• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Korrekte Abschalt- und Einschaltprozessfolge für Verteilungsraum und schrittweise Energiezufuhrprozedur

Echo
Echo
Feld: Transformatoranalyse
China

Ausschalt- und Einschaltschritte im Verteilerzentrum

Ausschaltschritte:
Beim Entladen wird zunächst die Niederspannungsseite (LV) abgeschaltet, dann die Hochspannungsseite (HV).

  • Beim Entladen der LV-Seite:
    Zuerst öffnen Sie alle LV-Zweigleitsicherungen, dann den LV-Hauptschalter. Zudem trennen Sie die Steuerkreise, bevor Sie die Hauptstromkreise entladen.

  • Beim Entladen der HV-Seite:
    Zuerst öffnen Sie den Schalterschutzschalter, dann den Trennschalter (Entkoppelschalter).
    Wenn die HV-Eingangsleitung zwei Trennschalter hat, öffnen Sie zuerst den Lastseitigen Trennschalter, dann den Quellenseitigen Trennschalter.

Einschaltschritte: Umkehren Sie die obige Reihenfolge.

Betreiben Sie niemals einen Trennschalter unter Last.

Einschaltschritte für das Verteilerzentrum

Die Einschaltschritte sind wie folgt:

  • Stellen Sie sicher, dass keine Personen an irgendeinem elektrischen Gerät im gesamten Verteilerzentrum arbeiten. Entfernen Sie temporäre Erdungskabel und Warnschilder. Beim Entfernen von Erdungskabeln trennen Sie zuerst das Leitungsende, dann das Erdende.

  • Überprüfen Sie, ob die Eingangsleitungsschalter für beide Leitungen WL1 und WL2 in der offenen Position sind. Schließen Sie dann den Buskopplungstrennschalter zwischen den beiden HV-Busleitern WB1 und WB2, um sie parallel zu betreiben.

  • Schließen Sie nacheinander alle Trennschalter auf WL1, dann den Eingangsschalterschutz. Wenn das Schließen erfolgreich ist, bedeutet dies, dass WB1 und WB2 in gutem Zustand sind.

  • Schließen Sie die Trennschalter für die Spannungswandler-Schaltkreise, die mit WB1 und WB2 verbunden sind, und überprüfen Sie, ob die Versorgungsspannung normal ist.

  • Schließen Sie alle HV-Ausgangstrennschalter, dann alle HV-Ausgangsschalterschützer, um die Haustransformatoren des Verteilerzentrums zu energisieren.

  • Schließen Sie den LV-seitigen Messerschalter des Haustransformators im Verteilerzentrum Nr. 2, gefolgt vom LV-Schalterschutz. Ein erfolgreiches Schließen deutet darauf hin, dass der LV-Busleiter intakt ist.

  • Verwenden Sie Voltmesser, die an beiden LV-Busleiterabschnitten angeschlossen sind, um die normale LV-Spannung zu überprüfen.

  • Schließen Sie alle LV-Ausgangsmesserschalter im Verteilerzentrum Nr. 2, dann die LV-Schalterschützer (oder schließen Sie LV-Fuse-Schalterschützer), um alle LV-Ausgangsschaltkreise zu energisieren. Zu diesem Zeitpunkt sind das gesamte HV-Verteilwerk und seine zugehörigen Werkstatt-Unterwerke vollständig in Betrieb.

Wiederherstellung der Energieversorgung nach Störungsbeseitigung:

Wenn die Energieversorgung nach einer störungsbedingten Unterbrechung wiederhergestellt wird, hängt das Verfahren vom Typ des installierten Schaltgeräts in der Eingangsleitung ab:

  • Wenn die Eingangsleitung einen Hochspannungsschalterschutz verwendet:
    Im Falle eines Kurzschlusses am HV-Busleiter fällt der Schalterschutz automatisch aus. Nach Beseitigung der Störung kann die Energieversorgung einfach durch erneutes Schließen des Schalterschutzes wiederhergestellt werden.

  • Wenn die Eingangsleitung einen Hochspannungslastunterbrecher verwendet:
    Nach Beseitigung der Störung ersetzen Sie zuerst die Sicherung, dann schließen Sie den Lastunterbrecher, um die Energieversorgung wiederherzustellen.

  • Wenn die Eingangsleitung einen Hochspannungstrennschalter mit Sicherungen (Sicherungstrennschalter-Kombination) verwendet:
    Nach Beseitigung der Störung ersetzen Sie zuerst die Sicherungsröhre, öffnen dann alle Ausgangsschalterschützer. Erst dann darf der Trennschalter geschlossen werden, gefolgt vom erneuten Schließen aller Ausgangsschalterschützer, um die Energieversorgung wiederherzustellen.

  • Wenn die Eingangsleitung einen Fallauslöser (Expulsionsfuseschutz) verwendet:
    Das gleiche Verfahren gilt – ersetzen Sie die Sicherungsröhre, stellen Sie sicher, dass alle Ausgangsschalter offen sind, schließen Sie den Fallsicherungsschutz, dann reaktivieren Sie die Ausgangsschaltkreise.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.