• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist die Wartung von Asynchronmotoren?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist Wartung von Asynchronmotoren?

Definition der Wartung von Asynchronmotoren

Die Wartung von Asynchronmotoren umfasst Maßnahmen, die die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern und eine effizientere Betriebsweise ermöglichen.

Wartungsarten von Asynchronmotoren

Käfigläufer-Asynchronmotoren: Käfigläufer-Asynchronmotoren erfordern wesentlich weniger Wartung, da sie keine Bürsten, Umrichter oder Gleitringe enthalten.

d7fb8bbdcea54e1ff655e90058c9b829.jpeg

Läufer mit Wicklung: Da es Gleitringe und Bürsten enthält, muss es regelmäßig gewartet werden.

f8551b8ba6bf28d7ee10f1e910f3f438.jpeg

Wartungsart

Wartung wird in rekonstruktive (korrektive) unterteilt

Diese Art der Wartung erfolgt nach einem Ausfall. Sie hat den Nachteil, dass sie die Nutzungsdauer der Maschine verkürzt und Energie verschwendet. Sie wird auch als korrektive Wartung bezeichnet.

Schutz- (präventive) Art

Dies bezieht sich auf geplante Maßnahmen, um Ausfälle und Störungen zu vermeiden. Beispiele sind Ölwechsel, Schmierung, Riemenverdichtung und Filterwechsel.

Häufige Fehler

  • Statorwicklungsfehler

  • Lagerausfall

  • Läuferfehler

Wartungsplan

Regelmäßige Wartungsarbeiten sollten wöchentlich, alle fünf/sechs Monate und einmal im Jahr durchgeführt werden, um den Motor in gutem Zustand zu halten.

Bedeutung der Wartung

Ein geeigneter Wartungsplan ist entscheidend, um kostenintensive Reparaturen zu vermeiden und einen effizienten Betrieb sicherzustellen, insbesondere für Drehstrom-Asynchronmotoren.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wartungsschritte und Sicherheitsleitfaden für Niederspannungsverteilungsschränke
Wartungsschritte und Sicherheitsleitfaden für Niederspannungsverteilungsschränke
Wartungsverfahren für Niederspannungs-VerteilungseinrichtungenNiederspannungs-Verteilungseinrichtungen beziehen sich auf die Infrastruktur, die elektrische Energie vom Stromversorgungsraum bis zu den Endgeräten der Nutzer überträgt, einschließlich Verteilerkästen, Kabel und Leitungen. Um den normalen Betrieb dieser Einrichtungen und die Sicherheit der Nutzer sowie die Qualität der Stromversorgung zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten unerlässlich. Dieser Artikel bietet
Edwiin
10/28/2025
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.