Die Berechnung des Stromverbrauchs eines Drehstrom-Asynchronmotors beinhaltet mehrere Parameter. Hier sind die detaillierten Schritte und Formeln, um den Stromverbrauch eines Drehstrom-Asynchronmotors zu berechnen.
Grundlegende Parameter
Nennleistung P (Einheit: Watt, W oder Kilowatt, kW)
Nennspannung V (Einheit: Volt, V)
Leistungsfaktor PF (dimensionslos, in der Regel zwischen 0 und 1)
Wirkungsgrad η (dimensionslos, in der Regel zwischen 0 und 1)
Anzahl der Phasen n (Einsphasig oder dreiphasig, typischerweise 1 oder 3)
Berechnungsformeln
1. Einsphasiges Wechselstrom-Motor
Für ein einsphasiges Wechselstrom-Motor kann der Strom I mit folgender Formel berechnet werden:

Wobei:
P die Nennleistung des Motors (Watt oder Kilowatt) ist.
V die Nennspannung des Motors (Volt) ist.
PF der Leistungsfaktor ist.
η der Wirkungsgrad des Motors ist.
2. Dreiphasiges Wechselstrom-Motor
Für ein dreiphasiges Wechselstrom-Motor kann der Strom I mit folgender Formel berechnet werden:

Wobei:
P die Nennleistung des Motors (Watt oder Kilowatt) ist.
V die Linienspannung des Motors (Volt) ist.
PF der Leistungsfaktor ist.
η der Wirkungsgrad des Motors ist.
Die Quadratwurzel aus 3 ist der Koeffizient für ein dreiphasiges System.