• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Festkörperspannungswandler vs. herkömmlicher Spannungswandler: Vorteile und Anwendungen erklärt

Echo
Echo
Feld: Transformatoranalyse
China

Ein Festkörpertransformator (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungstransformator (PET), ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Wandlungstechnologie mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage elektromagnetischer Induktion integriert. Er transformiert elektrische Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen. SSTs können die Stabilität des Stromnetzes verbessern, eine flexible Energieübertragung ermöglichen und sind für Anwendungen im Smart Grid geeignet.

Traditionelle Transformator haben Nachteile wie große Größe, hohes Gewicht, gegenseitige Störungen zwischen Netz- und Lastseite sowie fehlende Energiespeicherfähigkeit, was sie zunehmend unfähig macht, den Marktbedarf an stabiler und sicherer Betriebsweise des Stromnetzes zu erfüllen. Im Gegensatz dazu sind Festkörpertransformator kompakt und leicht und bieten eine flexible Steuerung des Primärstroms, der Sekundärspannung und des Energiestroms. Sie verbessern die Energiequalität und haben klare Vorteile bei der Behandlung von Spannungsstörungen, der Sicherstellung eines stabilen Systembetriebs und der Ermöglichung einer flexiblen Energieübertragung. Über die Energiewirtschaft hinaus können SSTs in Elektrofahrzeugen, medizinischen Geräten, chemischen Prozessen, Luft- und Raumfahrt sowie militärischen Bereichen eingesetzt werden.

Merkmale

Der elektronische Transformator ist ein neuartiges Leistungswandlungsgerät. Neben den grundlegenden Funktionen herkömmlicher Leistungstransformatoren - Spannungswandlung, elektrische Isolation und Energieübertragung - bietet er zusätzliche Fähigkeiten wie die Regulierung der Energiequalität, die Steuerung des Energiestroms und die Blindleistungskompensation. Diese erweiterten Funktionalitäten werden durch die Integration von Leistungselektronik-Wandlung und fortschrittlichen Steuerungstechnologien ermöglicht, die eine flexible Manipulation der Amplitude und Phase von Spannungen und Strömen auf der Primär- und Sekundarseite ermöglichen. Dadurch kann der Energiestrom nach den Anforderungen des Systems präzise gesteuert werden, was eine stärkere und flexiblere Energieübertragung ermöglicht. SSTs können viele Herausforderungen in modernen Stromnetzen bewältigen und haben daher weite Anwendungsmöglichkeiten.

Im Vergleich zu herkömmlichen Leistungstransformatoren bieten PETs die folgenden Merkmale:

  • Kompakte Größe und geringes Gewicht;

  • Luftgekühlter Betrieb ohne die Notwendigkeit von Isolieröl, was die Umweltverschmutzung reduziert, die Wartung vereinfacht und die Sicherheit erhöht;

  • Fähigkeit, eine konstante Ausgangsspannungsamplitude auf der Sekundarseite bereitzustellen;

  • Verbesserte Energiequalität mit sinusförmigem Eingangsstrom und Ausgangsspannung, fähig, einen Einheitsleistungsfaktor zu erreichen. Sowohl Spannung als auch Strom auf der Primär- und Sekundarseite sind steuerbar, was eine willkürliche Anpassung des Leistungsfaktors ermöglicht;

  • Integrierte Schalterschutzfunktion – Hochleistungshalbleiterbauteile können Fehlerströme innerhalb von Mikrosekunden unterbrechen, wodurch separate Schutzrelais entfallen.

Darüber hinaus bieten elektronische Leistungstransformatoren einzigartige Funktionen, wie z.B. eine verbesserte Versorgungsreliabilität beim Anschluss an Batterien; die Fähigkeit, spezielle Phasenumwandlungen durchzuführen (z.B. Drei- zu Zwei- oder Drei- zu Vierphasen); und die Möglichkeit, gleichzeitig Wechsel- und Gleichspannung auszuliefern. In einer referenzierten Studie haben die Autoren Simulationen zwischen herkömmlichen Leistungstransformatoren und selbstausgleichenden elektronischen Leistungstransformatoren unter fünf verschiedenen Betriebsbedingungen durchgeführt.

Die Simulationsergebnisse zeigen, dass der PET unter vollastiger Nennleistungsbetriebsweise, bei Einphasenkurzschluss auf der Niederspannungsseite, Dreiphasenkurzschluss, ungleichmäßiger Dreiphasenspannung auf der Hochspannungsseite und harmonischer Verunreinigung überlegene Eingangs- und Ausgangseigenschaften aufweist. Der PET isoliert effektiv Ungleichgewichte oder Störungen auf einer Seite, um die andere Seite davon unberührt zu lassen, und zeigt deutlich bessere Leistungen als herkömmliche Transformator.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Entwicklungskreislauf von Festkörperfrequenzwandlern und Erklärung der Kernmaterialien
Entwicklungskreislauf von Festkörperfrequenzwandlern und Erklärung der Kernmaterialien
Entwicklungskreislauf von FestkörpertransformernDer Entwicklungszyklus für Festkörpertransformer (SST) variiert je nach Hersteller und technischem Ansatz, umfasst aber in der Regel die folgenden Phasen: Technologie-Forschungs- und Entwurfsphase: Die Dauer dieser Phase hängt von der Komplexität und dem Umfang des Produkts ab. Sie beinhaltet die Recherche relevanter Technologien, das Design von Lösungen und die Durchführung experimenteller Validierungen. Diese Phase kann mehrere Monate bis Jahre d
Encyclopedia
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.