Die Hauptleitungsspannung vom Zähler zur Verteilungskasten hängt in der Regel von den lokalen Stromversorgungsstandards und -systemen ab. Weltweit gibt es mehrere gängige Spannungsstandards. Hier sind die Details:
Regionen: Nordamerika (USA, Kanada)
Verwendung: Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude
Regionen: Europa, Asien, Afrika, Australien
Verwendung: Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude
Regionen: Nordamerika
Verwendung: Gewerbliche und industrielle Gebäude
Regionen: Europa, Asien, Afrika, Australien
Verwendung: Gewerbliche und industrielle Gebäude
Regionen: Nordamerika
Verwendung: Große Industriebauten
Regionen: Nordamerika
Verwendung: Spezielle industrielle Anwendungen
In China sind die gängigen Spannungsstandards wie folgt:
Einphasensystem: 220V
Dreiphasensystem: 380V
Einphasensystem: 220V
Dreiphasensystem: 380V (weniger gebräuchlich, meist in großen Wohngebieten oder für spezielle Bedürfnisse)
Einphasensystem: 220V
Dreiphasensystem: 380V
Einphasensystem: Die Hauptleitungsspannung vom Zähler zur Verteilungskasten beträgt in der Regel 220V.
Dreiphasensystem: Die Hauptleitungsspannung vom Zähler zur Verteilungskasten beträgt in der Regel 380V.
Wenn Sie sich in China befinden, verwenden Wohnhäuser in der Regel ein Einphasensystem mit 220V, während gewerbliche und industrielle Gebäude ein Dreiphasensystem mit 380V verwenden können. Die genaue Spannung sollte auf der Grundlage der tatsächlichen Installation und den Vorschriften des örtlichen Energieversorgers bestimmt werden. Bei spezifischen Projekten oder Anwendungen wird empfohlen, den örtlichen Energieversorger oder einen Fachelektriker zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.