisten.
Die Leistungstests eines Energiemessgeräts nach IEC-Normen sind hauptsächlich in drei Segmente unterteilt, die mechanische Aspekte, elektrische Schaltkreise und klimatische Bedingungen umfassen.
Mechanische Komponententests.
Klimatische Bedingungstests umfassen jene Grenzen, die die externe Leistung des Messgeräts beeinflussen.
Elektrische Anforderungen beinhalten viele Tests, bevor eine Genauigkeitszertifizierung erteilt wird. In diesem Segment wird das Energiemessgerät auf folgende Punkte geprüft:
Erwärmungseffekt
Angemessene Isolierung
Stromversorgung
Schutz gegen Erdfehler
Elektromagnetische Verträglichkeit
Ein elektromagnetischer Verträglichkeitstest ist der wichtigste Test, der schließlich die Genauigkeit des Energiemessgeräts sicherstellt. Dieser Test besteht aus zwei Teilen - dem Emissions- und dem Immunitätstest. Das Problem der elektromagnetischen Störung ist heute sehr verbreitet. Die heutigen Schaltkreise können elektromagnetische Energie emittieren, die die Leistung und Zuverlässigkeit sowohl ihrer inneren Schaltkreise als auch der nahegelegenen Geräte beeinträchtigen kann. EMI kann durch Leitung oder Strahlung übertragen werden. Wenn EMI durch Drähte oder Kabel übertragen wird, spricht man von Leitung. Wenn es durch freien Raum reist, spricht man von Strahlung.
In einem elektronischen System gibt es viele Komponenten wie Schaltelemente, Drosseln, Schaltungsaufbau, Gleichrichterdioden und vieles mehr, die EMI erzeugen. Dieser Test stellt sicher, dass das Energiemessgerät die Leistung der nahegelegenen Instrumente nicht beeinträchtigt, oder anders gesagt, dass es keine EMI über einen bestimmten Grenzwert hinaus leitet oder abstrahlt. Es gibt zwei Arten von Emissionstests, je nachdem, wie die EMI aus dem System entweicht.
Leitfähiger Emissionstest-
Dieser Test prüft die Stromversorgungsleitungen und Kabel, um den EMI-Austritt zu messen, und deckt den Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz ab.
Dieser Test misst den EMI-Austritt durch freien Raum und deckt den Frequenzbereich von 31 MHz bis 1000 MHz ab.
Der Emissionstest stellt sicher, dass das Messgerät nicht als Quelle für EMI für andere nahegelegene Geräte fungiert; ebenso stellt der Immunitätstest sicher, dass das Messgerät nicht als Rezeptor fungiert und in Gegenwart von EMI korrekt funktioniert. Auch Immunitätstests gibt es in zwei Arten, basierend auf Strahlung und Leitung.
Leitfähiger Immunitätstest-
Diese Tests stellen sicher, dass die Funktionsweise des Messgeräts nicht gestört wird, wenn es sich in einer EMI-Blase befindet. Die elektromagnetische Störquelle kann entweder durch Datenschnittstellen, Leitungslinien, Stromleitungen oder durch Kontakt in Berührung sein.
Strahlender Immunitätstest-
Während dieses Tests wird die Funktionsweise des Messgeräts überwacht und falls es durch EMI in der Umgebung beeinträchtigt wird, wird dieser Fehler erkannt und korrigiert. Er wird auch als elektromagnetischer Hochfrequenzfeldtest bezeichnet. Strahlungen, die von Quellen wie kleinen tragbaren Funkgeräten, Sendern, Schaltern, Schweißgeräten, Fluoreszenzlampen, Schaltern, induktiven Lasten usw. erzeugt werden.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte kontaktieren Sie uns zur Löschung.