Was ist Permeabilität?
Definition der Permeabilität
Permeabilität wird definiert als ein Maß dafür, wie leicht magnetische Flussdichte durch ein Material oder einen magnetischen Kreislauf passiert.
Die Formel für die Permeabilität
Die magnetische Permeabilität wird berechnet, indem man den magnetischen Fluss durch das Produkt der Anzahl der Ampere-Umdrehungen und der Länge des magnetischen Pfades teilt, um ihre Abhängigkeit vom magnetischen Fluss und dem Pfad zu zeigen.
Analogie zur Leitfähigkeit
Die Permeabilität in einem magnetischen Kreislauf ist ähnlich der Leitfähigkeit in einem elektrischen Kreislauf und misst den Grad, in dem ein Material den Durchfluss von magnetischer Flussdichte erlaubt.
Eine Einheit der Permeabilität
Die Einheit der Permeabilität ist Weber pro Ampere-Umdrehung (Wb/AT) oder Henry.
Permeabilität
Der Permeabilitätskoeffizient ist das Verhältnis der Flussdichte zur Stärke des magnetischen Feldes und repräsentiert den Arbeitspunkt des Magneten auf der B-H-Kurve.
Berechnungsformel für die magnetische Permeabilität
Interpolationsformel
u0= Permeabilität des freien Raums (Vakuum)
ur= relative Permeabilität eines magnetischen Materials
l= Länge des magnetischen Kreislaufs (in Metern)
A= Querschnittsfläche (Quadratmeter)
Magnetischer Leckkoeffizient
Das Verhältnis der magnetischen Flussdichte zur magnetischen Feldstärke an der Arbeitssteigung der B-H-Kurve.
Die Beziehung zwischen Permeabilität und magnetischem Leckkoeffizient