• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein ELCB?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist ein ELCB?


ELCB-Definition


Ein Erdleitungs-Sicherungsschalter (ELCB) ist ein Sicherheitsgerät, das in elektrischen Anlagen (sowohl in Wohnungen als auch in Gewerbegebäuden) mit hoher Erdwiderstandswert verwendet wird, um elektrische Schläge zu verhindern. Er erkennt kleine Streu-Spannungen an den Metallgehäusen von elektrischen Geräten und unterbricht den Stromkreis, wenn eine gefährliche Spannung erkannt wird.


ELCBs helfen, Stromlecks und Isolierungsdefekte in elektrischen Leitungen zu erkennen, die zu elektrischen Schlägen führen könnten, wenn jemand in Kontakt mit dem Stromkreis kommt. Es gibt zwei Arten von Erdleitungs-Sicherungsschaltern – einen Spannungs-ELCB und einen Strom-ELCB.


Spannungs-ELCB


Das Funktionsprinzip eines Spannungs-ELCBs ist einfach. Ein Terminal der Relaiswicklung wird mit dem metallenen Gehäuse des Geräts verbunden, während das andere Terminal direkt mit der Erde verbunden wird.


Fällt die Isolation aus oder berührt ein leitender Draht das metallene Gehäuse, entsteht eine Spannungsdifferenz zwischen dem Wicklungsanschluss und der Erde. Diese Differenz führt dazu, dass Strom durch die Relaiswicklung fließt.


e6cd083ab41410683d7ee4078fba558d.jpeg


Überschreitet die Spannungsdifferenz einen vorgegebenen Grenzwert, wird der Strom durch die Relaiswicklung ausreichend, um das Relais zu betätigen und den zugehörigen Schaltkreis zu unterbrechen, um die Stromversorgung des Geräts abzuschalten.


Die Besonderheit dieses Geräts besteht darin, dass es nur das Gerät oder die Anlage schützt, mit der es verbunden ist. Es kann keine Isolierungslecks in anderen Teilen des Systems erkennen. Studieren Sie unsere Elektrotechnik-Multiple-Choice-Fragen, um mehr über den Betrieb von ELCBs zu erfahren.


Strom-ELCB (RCCB)


Das Funktionsprinzip eines Strom-Erdleitungs-Sicherungsschalters oder RCCB ist genauso einfach wie das eines spannungsgesteuerten ELCBs, aber die Theorie ist völlig anders, und der Reststrom-Schutzschalter ist empfindlicher als der ELCB.


ELCBs gibt es in zwei Arten: spannungsbasiert und strombasiert. Spannungsbasierte ELCBs werden oft als einfache ELCBs bezeichnet, während strombasierte als RCDs oder RCCBs bekannt sind. Bei RCCBs wird ein Stromtransformator (CT) durch beide Phasen- und Neutralleiter energisiert.


7cd3dd40cfbcfdd84732015b269ea15d.jpeg


Einfacher Phasen-Reststrom-ELCB. Die Polarität der Phasenwicklung und der Neutralleitung auf dem Kern ist so gewählt, dass im Normalfall die mmf einer Wicklung die anderer entgegenwirkt.


Es wird angenommen, dass im normalen Betrieb der Strom, der durch den Phasenleiter fließt, über den Neutralleiter zurückgeführt wird, wenn es keinen Leckstrom gibt.


Da beide Ströme gleich sind, ist die resultierende mmf, die durch diese beiden Ströme erzeugt wird, idealerweise Null. Die Relaiswicklung ist mit einer weiteren dritten Wicklung auf dem CT-Kern als Sekundärwicklung verbunden. Die Enden dieser Wicklung sind an einem Relaissystem angeschlossen.


Im normalen Betrieb würde kein Strom in der dritten Wicklung zirkulieren, da es aufgrund des gleichen Phasen- und Neutralstroms keinen Fluss im Kern gibt.


Bei einem Erdleckstrom könnte ein Teil des Phasenstroms über den Leckpfad zur Erde fließen, anstatt über den Neutralleiter zurückgeführt zu werden. Daher ist der Betrag des Neutralstroms, der durch den RCCB fließt, nicht gleich dem Phasenstrom, der durch ihn fließt.


0f8a592ec3b018a7e30a1ff18a68b88d.jpeg


Wenn die Ungleichgewichtigkeit einen festgelegten Wert überschreitet, wird der Strom in der dritten Wicklung hoch genug, um das elektromagnetische Relais zu aktivieren. Dieses Relais löst den zugehörigen Schaltkreis aus, um die Stromversorgung des geschützten Geräts abzuschalten.


Ein Reststrom-Schutzschalter wird manchmal auch als Reststrom-Schutzgerät (RCD) bezeichnet, wenn wir das Gerät ohne den angeschlossenen Schaltkreis betrachten. Das bedeutet, dass alle Teile des RCCB außer dem Schaltkreis als RCD bezeichnet werden.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.