• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie wählt man einen Stromwandler aus

James
James
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
China

1 Rolle von Stromwandler
Stromwandler werden verwendet, um die Größe des Stroms zu erfassen und das Primär-System vom Sekundär-System zu isolieren. Die Primärwicklung eines in einem Energieversorgungssystem eingesetzten Stromwandlers ist in Serie im primären Hochspannungssystem angeschlossen, und die Sekundärwicklung ist mit Messinstrumenten und Relaisschutzgeräten verbunden. Es induziert den Strom im primären Hochspannungssystem und wandelt ihn gemäß dem Stromverhältnis in einen niedrigspannungsigen kleineren Strom auf der Sekundärseite um, um so die Zwecke der elektrischen Energiemessung und des Relaisschutzes zu erreichen.

2 Auswahl von Stromwandlern
2.1 Klassifizierung von Stromwandlern
Stromwandler können nach verschiedenen Klassifikationskriterien in verschiedene Typen unterteilt werden, wie in Tabelle 1 dargestellt.

2.2 Auswahl von Stromwandlern
2.2.1 Auswahl der Primärparameter.

Die Nennspannung eines Stromwandlers wird normalerweise als die Nennspannung des Primär-Systems ausgewählt und kann auch leicht höher als die Nennspannung des Primär-Systems sein. Der Nennstrom des Primärkreises wird normalerweise als ein Standardstromwert gewählt, der größer als der Nennstrom des Primär-Systems ist. Wenn der Nennstromwert des Primär-Systems zu klein ist, kann der Nennstromwert des Primärkreises entsprechend erhöht werden, um die Herstellung zu erleichtern.

Der Nennkontinuierliche Wärmestrom sollte nicht kleiner sein als der maximale Laststrom des Primär-Systems, und der Nennkurzzeit-Wärmestrom sollte nicht kleiner sein als der Kurzschlussstrom des Primär-Systems. Die Entwicklung des Systems sollte berücksichtigt werden, und der Nennstabilstrom ist normalerweise 2,5-mal so groß wie der Nennkurzzeit-Wärmestrom. Um sich an die Entwicklung des Systems anzupassen, kann ein Mehrfachstromverhältnis-Stromwandler ausgewählt oder mehrere Sekundärwindungen des Stromwandlers mit unterschiedlichen Stromverhältnissen entworfen werden.

2.2.2 Auswahl der Sekundärparameter

Für den Nennsekundärstrom eines Stromwandlers wird normalerweise 1 A gewählt, und 5 A kann ebenfalls gewählt werden; in besonderen Fällen kann 2 A gewählt werden. Für die Messklasse, P-Klasse, PR-Klasse, PX-Klasse und PXR-Klasse, wenn der Nennsekundärstrom 1 A beträgt, wird die Nennsekundärleistung normalerweise als eine Standardlast von höchstens 15 VA gewählt; wenn der Nennsekundärstrom 5 A beträgt, wird die Nennsekundärleistung normalerweise als eine Standardlast von höchstens 50 VA gewählt.

Für TPX-Klasse, TPY-Klasse und TPZ-Klasse Stromwandler für den vorübergehenden Schutz, zur Erleichterung der Herstellung, wird der Nennsekundärstrom normalerweise auf 1 A festgelegt, und die Sekundärleistung wird normalerweise als ohmsche Standardlast von höchstens 10 Ω gewählt. Wenn der Nennprimärstrom zehntausende Ampere oder mehr erreicht, sollte der Nennsekundärstrom besser auf 5 A festgelegt werden, und die Sekundärbelastung sollte nicht mehr als 2 Ω betragen.

Für Messstromwandler wird die Genauigkeitsklasse normalerweise auf Klasse 0,2 festgelegt; wenn die Stromänderung des Primär-Systems groß ist, kann Klasse 0,2 S gewählt werden. Für Messstromwandler wird die Genauigkeitsklasse normalerweise auf Klasse 0,5 festgelegt; wenn die Stromänderung des Primär-Systems groß ist, kann Klasse 0,5 S gewählt werden.

