• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum sinkt die Sekundärisolation von Außenstromwandlern?

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

Ich bin Felix, ein 15-jähriger Veteran in der CT-Branche, der Ihnen verrät, worauf Sie achten sollten

Hallo zusammen, ich bin Felix und arbeite seit über 15 Jahren mit Stromwandlern (CTs). Heute sprechen wir darüber, warum die Sekundärisolierung von Außen-CTs manchmal nachlässt und was Sie tun können, um dies zu verhindern.

Häufige Ursachen:
1. Feuchtigkeitseintritt — Ungenügende Abdichtung ist das größte Problem!

Außen-CTs sind ständig Wind und Regen ausgesetzt. Wenn die Abdichtung nicht dicht genug ist, kann Feuchtigkeit eindringen und die Isolierleistung ernsthaft schädigen.

In Küstengebieten oder feuchten Umgebungen wird dieses Problem noch schlimmer — Salznebel und Feuchtigkeit können Schimmelbildung, Korrosion oder sogar Kurzschlüsse verursachen.

Beispiel: Bei einer Standortinspektion fand ich einmal Wassertropfen im Inneren eines CT. Es stellte sich heraus, dass der Dichtungsring gealtert war und Regenwasser langsam eindringen ließ.

2. Staubaufbau — Staub kann auch elektrisch leiten!

Staub, Salzpartikel und andere Verunreinigungen können an der Oberfläche oder an den internen Anschlüssen des CT haften. In Kombination mit Feuchtigkeit bilden sie leitfähige Pfade, die die Isolationswiderstände reduzieren.

Regelmäßige Reinigung ist entscheidend — insbesondere in stark verschmutzten Gebieten. Warten Sie nicht, bis es Probleme gibt, um die Geräte abzuwischen.

3. Materialalterung — Alles altert irgendwann

Kein Material hält ewig, besonders wenn es den Elementen ausgesetzt ist.

UV-Strahlung, extreme Temperaturen und chemische Korrosion beschleunigen das Altern. Im Laufe der Zeit können Materialien wie Silikonkautschuk oder Epoxidharz rissig werden, härten oder ihre Isolier Eigenschaften verlieren.

So prüfen Sie auf Alterung:

  • Suchen Sie nach Rissen, Verfärbungen oder Sprödheit.

  • Überwachen Sie, ob die Isolationswerte Jahr für Jahr sinken.

  • Verfolgen Sie historische Testdaten auf plötzliche Veränderungen.

4. Fehlende Installation — Probleme beginnen direkt nach der Einrichtung

Wenn die Installation überstürzt oder nachlässig durchgeführt wird, folgen Probleme.

Beispiele dafür sind:

  • Ungenügende Erdung;

  • Lockerer Drahtanschluss;

  • Installation an Orten, die anfällig für Wassersammelstellen sind;

  • Vergessen oder unrichtige Installation von wasserdichten Dichtungen.

Diese Probleme zeigen sich möglicherweise nicht sofort, aber im Laufe der Zeit führen sie zu Kontaktversagen, Feuchtigkeitseintritt oder partiellen Entladungen — alles schlechte Nachrichten für die Isolation.

Praktisches Beispiel: Einmal fand ich instabile Isolationswerte aufgrund einer schlecht installierten wasserdichten Dichtung. Der Techniker hatte sie nur locker umwickelt, anstatt sie ordnungsgemäß zu pressen — was Regenwasser eindringen ließ und zu einem Isolationsausfall führte.

5. Mangelnde Wartung — Pflege vernachlässigen ist wie langsames Selbstzerstörung

Viele Standorte installieren CTs und vergessen sie, bis etwas kaputt geht. Aber genau wie bei einem Auto benötigen CTs regelmäßige Wartung.

Dies beinhaltet:

  • Reinigung der Anschlüsse;

  • Überprüfung der Dichtungen;

  • Messung der Isolation;

  • Austausch abgenutzter Teile.

Diese grundlegenden Schritte zu ignorieren bedeutet, dass kleine Probleme zu großen werden — und sie später zu beheben kostet mehr.

Wie können diese Probleme erkannt und verhindert werden?

Hier sind einige praktische Tipps:

  • Regelmäßige Messung des Isolationswiderstands:Verwenden Sie einen 2500V Megohmmeter, um die Isolation zwischen Sekundär und Erdung sowie Primär und Sekundär zu überprüfen. Die meisten Hersteller empfehlen Werte über 1000 MΩ.

  • Überprüfung des Aussehens:Suchen Sie nach Rissen, Rost, Verformungen oder Anzeichen von Feuchtigkeit. Jedes dieser Merkmale könnte auf tiefere Probleme hinweisen.

  • Verbesserung des Umweltschutzes:In feuchten oder salzhaltigen Umgebungen sollten Sie Raumheizer hinzufügen oder CTs mit höheren IP-Schutzgraden verwenden.

  • Planung regelmäßiger Wartung und Reinigung:Mindestens einmal im Jahr sollten Sie Ihre CTs inspizieren und reinigen — alte Dichtungen ersetzen, Verbindungen festziehen und abgenutzte Komponenten aktualisieren.

Als jemand mit 15 Jahren Erfahrung in der CT-Industrie lautet mein Fazit:

“Isolierprobleme bei Außen-CTs treten nicht plötzlich auf — sie bauen sich im Laufe der Zeit auf.”

Mit ordnungsgemäßer Installation, regelmäßigen Kontrollen und guten Wartungsgewohnheiten können die meisten Probleme früh erkannt und ganz vermieden werden.

Wenn Sie mit Isolationsabfällen, ungewöhnlichen Daten oder unsicher, wie Sie vorgehen sollen, zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden. Ich freue mich, weitere realweltliche Erfahrungen und Lösungen zu teilen.

Möge jeder CT sicher und zuverlässig laufen und das Stromnetz mit Präzision schützen!

— Felix

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und FehlerdiagnoseHochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten1. Nach Installationsort: I
Felix Spark
10/20/2025
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren! Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung. Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transfo
James
10/20/2025
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wartungsverfahren für Trockentransformatoren Schalten Sie den Ersatztransformator ein, öffnen Sie den Niederspannungsschalter des zu wartenden Transformators, entfernen Sie den Steuerkraftschmelzer und hängen Sie ein Schild mit der Aufschrift "NICHT SCHALTEN" am Schaltgriff auf. Öffnen Sie den Hochspannungsschalter des zu wartenden Transformators, schließen Sie den Erdungsschalter, entladen Sie den Transformator vollständig, sperren Sie den Hochspannungsschrank und hängen Sie ein Schild mit der
Felix Spark
10/20/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.