Definition des Wickelfaktors
Der Wickelfaktor wird definiert als das Produkt des Schritt- und Verteilungsfaktors.

Schrittfaktor
Der Schrittfaktor ist der Phasenvektor der induzierten elektromotorischen Kraft und deren Verhältnis zur arithmetischen Summe, und er ist immer kleiner als die Einheit.

Dieser Schrittfaktor ist die grundlegende Komponente der elektromotorischen Kraft. Magnetische Flusswellen können auch aus räumlichen Feldharmonischen bestehen, die entsprechende Zeit-Harmonische in der erzeugten Spannungswelle hervorrufen.
Vollschrittspule und Kurzschrittspule
Bei einer Vollschrittspule summiert sich die emf arithmetisch aufgrund eines Phasenwinkels von 180°, während bei einer Kurzschrittspule die Summe in einem Phasenwinkelvektor von weniger als 180° liegt.
Verteilungsfaktor
Der Verteilungsfaktor misst die resultierende elektromotorische Kraft der verteilten Wicklung im Vergleich zur konzentrierten Wicklung und ist immer kleiner als die Einheit.
Als Abstandsfaktor ist der Verteilungsfaktor ebenfalls immer kleiner als die Einheit.
Sei n die Anzahl der Spalten pro Pol.
Die Anzahl der Spalten pro Phase pro Pol sei m.
Die induzierte elektromotorische Kraft an der Spulenseite sei Ec.


Der Winkel zwischen den Spalten,
Wir stellen die durch eine Phase verschiedener Spulen unter einem Pol induzierte elektromotorische Kraft dar, wie AC, DC, DE, EF usw. Sie sind in Größe gleich, unterscheiden sich jedoch um einen Winkel β voneinander.
Wenn wir Bisektoren auf AC, CD, DE, EF zeichnen -- werden sie den gemeinsamen Punkt O.EMM auf jeder Spulenseite treffen.
Um zu treffen,
Da die Anzahl der Spalten pro Phase pro Pol m ist, d.h. die gesamte arithmetische Summe aller induzierten elektromotorischen Kräfte pro Pol auf jeder Phasenspulenseite,
Die resultierende elektromotorische Kraft ist AB, wie in der Abbildung gezeigt.
Daher wird die elektromotorische Kraft synthetisiert
mβ wird auch als elektrische Phasenbreite bezeichnet.
Der Verteilungsfaktor Kd wird durch die Gleichung als grundlegende Komponente der EMF gegeben.

Enthält die magnetische Flussverteilung räumliche Harmonische, dann wird der Spaltenwinkels Abstand von β auf der Grundwellenskala zum rβ-Harmonischen, so dass der harmonische Verteilungsfaktor von r sein wird.

Harmonische in der Konstruktion
Durch die Wahl des geeigneten Akkordwinkels können Designer die Wicklungen optimieren, um unnötige harmonische Effekte zu reduzieren.