• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Ohmmeter?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist ein Ohmmeter?


Ohmmeter-Definition


Ein Ohmmeter ist ein Gerät, das den elektrischen Widerstand misst und anzeigt, wie sehr ein Material den elektrischen Strom widersteht.


Ohmmeter-Typen


Serienschaltungs-Ohmmeter


172f6a6cffd530944d01708c580f8982.jpeg


Das Ohmmeter verbindet eine Batterie, einen in Serie geschalteten einstellbaren Widerstand und einen Messzähler. Der zu messende Widerstand wird am Terminal OB angeschlossen. Wenn der Schaltkreis geschlossen wird, fließt Strom, und der Zähler zeigt die Abweichung an.


Wenn der zu messende Widerstand sehr hoch ist, dann ist der Strom im Schaltkreis sehr gering, und die Anzeige des Instruments wird als maximaler zu messender Widerstand angenommen. Wenn der zu messende Widerstand null ist, dann wird die Instrumentenanzeige auf die Nullposition eingestellt, was einen Widerstand von null ergibt.


D’Arsonval-Mechanismus


Der D’Arsonval-Mechanismus wird in Gleichstrommessgeräten verwendet. Wenn eine stromführende Spule in einem magnetischen Feld platziert wird, erfährt sie eine Kraft. Diese Kraft bewegt den Zeiger des Messgeräts und gibt die Anzeige.

 

0f41088fa740341005be5471e962d57d.jpeg

 

91f10654df27bf51c8fe186fad8c36d1.jpeg

 

Dieses Gerät besteht aus einem Permanentmagneten und einer stromführenden Spule, die zwischen ihnen platziert ist. Die Spule kann rechteckig oder kreisförmig sein. Der Eisenkern dient dazu, einen Fluss mit niedrigem Widerstand zu erzeugen, um ein starkes Magnetfeld zu produzieren.


Aufgrund des starken Magnetfelds ist der ablenkende Drehmoment groß, was die Empfindlichkeit des Messgeräts erhöht. Der Strom, der eingeht, kommt über zwei Steuerfedern wieder heraus, eine oben und eine unten.


Wenn die Stromrichtung in diesen Geräten umgekehrt wird, wird auch die Richtung des Drehmoments umgekehrt, sodass diese Art von Geräten nur für Gleichstrommessungen geeignet ist. Das ablenkende Drehmoment ist direkt proportional zum Ablenkungswinkel, daher haben diese Geräte eine lineare Skala.


Um die Ablenkung des Zeigers zu begrenzen, müssen wir eine Dämpfung verwenden, die eine gleich große und entgegengesetzte Kraft zum ablenkenden Drehmoment bietet, sodass der Zeiger bei einem bestimmten Wert zur Ruhe kommt. Die Anzeige der Messung wird durch einen Spiegel gegeben, in dem ein Lichtstrahl auf die Skala reflektiert wird, sodass die Ablenkung gemessen werden kann.


Es gibt viele Vorteile, die uns den Einsatz des D’Arsonval-Typs empfehlen. Sie sind:

 


  • Sie haben eine gleichmäßige Skala.

  • Effektive Wirbelstromdämpfung.

  • Niedriger Energieverbrauch.

  • Keine Hystereseverluste.

  • Sie werden nicht von Streufeldern beeinflusst.

 


Aufgrund dieser Hauptvorteile können wir dieses Gerät verwenden. Allerdings leiden sie unter Nachteilen, wie z.B.:

 


  • Es kann nicht in Wechselstromsystemen (nur Gleichstrom) verwendet werden.



  • Teurer im Vergleich zu MI-Instrumenten.



  • Es kann aufgrund des Alterns der Federn Fehler geben, wodurch keine genauen Ergebnisse erzielt werden können.


Bei Widerstandsbestimmungen gehen wir jedoch auf Gleichstrommessungen, da PMMC-Instrumente Vorteile bieten, und multiplizieren den Widerstand mit 1,6, um den Wechselstromwiderstand zu ermitteln. Daher werden diese Instrumente aufgrund ihrer Vorteile weit verbreitet eingesetzt. Die Nachteile, die sie mit sich bringen, werden von den Vorteilen überlagert, so dass sie verwendet werden.


