• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wickelfaktor, Schrittfaktor & Verteilungsfaktor

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition des Wickelfaktors


Der Wickelfaktor wird definiert als das Produkt des Schritt- und Verteilungsfaktors.


6efbeaf0527eea497522a62d7bc2efaf.jpeg


Schrittfaktor


Der Schrittfaktor ist der Phasenvektor der induzierten elektromotorischen Kraft und deren Verhältnis zur arithmetischen Summe, und er ist immer kleiner als die Einheit.


de42e2af03b35b99884a6c6e67c2b2b3.jpeg


Dieser Schrittfaktor ist die grundlegende Komponente der elektromotorischen Kraft. Magnetische Flusswellen können auch aus räumlichen Feldharmonischen bestehen, die entsprechende Zeit-Harmonische in der erzeugten Spannungswelle hervorrufen.



Vollschrittspule und Kurzschrittspule


Bei einer Vollschrittspule summiert sich die emf arithmetisch aufgrund eines Phasenwinkels von 180°, während bei einer Kurzschrittspule die Summe in einem Phasenwinkelvektor von weniger als 180° liegt.


Verteilungsfaktor


Der Verteilungsfaktor misst die resultierende elektromotorische Kraft der verteilten Wicklung im Vergleich zur konzentrierten Wicklung und ist immer kleiner als die Einheit.


Als Abstandsfaktor ist der Verteilungsfaktor ebenfalls immer kleiner als die Einheit.

Sei n die Anzahl der Spalten pro Pol.

Die Anzahl der Spalten pro Phase pro Pol sei m.

Die induzierte elektromotorische Kraft an der Spulenseite sei Ec.

babb9d85c7b2c72ba739cf9f99136b64.jpeg

56718f462c74f3c6f226b7dabe68a6c9.jpeg


Der Winkel zwischen den Spalten,


Wir stellen die durch eine Phase verschiedener Spulen unter einem Pol induzierte elektromotorische Kraft dar, wie AC, DC, DE, EF usw. Sie sind in Größe gleich, unterscheiden sich jedoch um einen Winkel β voneinander.

Wenn wir Bisektoren auf AC, CD, DE, EF zeichnen -- werden sie den gemeinsamen Punkt O.EMM auf jeder Spulenseite treffen.

Um zu treffen,


Da die Anzahl der Spalten pro Phase pro Pol m ist, d.h. die gesamte arithmetische Summe aller induzierten elektromotorischen Kräfte pro Pol auf jeder Phasenspulenseite,


Die resultierende elektromotorische Kraft ist AB, wie in der Abbildung gezeigt.

Daher wird die elektromotorische Kraft synthetisiert


mβ wird auch als elektrische Phasenbreite bezeichnet.

Der Verteilungsfaktor Kd wird durch die Gleichung als grundlegende Komponente der EMF gegeben.


505ec81b6b16d43ceca08ce17944b2c5.jpeg


Enthält die magnetische Flussverteilung räumliche Harmonische, dann wird der Spaltenwinkels Abstand von β auf der Grundwellenskala zum rβ-Harmonischen, so dass der harmonische Verteilungsfaktor von r sein wird.


f3178e4ed1bebcb2a9cae2302d405e0b.jpeg

Harmonische in der Konstruktion


Durch die Wahl des geeigneten Akkordwinkels können Designer die Wicklungen optimieren, um unnötige harmonische Effekte zu reduzieren.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.