Die Drehmoment-Geschwindigkeits-Kennlinie ist eine Kurve, die das Verhältnis zwischen dem Drehmoment und der Geschwindigkeit eines Asynchronmotors darstellt. Im Thema "Drehmomentgleichung eines Asynchronmotors" haben wir bereits das Drehmoment des Asynchronmotors untersucht. Die Drehmomentgleichung lautet wie folgt:

Bei maximalen Drehmoment wird die Geschwindigkeit des Rotors durch die unten gezeigte Gleichung ausgedrückt:

Die folgende Kurve zeigt die Drehmoment-Geschwindigkeits-Kennlinie:

Die Größe des maximalen Drehmoments ist unabhängig vom Rotorwiderstand. Allerdings wird der spezifische Schlupfwert, bei dem das maximale Drehmoment τmax auftritt, tatsächlich davon beeinflusst. Genauer gesagt, je größer der Wert des Rotorwiderstands R2, desto höher ist der Schlupfwert, bei dem das maximale Drehmoment erreicht wird. Mit zunehmendem Rotorwiderstand nimmt die Austrittsgeschwindigkeit des Motors ab, während das maximale Drehmoment selbst unverändert bleibt.