Was ist Kommutation in einer Gleichstrommaschine?
Kommutationsdefinition
Kommutation in einem Gleichstrommotor wird definiert als der Prozess, bei dem der in der Wicklung des Armaturens erzeugte Wechselstrom mit Hilfe eines Kommutators und eines festen Bürstensatzes in Gleichstrom umgewandelt wird.

Kontinuierlicher Kontakt
Dieser Prozess erfordert einen kontinuierlichen Kontakt zwischen den Segementen des Kommutators und den Bürsten, um die Stromumwandlung aufrechtzuerhalten.
Ideale Kommutation
Ideale Kommutation bedeutet, dass der Strom innerhalb des Kommutationszyklus umgekehrt wird, um Funkenbildung und Schäden zu vermeiden.
Stromrichtungsumkehr
Während der Kommutation kehrt der durch die Armaturwicklung fließende Strom seine Richtung um, was für den Betrieb des Gleichstrommotors entscheidend ist.
Verbesserung der Kommutation
Widerstands-Kommutation
Spannungs-Kommutation
Ausgleichswicklung