Serienschaltungs-Ohmmeter


f8740b9c1c553a4d94f826ad436a5ab6.jpeg


Das Serienschaltungs-Ohmmeter besteht aus einem Strombegrenzungswiderstand R1, einem Null-Einstellwiderstand R2, einer Spannungsquelle E, dem internen Widerstand des D’Arsonval-Mechanismus Rm und dem zu messenden Widerstand R. Wenn kein Widerstand gemessen wird, wird der vom Schaltkreis gezogene Strom maximal, und der Zähler zeigt eine Ablenkung an.Durch die Einstellung von R2 wird der Zähler auf einen vollen Skalenstromwert eingestellt, da der Widerstand zu diesem Zeitpunkt null ist. Die entsprechende Zeigeranzeige wird als Null markiert. Wenn das Terminal AB geöffnet wird, bietet es einen sehr hohen Widerstand, und daher fließt fast kein Strom durch den Schaltkreis. In diesem Fall beträgt die Zeigerablenkung null, was bei sehr hohen Werten für die Widerstandsmessung markiert wird.


So wird ein Widerstand zwischen Null und einem sehr hohen Wert markiert und kann gemessen werden. Wenn also ein Widerstand gemessen wird, wird der Stromwert etwas kleiner als der maximale, und die Ablenkung wird aufgezeichnet, und entsprechend wird der Widerstand gemessen.


Diese Methode ist gut, aber sie hat bestimmte Einschränkungen, wie z.B. den Abfall der Batteriespannung beim Gebrauch, so dass bei jedem Gebrauch eine Einstellung vorgenommen werden muss. Der Zähler kann möglicherweise nicht null anzeigen, wenn die Terminals kurzgeschlossen sind. Solche Probleme können durch den in Serie mit der Batterie geschalteten einstellbaren Widerstand ausgeglichen werden.


Parallelschaltungs-Ohmmeter


0d02a3f8ce469ac73689016c52aa1ee3.jpeg


Bei diesen Arten von Meßgeräten haben wir eine Batteriespannungsquelle und einen einstellbaren Widerstand, der in Serie mit der Spannungsquelle geschaltet ist. Wir haben den Zähler parallel zum zu messenden Widerstand angeschlossen. Es gibt einen Schalter, mit dem wir den Schaltkreis ein- oder ausschalten können.


Der Schalter wird geöffnet, wenn er nicht in Gebrauch ist. Wenn der zu messende Widerstand null ist, werden die Terminals A und F kurzgeschlossen, so dass der durch den Zähler fließende Strom null ist. Die Nullposition des Zählers bedeutet, dass der Widerstand null ist.


Wenn der angeschlossene Widerstand sehr hoch ist, fließt ein kleiner Strom durch das Terminal AF, und daher wird durch die Einstellung des in Serie mit der Batterie geschalteten Widerstands der volle Skalenstrom durch den Zähler geleitet.


Die volle Skalenablenkung misst also einen sehr hohen Widerstand. Wenn der zu messende Widerstand zwischen A und F angeschlossen wird, zeigt der Zeiger eine Ablenkung, mit der wir den Widerstandswert messen können.


In diesem Fall kann das Batterieproblem auftreten, das durch die Einstellung des Widerstands ausgeglichen werden kann. Der Zähler kann auch aufgrund seines wiederholten Gebrauchs Fehler aufweisen.


Mehrstufiges Ohmmeter

 

6bb33e0bc16a5ecea7701a8115cff8f5.jpeg


Dieses Gerät bietet eine Anzeige über einen sehr weiten Bereich. In diesem Fall müssen wir den Bereichsschalter nach unseren Anforderungen auswählen. Ein Einsteller ist vorhanden, damit wir die anfängliche Anzeige auf Null einstellen können.


Der zu messende Widerstand ist parallel zum Zähler angeschlossen. Der Zähler wird so eingestellt, dass er eine volle Skalenablenkung zeigt, wenn die Terminals, an denen der Widerstand angeschlossen ist, durch den Bereichsschalter vollständig über den vollen Skalenumfang laufen.


Wenn der Widerstand null oder Kurzschluss ist, fließt kein Strom durch den Zähler, und es gibt keine Ablenkung. Wenn wir einen Widerstand unter 1 Ohm messen müssen, wird der Bereichsschalter zunächst auf den 1-Ohm-Bereich eingestellt.


Dann wird dieser Widerstand parallel angeschlossen, und die entsprechende Zählerablenkung wird notiert. Für einen Widerstand von 1 Ohm zeigt er eine volle Skalenablenkung an, aber für Widerstände, die nicht 1 Ohm betragen, zeigt er eine Ablenkung, die kleiner als der volle Lastwert ist, und daher kann der Widerstand gemessen werden.


Dies ist die geeignetste Methode aller Ohmmeter, da wir mit diesem Typ von Zähler eine genaue Anzeige erhalten. Daher wird dieser Zähler heutzutage am häufigsten verwendet.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.