• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Armaturreaktion in einem Gleichstromgenerator

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Definition und magnetische Feldwirkungen der Wicklungsreaktion

Definition: Die Wicklungsreaktion beschreibt grundsätzlich die Wechselwirkung zwischen dem Wicklungsmagnetfeld und dem Hauptfeld, insbesondere charakterisiert sie, wie das Wicklungsfluss den Hauptfluss beeinflusst. Das Wicklungsmagnetfeld wird von stromführenden Wicklungsleitern erzeugt, während das Hauptfeld durch magnetische Pole angeregt wird. Das Wicklungsfluss übt zwei primäre Wirkungen auf das Hauptfluss aus:

  • Verzerrung des Hauptfeldes: Die Wicklungsreaktion verursacht eine räumliche Verzerrung in der Verteilung des Hauptflusses;

  • Abschwächung des Hauptfeldes: Sie verringert gleichzeitig die Amplitude des Hauptflusses.

Magnetfeldverteilung in einem Zweipol-DG-Generator unter Leerlaufbedingungen

Betrachten wir den im folgenden Bild dargestellten Zweipol-DG-Generator. Wenn der Generator unter Leerlaufbedingungen arbeitet (d.h. der Wicklungsstrom ist null), existiert innerhalb der Maschine nur die Magnetkraft (MK) der Hauptpole. Das vom MK der Hauptpole erzeugte Magnetfeld verteilt sich entlang der magnetischen Achse, die als Mittellinie zwischen Nord- und Südpol definiert ist. Der Pfeil im Bild zeigt die Richtung des Hauptmagnetflusses Φₘ an. Die magnetische Nullachse (oder Ebene) steht senkrecht zur Achse dieses Magnetflusses.

Die MNA fällt mit der geometrischen Nullachse (GNA) zusammen. Die Bürsten der DG-Maschinen werden immer in dieser Achse platziert, daher wird diese Achse auch als Achse der Kommutation bezeichnet.

Magnetfeldanalyse von stromführenden Wicklungsleitern

Betrachten wir einen Fall, in dem nur Wicklungsleiter Strom führen, ohne dass in den Hauptpolen Strom fließt. Die Stromrichtung ist für alle Leiter unter einem einzelnen Pol gleichmäßig. Die Richtung des induzierten Stroms in den Leitern wird durch die Rechte-Hand-Regel von Fleming bestimmt, während die Richtung des von den Leitern erzeugten Flusses der Korkenzieherregel folgt.

Der Strom in den linken Wicklungsleitern fließt in die Zeichenebene hinein (durch ein Kreuz in einem Kreis gekennzeichnet). Die MK dieser Leiter kombinieren, um einen nach unten gerichteten resultierenden Fluss durch die Wicklung zu erzeugen. Ähnlich führen die rechten Leiter Strom aus der Zeichenebene heraus (durch einen Punkt in einem Kreis gekennzeichnet), wobei ihre MK ebenfalls kombiniert werden, um einen nach unten gerichteten Fluss zu erzeugen. Somit kombinieren sich die MK von beiden Seiten der Leiter so, dass ihr resultierender Fluss nach unten gerichtet ist, wie durch den Pfeil für den von den Wicklungsleitern induzierten Fluss Φₐ im obigen Bild angezeigt.

Das folgende Bild illustriert die Situation, in der sowohl Feldstrom als auch Wicklungsstrom gleichzeitig auf die Leiter wirken.

Wirkungen der Wicklungsreaktion in elektrischen Maschinen

Bei Leerlaufbetrieb zeigt die Maschine zwei Magnetflüsse: den Wicklungsfluss (erzeugt durch Ströme in den Wicklungsleitern) und den Fluss der Feldpole (erzeugt durch die Hauptfeldpole). Diese Flüsse kombinieren sich, um einen resultierenden Fluss Φᵣ zu bilden, wie im obigen Bild dargestellt.

