1 Personaltraining
Erstens, verbessern Sie das Betriebsmanagementsystem für Verteilungstransformatoren. Institutionalisierung ist ein entscheidendes Mittel für die Sicherheitsverwaltung von Transformatoren. Da Fehler und Störungen in der Verteilerleitung unvermeidlich sind, ist es notwendig, ein strenges Belohnungs- und Sanktionsregime einzurichten, um die Disziplin und Arbeitsweise der Mitarbeiter zu regeln. Nur mit standardisierten Systemen kann die Motivation der Mitarbeiter vollständig mobilisiert werden, um Situationen wie passives Vermeiden der Arbeit und ernsthafte negative Emotionen aufgrund von Favouritismus bei Personaleinsätzen zu verhindern. Systeme können oft Situationen abdecken, die über menschliche Fähigkeiten hinausgehen, und bilden einen praktischen und effektiven Referenzstandard.
Zweitens, stärken Sie die Ausbildung technischer Fachkräfte im Stromversorgungsamt. Humane Ressourcen sind die lebenswichtige Kraft des Stromversorgungsamts. Nur mit vollständiger Besetzung und nahtloser Koordination unter den Mitarbeitern kann die Arbeit nach bestmöglichen Standards durchgeführt werden. Die Schulung in der Sicherheitsverwaltung von Transformatoren muss wirksam implementiert werden. Nur wenn Sicherheitskonzepte von allen ernst genommen werden, können Richtlinien zur Sicherheitsverwaltung von Transformatoren gefördert und ihre Umsetzbarkeit verbessert werden. Gleichzeitig ist die Verbesserung der persönlichen Qualität und der fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter eine wichtige Entwicklungsperspektive. Nur durch die Steigerung der Gesamtqualität können Mitarbeiter eine positive Rolle in der Gesamtentwicklung des Stromversorgungsamts besser spielen.
Drittens, legen Sie Akten für Verteilungstransformatoren an. Notieren Sie detailliert den Nutzungszustand der Transformatoren und der Verteilerindikatoren in verschiedenen Phasen für zukünftige Nachweise. Dies bietet nicht nur große Bequemlichkeit für die zukünftige Nutzung und Ersetzung von Transformatoren, sondern liefert auch wertvolle Felddaten für den chinesischen Strombau, als Bestandteil für die zukünftige Entwicklung der Stromindustrie und als starke Garantie.
2 Installationsanweisungen für Ausrüstung
2.1 Installation von Verteilerkästen oder -paneele
Erstens, die Installationsanweisungen für die Basis-U-Profil. Bei der Installation des geraden U-Profil müssen Sie den Basiskastenrahmen gemäß den Bauzeichnungen anpassen und den Basiskastenrahmen lackieren, um Rost zu vermeiden. Wenn Sie den angepassten Basiskastenrahmen befestigen, platzieren Sie ihn gemäß der in den Zeichnungen vorgegebenen Position auf den Eisenbauteilen, stellen Sie sicher, dass er waagerecht und gerade ist. Verwenden Sie ein Wasserwaage, um die Waagerechte zu prüfen.
Zweitens, die Befestigungstechnik für den Verteilerkasten (Panel). Nach der Installation des Basis-U-Profil platzieren Sie den Verteilerkasten (Panel) darauf gemäß den Entwurfszeichnungen. Bei der Installation eines einzelnen Kastens oder Panels müssen lediglich die Vertikalität der Kastenvorderseite und der Seitenflächen bestimmt werden.
Drittens, die Sekundärbekabelung für den Kasten oder Panel. Prüfen Sie die elektrischen Bauteile auf dem Kasten oder Panel, ob sie den Anforderungen der Bauzeichnungen entsprechen. Die Nennspannung muss mit der Betriebsspannung und der Steuerspannung der Stromversorgung übereinstimmen. Verbinden und kalibrieren Sie die Steuerleitungen zwischen den Kästen, stellen Sie sicher, dass die Kernleiter an die Terminalplatine angeschlossen sind.
