Ein Hochspannungs-Gleichstrom-Hybrid-Sicherungsgerät ist ein hochentwickeltes und effizientes Gerät, das darauf ausgelegt ist, Fehlerströme in Hochspannungs-Gleichstromkreisen schnell und zuverlässig zu unterbrechen. Das Sicherungsgerät besteht hauptsächlich aus drei Komponenten: dem Hauptzweig, dem Energieabsorptionszweig und dem Hilfszweig.
Der Hauptzweig verfügt über einen schnellen mechanischen Schalter (S2), der den Hauptschaltkreis bei Erkennung eines Fehlers rasch trennt und so den weiteren Fluss des Fehlerstroms verhindert. Diese schnelle Reaktionsfähigkeit ist entscheidend, um Systemschäden zu verhindern.
Der Hilfszweig ist komplexer und besteht aus einem Kondensator (C), einem Widerstand (R), einem schnellen mechanischen Schalter (S3) und zwei Spulen (L1 und L2). Darüber hinaus enthält er fünf Thyristoren (T1a, T1b, T2a, T2b und T3), die eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Schaltkreises spielen. Die Thyristoren T1a, T1b, T2a und T2b dienen dazu, bidirektionale Fehlerströme zu unterbrechen und gewährleisten so eine effektive Trennung unabhängig von der Stromrichtung. Der Thyristor T3 ist dafür zuständig, die Polung der Kondensatorspannung bei Bedarf umzukehren und somit wesentliche Voraussetzungen für nachfolgende Operationen zu schaffen.
Der Energieabsorptionszweig besteht aus einer Reihe und Parallelanordnung von Metalloxidvaristoren (MOVs). Diese Komponenten absorbieren und dispergieren effektiv überschüssige Energie, die durch Fehlerströme erzeugt wird, und schützen den Kondensator vor Überspannung. Diese Funktion ist besonders wichtig, um die Stabilität und Sicherheit des Systems aufrechtzuerhalten.
Um eine vollständige Isolierung des gesamten Gleichstromkreises zu erreichen, ist auch ein Restgleichstrom-Sicherungsgerät (S1) enthalten. Wenn es notwendig ist, den Kreis vollständig von der Stromquelle zu trennen, kommt dieses Sicherungsgerät zum Einsatz und gewährleistet die Sicherheit von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Es ist erwähnenswert, dass die mechanischen Schalter S1, S2 und S3 alle Vakuumschalttechnologie verwenden, die nicht nur die Geschwindigkeit und Effizienz der Schaltvorgänge verbessert, sondern auch wirksam Bögen löscht, elektrische Verschleiß reduziert und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Zusammengefasst ermöglicht das Hochspannungs-Gleichstrom-Hybrid-Sicherungsgerät durch seine sorgfältig konzipierte Mehrzweigstruktur eine sichere und effiziente Verwaltung von Hochspannungs-Gleichstromkreisen.