Materialien mit hoher Widerstandsfähigkeit oder niedriger Leitfähigkeit sind für einige elektrische Ingenieurprodukte und Anwendungen sehr nützlich. Diese Materialien werden verwendet, um die Glühfäden für Glühlampen, Heizelemente für Elektroheizer und Öfen, Raumheizer und Elektrobügeleisen usw. herzustellen.
Die folgenden Eigenschaften sind erforderlich in Materialien mit hoher Widerstandsfähigkeit oder niedriger Leitfähigkeit–
Hohe Widerstandsfähigkeit.
Hohes Schmelzpunkt.
Hohe mechanische Festigkeit.
Hohe Verformbarkeit, so dass es leicht in Drahtform gezogen werden kann.
Hohe Korrosionsbeständigkeit, d.h. frei von Oxidation.
Niedriger Kosten.
Lange Lebensdauer oder langlebig.
Hohe Flexibilität.
Einige Materialien mit hoher Widerstandsfähigkeit oder niedriger Leitfähigkeit sind unten aufgelistet
Wolfram
Kohlenstoff
Nichrom oder Brightray B
Nichrom V oder Brightray C
Manganin
Wolfram wird durch sehr komplizierte Prozesse aus seltenen Erzen oder Wolframsäuren hergestellt. Einige Fakten über Wolfram sind unten aufgelistet-
Sehr hart.
Die Widerstandsfähigkeit ist doppelt so hoch wie bei Aluminium.
Hohe Zugfestigkeit.
Kann in Form von sehr dünnem Draht gezogen werden.
Oxidiert im Gegenwart von Sauerstoff sehr schnell.
Kann bis zu 2000°C in einer Atmosphäre von Edelgasen (Stickstoff, Argon usw.) ohne Oxidation verwendet werden.
Eigenschaften von Wolfram sind unten aufgelistet-
Spezifisches Gewicht : 20 g/cm³
Widerstandsfähigkeit : 5,28 µΩ-cm
Temperaturkoeffizient des Widerstands : 0,005 / °C
Schmelzpunkt : 3410°C
Siedepunkt : 5900°C
Thermischer Ausdehnungskoeffizient: 4,44 × 10-9 / °C
Als Glühfaden für Glühlampen.
Als Elektrode in Röntgenröhren.
Die große Härte, der hohe Schmelz- und Siedepunkt machen es für bestimmte Anwendungen als elektrisches Kontaktmaterial geeignet. Es hat einen hohen Widerstand gegen zerstörerische Kräfte, die während des Betriebs elektrischer Kontakte entstehen.
Kohlenstoff wird in der elektrischen Technik weit verbreitet eingesetzt. Elektrische Kohlenstoffmaterialien werden aus Graphit und anderen Formen von Kohlenstoff hergestellt.
Widerstandsfähigkeit : 1000 – 7000 µΩ – cm
Temperaturkoeffizient des Widerstands : – 0,0002 bis – 0,0008 /°C
Schmelzpunkt : 3500°C
Spezifisches Gewicht : 2,1 g/cm³
Kohlenstoff hat die folgenden Anwendungen in der elektrischen Technik
Zur Herstellung druckempfindlicher Widerstände, die in automatischen Spannungsreglern eingesetzt werden.
Zur Herstellung von Kohlebürsten, die in Gleichstrommaschinen verwendet werden. Diese Kohlebürsten verbessern die Kommutation und reduzieren den Verschleiß.
Für die Herstellung des Glühfadens von Glühlampen.
Für die Herstellung elektrischer Kontakte.
Für die Herstellung von Widerständen.
Für die Herstellung von Batteriezellelementen