Schließlich spielt die Auswahl von Verteilungstransformatoren eine bedeutende Rolle. Sie beeinflusst direkt das Ausmaß der Verluste im landwirtschaftlichen Stromnetz. Daher darf die Auswahl von Verteilungstransformatoren nicht leichtfertig erfolgen. Wählen Sie den am besten geeigneten Transformator basierend auf der lokalen Stromanpassungslage. Für Verteilungsaktivitäten ist die Transformatorauswahl auch der kritischste Punkt. Eine unpassende Wahl – zu hohe Kapazität führt zwangsläufig zu Ressourcenverschwendung, während eine zu geringe Kapazität für den geordneten Fortgang des Stromversorgungsprozesses unzureichend ist und leicht zu einer Reihe von Fehlern führt. Ihre Bedeutung ist also offensichtlich. Aufgrund der oben genannten Forschung lässt sich erkennen, dass die Probleme der Transformatorkapazität nicht unterschätzt werden dürfen. Die Messung der Transformatorkapazität erfolgt auf der Grundlage der Menge des innerhalb desselben Zeitraums durchfließenden Stroms. Daher ist bei der Auswahl von Transformatoren besondere Vorsicht geboten. Da die Funktionen und Modelle verschiedener Transformatoren Ähnlichkeiten haben, sollten wir uns auf die Berücksichtigung von Leistung und Arbeitsbedingungen konzentrieren, anstatt nur auf das Aussehen und das Modell zu entscheiden. Nur durch die Auswahl des am besten geeigneten Transformators kann der reibungslose Fortgang der Stromversorgung gewährleistet werden. Berücksichtigen Sie gründlich verschiedene Situationen, untersuchen Sie das Bevölkerungsniveau, den Stromverbrauch und den pro Kopf berechneten Stromverbrauch des Gebiets, das der Transformator bedienen wird. Führen Sie langfristige Überwachungen durch, um Durchschnittswerte, Höchst- und Tiefstwerte zu erhalten. Berücksichtigen Sie umfassend, um unnötige Ressourcenverschwendung zu vermeiden.
2.2 Installation von Verteilerdosen
(1) Oberflächenmontierte Verteilerdosen
Erstens, befestigen Sie die Verteilerdose oder das Panel mit einem Eisenrahmen. Geradebiegen Sie das Winkelprofil, messen Sie die Abmessungen, markieren Sie die Schnittlinien basierend auf den Abmessungen, führen Sie das Biegen und Schneiden durch, bestimmen Sie die Bohrpositionen und schweißen Sie es abschließend. Während des Biegenbaus, richten Sie es korrekt aus, bevor Sie die Verbindungsorte schweißen. Das Ende, das eingebettet werden soll, sollte in Form eines Keilsteins hergestellt werden. Nach der Rostentfernung tragen Sie Anti-Rost-Lack auf.
Zweitens, befestigen Sie die Verteilerdose oder das Panel mit Bolzen. Bei der Befestigung der Verteilerdose oder des Panels wählen Sie Metall-Spreizdübel, die direkt in die Wand montiert werden können. Die Hauptaufgabe besteht darin: Zuerst die Fixierungspunkte zu bestimmen, was mit Hilfe eines Fadenpositionierungsverfahrens erreicht werden kann. Nachdem die Positionen festgelegt wurden, bohren Sie mit einem Bohrer Löcher. Die Lochgröße sollte der Hülsenmaße des Metall-Spreizdübels entsprechen, damit er gut eingesetzt werden kann. Beim Bohren stellen Sie sicher, dass die Löcher senkrecht gebohrt werden.
(2) Einbau von Verteilerdosen oder -paneele. Basierend auf den während des Bauwerks reservierten Hohlräumen, bestimmen Sie die Höhe und Maße des Gehäuses. Dann befestigen und ebenen Sie die Dose, und füllen Sie die Ränder mit Zementmörtel. Beim Verputzen der Wand, tun Sie dies nach der Befestigung des äußeren Metallgitters. Beim Verputzen achten Sie darauf, dass kein Putz auf dem Paneel landet. Beim Einbau des Verteilerpanels sollte die Oberfläche glatt sein, die Lücken gleichmäßig gefüllt und das Panel korrekt justiert installiert werden.
(3) Isolationswiderstandstest. Nach der Installation der Verteilerdose oder des Panels führen Sie einen Isolationswiderstandstest mit einem 500-Volt-Megohmmeter durch. Die Haupttests umfassen den Isolationswiderstand zwischen den Phasen, zwischen Phase und Erdung, zwischen Phase und Neutral, sowie zwischen Neutral und Erdung.