• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist Kurzschlussspannung?

Master Electrician
Master Electrician
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China


Was ist Kurzschlussspannung?


Definition der Kurzschlussspannung


Die Sekundärwicklung des Transformators wird kurzgeschlossen, und an die Primärwicklung wird die Netzspannung angelegt. In diesem Fall, wenn durch die Sekundärwicklung der Nennstrom fließt, wird die Spannung am Anfang und am Ende der Primärwicklung gemessen.


Uk%=Ur/Ue ×100%


Physikalische Bedeutung


Die Kurzschlussspannung ist ein wichtiges charakteristisches Parameter des Transformators und bildet die Grundlage für die Berechnung des äquivalenten Schaltkreises des Transformators sowie für die Analyse, ob der Transformator parallel oder separat betrieben werden kann. Wenn auf der Sekundärseite des Transformators ein Kurzschluss auftritt, hängt die Menge des erzeugten Kurzschlussstroms eng mit der Impedanzspannung zusammen. Daher ist sie auch eine wichtige Grundlage zur Beurteilung der thermischen Stabilität und der dynamischen Stabilität des Kurzschlussstroms sowie zur Bestimmung des Einstellwerts des Relaisschutzes.


Umrechnungsformel


X=Uk%×Un2×1000/(100Sn)


Standardisierung der Kurzschlussspannung


Um den widersprüchlichen Anforderungen des normalen Betriebs und des Unfallbetriebs angemessen gerecht zu werden, gibt der Staat unterschiedliche Vorschriften für die Impedanzspannung verschiedener Arten von Transformatoren. Im Allgemeinen steigt der Wert der Impedanzspannung mit dem Spannungsniveau. Die Impedanzspannung wird standardisiert, um das parallele Betreiben von Transformatoren zu ermöglichen, da bei Last die Spannungsänderungen von Transformatoren mit unterschiedlichen Impedanzspannungen nicht gleich sind.



Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Niederspannungs-Vakuumschaltsteller Typen und Ausfälle
Niederspannungs-Vakuumschaltsteller Typen und Ausfälle
Auslöse- und Schließspulen in NiederspannungsvakuumschaltgerätenDie Auslöse- und Schließspulen sind die Kernkomponenten, die den Schaltzustand von Niederspannungsvakuumschaltgeräten steuern. Wenn die Spule energisiert wird, erzeugt sie eine magnetische Kraft, die eine mechanische Verkoppelung antreibt, um die Öffnungs- oder Schließoperation abzuschließen. Strukturell besteht die Spule in der Regel aus einem Isolierwulst, um den Lackdraht gewickelt ist, mit einer äußeren Schutzschicht, und die An
Felix Spark
10/18/2025
Dauerhafte Prüfung von Hochspannungskabellinien
Dauerhafte Prüfung von Hochspannungskabellinien
1. Definition des Hochspannungskabel-Leitungs-KonstantentestsDer Hochspannungskabel-Leitungs-Konstantentest bezieht sich auf die systematische Messung elektrischer Parameter wie Widerstand, Induktivität, Kapazität und Leitfähigkeit mit speziellen Instrumenten, bevor eine Kabelleitung in Betrieb genommen wird oder nach einer großen Wartung. Das Ziel ist es, grundlegende Daten zu erlangen, die die elektromagnetischen Eigenschaften des Kabels charakterisieren, und als kritische Testphase dient, um
Oliver Watts
09/03/2025
Technische Analyse des Baus einer 220 kV Hochspannungskabel in der Winterzeit
Technische Analyse des Baus einer 220 kV Hochspannungskabel in der Winterzeit
1. Anforderungen an die Arbeitsumgebung und SchutzmaßnahmenBasierend auf den technischen Anforderungen für die Lagerung, Verlegung, Transport, Verlegung, Umstellung, Prüfung und Endverarbeitung von Kabeln haben der Projektauftraggeber und die Bauunternehmen umfangreiche Tests durchgeführt und Schutzmaßnahmen in Bezug auf Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Biegeradius, Zugkontrolle und Streckenoptimierung implementiert. Diese Maßnahmen gewährleisten die Qualität von Hochspannungskabeln und di
James
09/03/2025
Spannungsfestigkeitstest von Hochspannungskabeln
Spannungsfestigkeitstest von Hochspannungskabeln
Der Spannungsprüfung ist ein Isolierprüfverfahren, aber es handelt sich um eine zerstörerische Prüfung, die Isolierdefekte aufdecken kann, die bei nichtzerstörerischen Prüfungen schwer zu erkennen sind.Der Prüfzyklus für Hochspannungskabel beträgt drei Jahre und muss nach nichtzerstörerischen Prüfungen durchgeführt werden. Mit anderen Worten, die Spannungsprüfung wird erst durchgeführt, nachdem alle nichtzerstörerischen Prüfungen bestanden wurden.Die meisten heutzutage verwendeten Hochspannungsk
Oliver Watts
09/03/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.