Wenn der Feldfluss mit dem Wicklungsfluss interagiert, tritt eine Verzerrung auf: Die Flussdichte erhöht sich an der oberen Spitze des N-Pols und an der unteren Spitze des S-Pols, während sie an der unteren Spitze des N-Pols und an der oberen Spitze des S-Pols abnimmt. Der resultierende Fluss verschiebt sich in Richtung der Drehrichtung des Generators, wobei die magnetische Nullachse (MNA)—immer senkrecht zum resultierenden Fluss—sich entsprechend verschiebt.

Hauptwirkungen der Wicklungsreaktion:

  • Asymmetrie der Flussdichte

    • Die Wicklungsreaktion erhöht die Flussdichte in einer Hälfte des Pols, während sie in der anderen abnimmt.

    • Der gesamte Polfluss nimmt leicht ab, was die Endspannung reduziert—ein Phänomen, das als Entmagnetisierungswirkung bezeichnet wird.

  • Verzerrung des Flusswellenformes

    • Der resultierende Fluss verzerrt das Magnetfeld.

    • In Generatoren verschiebt sich die MNA mit dem resultierenden Fluss; in Motoren verschiebt sie sich entgegengesetzt zum resultierenden Fluss.

  • Kommunikationsprobleme

    • Die Wicklungsreaktion induziert Fluss in der Neutralzone, wodurch Spannungen erzeugt werden, die Kommunikationsprobleme verursachen.

  • Definitionen der Neutralachse

    • Die MNA ist der Ort, an dem die induzierte EMF null ist.

    • Die geometrische Neutralachse (GNA) teilt den Wicklungskern symmetrisch.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
"Auswahl eines hochwertigen Motors" – Denken Sie an die sechs wesentlichen Schritte Inspektion (Betrachten): Überprüfen des Äußeren des MotorsDie Oberfläche des Motors sollte eine glatte und gleichmäßige Farbschicht aufweisen. Das Typenschild muss ordnungsgemäß montiert sein und vollständige und klare Kennzeichnungen enthalten, darunter: Modellnummer, Seriennummer, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, zulässige Temperaturerhöhung, Verbindungsmethode, Drehzahl, Lärmmenge, Frequenz, Schutzart, G
Felix Spark
10/21/2025
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkkessels besteht darin, die thermische Energie, die durch die Verbrennung des Brennstoffs freigesetzt wird, zur Erwärmung des Speisewassers zu nutzen, um eine ausreichende Menge an überhitztem Dampf mit den vorgegebenen Parametern und Qualitätsanforderungen zu erzeugen. Die Menge des erzeugten Dampfs wird als Verdampfungskapazität des Kessels bezeichnet und normalerweise in Tonnen pro Stunde (t/h) gemessen. Dampfparameter beziehen sich hauptsächlich auf Druck und
Edwiin
10/10/2025
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Warum benötigen elektrische Geräte ein "Bad"?Aufgrund von Luftverschmutzung sammeln sich Schadstoffe auf isolierenden Porzellanspannern und -stützen. Bei Regen kann dies zu Verschmutzungsblitzen führen, die im schlimmsten Fall zu Isolierbrüchen, Kurzschlüssen oder Erdungsfehlern führen können. Daher müssen die isolierenden Teile von Umspannwerkgeräten regelmäßig mit Wasser gewaschen werden, um Blitze zu vermeiden und eine Isolierungsverschlechterung, die zu Geräteausfällen führen könnte, zu verh
Encyclopedia
10/10/2025
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Routine Wartung und Pflege von TrockentransformatorenAufgrund ihrer flammhemmenden und selbstlöschenden Eigenschaften, hoher mechanischer Festigkeit und der Fähigkeit, große Kurzschlussströme zu verarbeiten, sind Trockentransformatoren einfach in Betrieb und Wartung. Allerdings ist ihre Wärmeabfuhr bei schlechter Belüftung geringer als die von Ölgetränkten Transformatoren. Daher liegt der Schwerpunkt bei der Betriebsführung und Wartung von Trockentransformatoren auf der Kontrolle des Temperatura
Noah
10/09/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.