Spannungsbegriff
Spannung ist eine physikalische Größe, die die Energieunterschiede misst, die durch die unterschiedliche Potenzialenergie im elektrostatischen Feld von der Einheitsladung erzeugt werden. Spannung ist der Grund für die gerichtete Bewegung freier Ladungen im Stromkreis, um den Strom zu bilden. Die internationale Einheitensystem-Einheit für Spannung ist Volt (V, kurz Volt).
Richtung der Spannung
Von hohem Potential zu niedrigem Potential.
Berechnung der Spannung
Die Ladung bewegt sich vom Punkt A zum Punkt B im elektrischen Feld, und das Verhältnis der Arbeit, die durch die elektrische Feldkraft geleistet wird, zur Menge der Ladung wird als Potenzialdifferenz zwischen den beiden Punkten AB bezeichnet (auch bekannt als Spannungsdifferenz), was durch die Formel ausgedrückt wird:

Dabei ist W die Arbeit, die durch die elektrische Feldkraft geleistet wird, und q die Menge der Ladung.
Spannungsgesetz
Reihen- und Parallelschaltung von Spannungen
Wenn die Komponenten im Schaltkreis nur eine Reihen- oder Parallelschaltung aufweisen und direkt an die Stromversorgung angeschlossen sind, unabhängig vom Innenwiderstand der Stromversorgung, dann ist die Gesamtspannung am Ende des Reihenschaltkreises gleich der Summe der Spannungen an den Enden jedes Teils des Schaltkreises. Die Spannung an den Enden jeder Zweigleitung in der Parallelschaltung ist gleich und entspricht der Spannung der Stromversorgung.

Kirchhoffs Spannungsgesetz
Die algebraische Summe der Spannungsabfälle entlang eines beliebigen Kreises in einem konzentrierten Parameter-Schaltkreis ist zu jedem Zeitpunkt null.

Klassifizierung der Spannung
Hochspannung : Basierend auf der Spannung zur Erde der elektrischen Ausrüstung, gilt Hochspannung, wenn die Spannung zur Erde höher als oder gleich 1000 Volt ist.
Niederspannung : Wenn die Spannung zur Erde weniger als 1000 Volt beträgt, handelt es sich um Niederspannung.
Sicherheitspannung : Bezieht sich auf die Spannung, bei der ein langer Kontakt mit dem menschlichen Körper ohne Gefahr eines elektrischen Schocks möglich ist.
Messverfahren
Der Potentiometer ist eines der Hauptinstrumente, die zur direkten und präzisen Messung der Elektromotivkraft oder des Potenzialunterschieds in der Elektrotechnik verwendet werden. Der Potentiometer ist ein Präzisionsinstrument, das das Kompensationssprinzip verwendet, um die Elektromotivkraft oder den Potenzialunterschied genau zu messen. Es hat eine einfache Struktur, eine starke Intuitivität und eine gute Stabilität.

Potentiometer