Überblick über den Ventilraum
Der Ventilraum ist ein speziell errichtetes Gebäude, das die Ventile eines Hochspannungs-Gleichstrom- (HG) Statischen Umrichters beherbergt. Diese Ventile bestehen in der Regel aus Thyristoren und in älteren Anlagen möglicherweise aus Quecksilberdampfgleichrichtern. Der Ventilraum ist ein wesentlicher Bestandteil des HG-Systems und gewährleistet dessen sichere und effiziente Betrieb.
Erdungssystem
Die Erdung der Ventilraumkomponenten wird durch hochgradig angepasste Erdungsschalter gewährleistet. Hierfür werden zwei verschiedene Arten von Erdungsschaltern verwendet:
Wandmontierte Erdungsschalter: Auf Wänden installiert, geeignet für raumknappe Umgebungen.
Bodenmontierte Halb-Pantograph-Erdungsschalter: Auf dem Boden installiert, geeignet für Situationen, die mehr Bedienraum erfordern.
Wartungsanforderungen
Während der Wartung ist es entscheidend, Erdungsschalter an den wichtigsten Installationspunkten einzusetzen. Da der Raum zwischen Transformator und Gleichrichter minimiert werden muss, müssen die Erdungsschalter in begrenzte Räume passen und sich an die tatsächliche Anordnung anpassen. Erdungsschalter sind die effektivste Lösung zur Erdung der Wechselstrom-Buchsen des Transformators, der Gleichstrom-Leiter beider Pole oder beliebiger erforderlicher Punkte in Wechsel- oder Gleichstromkreisen.
Funktionalität der Erdungsschalter
Je nach Funktion können Erdungsschalter mit Trägerisolatoren ausgestattet sein. Wenn eine Trennfunktion erforderlich ist, bieten die gleichen Konstruktionsprinzipien gleichwertige Lösungen, insbesondere beim Schalten von Gleichstromfiltern, die das Verbinden und Trennen von Restströmen erfordern.
Zusammenfassung
Erdungsschalter spielen eine entscheidende Rolle bei der Wartung und dem sicheren Betrieb von HG-Systemen. Sie sorgen nicht nur für eine ordnungsgemäße Erdung, sondern bieten auch flexible Trennfähigkeiten, um verschiedenen Betriebsanforderungen gerecht zu werden. Durch eine angemessene Konstruktion und Installation können Erdungsschalter das System wirksam vor potenziellen elektrischen Risiken schützen und seine Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten.