• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie man ein digitales Multimeter verwendet?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Wie verwendet man ein digitales Multimeter?


Definition eines digitalen Multimeters


Ein digitales Multimeter ist ein Gerät, das elektrische Parameter wie Spannung, Strom und Widerstand misst und die Ergebnisse digital anzeigt.


9d59f66be255c59be136437d3f0ecf70.jpeg


Hauptteile


Die Hauptteile eines digitalen Multimeters umfassen das Display, den Schalter, die Anschlüsse und die Sonde, wobei jeder für genaue Messungen entscheidend ist.


Strommessung


Um mit einem digitalen Multimeter Strom zu messen, wird es als Amperemeter eingesetzt. Führen Sie die rote Sonde in den mA-Anschluss für geringen Strom oder den 20A-Anschluss für hohen Strom ein. Verbinden Sie das Messgerät in Reihe mit dem Schaltkreis. Stellen Sie den Schalter auf den erwarteten Strombereich ein. Wenn der Strom fließt, zeigt das Messgerät den Strom an, der durch den Schaltkreis fließt.


Spannungsmessung


Um mit einem digitalen Multimeter Spannung zu messen, wird es als Voltmeter eingesetzt. Führen Sie die rote Sonde in den 'V'-Anschluss und die schwarze Sonde in den 'COM'-Anschluss ein. Wählen Sie den erwarteten Spannungsbereich und wählen Sie Wechsel- oder Gleichstrom. Verbinden Sie die Leitungen parallel zur Komponente oder zum Punkt, an dem die Spannung gemessen wird. Das Messgerät zeigt den Spannungswert an.


3e6886681db14babdb1f21365ed97264.jpeg


Widerstandsmessung


In diesem Fall konfigurieren wir das Multimeter so, dass es wie ein Ohmmeter funktioniert. Hier werden die rote und die schwarze Sonde des Multimeters in die Sockel 'V' und 'COM' eingeführt, während der Schalter auf einen erwarteten Bereich im Ohmmeter-Bereich (Abbildung 1) eingestellt wird. Nun müssen die Leitungen über die Komponente verbunden werden, deren Widerstand bekannt sein soll. Daraufhin erhalten wir eine Anzeige im Display des Multimeters, die den Wert des Widerstands anzeigt.


61d153e133793a03d9a55ca473790f7d.jpeg


Diode-Prüfung


In diesem Fall führen Sie die Sonden in die Sockel ein, wie bei der Spannungsmessung, und stellen den Schalter auf die Diode-Prüfposition (Abbildung 1). Wenn Sie nun die rote Leitung des Multimeters an den positiven Pol der Diode und die negative Leitung an den negativen Pol der Diode anschließen, sollten Sie eine niedrige Anzeige am Multimeter erhalten. 


Wenn Sie die rote Leitung an den negativen Pol der Diode und die schwarze Leitung an den positiven Pol der Diode anschließen, sollten Sie einen hohen Wert erhalten. Wenn die erzielten Messwerte unseren Erwartungen entsprechen, sagen wir, dass die Diode korrekt funktioniert, andernfalls nicht.


279b8fd5205eacad1931ece3e7c662d3.jpeg


Kontinuitätprüfung


Die Kontinuitätprüfung dient dazu, festzustellen, ob es zwischen zwei Punkten einen Weg mit geringem Widerstand gibt, also ob die Punkte kurzgeschlossen sind oder nicht. Um dies zu erreichen, werden die Sonden in die Sockel eingesetzt, wie bei der Spannungsmessung, und der Schalter auf die Kontinuitätprüfposition (Abbildung 1) gestellt. Dann werden die zu prüfenden Punkte mit den Sonden berührt. Wenn das Multimeter piept, bedeutet dies, dass die Punkte kurzgeschlossen sind, andernfalls kann der Widerstand zwischen ihnen vom Display abgelesen werden.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.