2.2.3 Auswahl des Typs

Für den Genauigkeitsgrenzfaktor von Schutzstromwandlern wird er normalerweise berechnet, indem der Kurzschlussstromwert des Primär-Systems durch den Nennprimärstromwert des Stromwandlers geteilt wird. Basierend auf dem Ergebnis wird ein Standardwert gewählt, der nicht kleiner als dieser Wert ist, und normalerweise werden 15, 20, 25 oder 30 gewählt.

Für die Spannungsebene von 10 kV werden normalerweise epoxidharzgegossene trockene Stromwandler ausgewählt.Für die Spannungsebene von 35 kV können epoxidharzgegossene trockene, synthetisch dünnfilmisolierte trockene oder ölgefüllte Stromwandler ausgewählt werden. Wenn der Nennprimärstrom groß ist (3.000 A und darüber), sollten ölige umgekehrte Stromwandler bevorzugt werden.

Für die Spannungsebenen von 66 kV und 110 kV können ölgefüllte, synthetisch dünnfilmisolierte trockene oder SF₆-gasgefüllte Stromwandler ausgewählt werden.Für die Spannungsebenen von 220 kV, 330 kV und 500 kV können ölgefüllte oder SF₆-gasgefüllte Stromwandler ausgewählt werden. Dabei sollten für die Spannungsebenen von 330 kV und 500 kV umgekehrte ölgefüllte Stromwandler bevorzugt werden.Für Gleichstromsysteme werden normalerweise optische Stromwandler ausgewählt.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man 10kV Freileitungsstangen entwirft
Wie man 10kV Freileitungsstangen entwirft
Dieser Artikel kombiniert praktische Beispiele, um die Auswahllogik für 10kV Stahlrohrmasten zu verfeinern und klare allgemeine Regeln, Entwurfsverfahren und spezifische Anforderungen für den Einsatz in der Planung und Bau von 10kV Freileitungen zu diskutieren. Besondere Bedingungen (wie lange Spannweiten oder stark eisige Zonen) erfordern auf dieser Grundlage zusätzliche spezialisierte Prüfungen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Mastes sicherzustellen.Allgemeine Regeln für die Ausw
James
10/20/2025
Wie wählt man einen Trockentransformator aus?
Wie wählt man einen Trockentransformator aus?
1. TemperaturregelsystemEiner der Hauptgründe für Transformatorenfehler ist Isolierungsschäden, und die größte Bedrohung für die Isolierung kommt von Überschreitungen des zulässigen Temperaturlimits der Wicklungen. Daher sind die Überwachung der Temperatur und die Implementierung von Alarmsystemen für in Betrieb befindliche Transformator unerlässlich. Im Folgenden wird das Temperaturregelsystem am Beispiel des TTC-300 vorgestellt.1.1 Automatische KühlventilatorenEin Thermistor ist an der heißest
James
10/18/2025
Wie wählt man den richtigen Transformator aus
Wie wählt man den richtigen Transformator aus
Auswahl- und Konfigurationsstandards für Transformatoren1. Bedeutung der Auswahl und Konfiguration von TransformatorenTransformatoren spielen eine entscheidende Rolle in elektrischen Netzen. Sie passen Spannungsniveaus an, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, was es ermöglicht, Strom aus Kraftwerken effizient zu übertragen und zu verteilen. Eine unangemessene Auswahl oder Konfiguration von Transformatoren kann zu ernsthaften Problemen führen. Zum Beispiel kann ein zu kleines Leistun
James
10/18/2025
Wie wählt man Vakuumschaltkreuze richtig aus
Wie wählt man Vakuumschaltkreuze richtig aus
01 EinleitungIn Mittelspannungssystemen sind Schaltgeräte unverzichtbare primäre Komponenten. Vakuumschaltgeräte beherrschen den heimischen Markt. Daher ist eine korrekte elektrische Planung untrennbar von der richtigen Auswahl von Vakuumschaltgeräten. In diesem Abschnitt werden wir erläutern, wie man Vakuumschaltgeräte korrekt auswählt und häufige Fehleinschätzungen bei ihrer Auswahl.02 Unterbrechungskapazität für Kurzschlussströme muss nicht übermäßig hoch seinDie Kurzschlussunterbrechungskapa
James
10/18/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.