• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


ABB fügt elektromagnetischen Durchflussmessern für gefährliche Bereiche Ethernet-APL-Konnektivität hinzu

Baker
Baker
Feld: Neuigkeiten
Engineer
4-6Year
Canada

ABB fügt Ethernet-APL-Konnektivität zu elektromagnetischen Durchflussmessern für gefährliche Bereiche hinzu
ProcessMaster, ABBs nächste Generation der elektromagnetischen Durchflussmesser, ermöglicht nun die Hochgeschwindigkeitsübertragung von Felddaten in gefährlichen Umgebungen.
Sensoren mit Ethernet-APL-Unterstützung kombinieren präzise Messungen mit schnellem und sicheren Datenzugriff und bringen bedeutende Veränderungen in den Sektoren Chemie, Öl und Gas, Energie sowie Wasserwirtschaft.
ABBs ständig wachsendes Portfolio an Geräten mit Ethernet-APL-Konnektivität eröffnet neue Möglichkeiten für die digitale Erfassung und Analyse von Prozessdaten.

ProcessMaster ist ABBs nächste Generation der elektromagnetischen Durchflussmesser und bietet nun Ethernet-APL (Advanced Physical Layer)-Konnektivität, die eine Hochgeschwindigkeitsübertragung von Felddaten ermöglicht. Durch die Erweiterung seines Angebots an APL-fähigen Geräten bringt ABB die Vorteile der Ethernet-Kommunikation weiter in industrielle Betriebsabläufe ein.

Der neue ProcessMaster-Durchflussmesser ermöglicht vereinfachte Konnektivität und die hochgeschwindige Erfassung und Analyse großer Mengen an Prozess- und Diagnosedaten in chemischen Anlagen, in der Öl- und Gasindustrie, in Kraftwerken und in Wasserversorgungsunternehmen. Mit seiner Fähigkeit, Strömungen in jeder Prozessanwendung zu messen, unterstützt ProcessMaster – nun ausgestattet mit Ethernet-APL – Produktionsprozesse und eröffnet neue Möglichkeiten für Prozesstechniker und Anlagenleiter. Die neue Funktion unterstützt Echtzeitentscheidungen und vorhersagbare Wartung basierend auf Live-Daten, was Fehler und Stillstandzeiten erheblich reduziert.

Ethernet ist die am häufigsten verwendete Kommunikationstechnologie in industriellen Anwendungen. Allerdings hat sich seine Einführung in den meisten Prozessindustrien aufgrund von Sicherheitsbedenken, Kosten und Kabellängenbeschränkungen begrenzt, was es schwierig macht, Kommunikationsnetze in großen industriellen Einrichtungen aufzubauen. Diese Probleme wurden durch die Einführung von Ethernet-APL gelöst, das durch erfolgreiche Zusammenarbeit unter 12 führenden Anbietern der Prozessautomatisierung – darunter ABB – und vier internationalen Normungsorganisationen entwickelt wurde.

New ProcessMaster with Ethernet-APL.jpg

Krishna Prashanth, Global Product Line Manager for Electromagnetic Flowmeters at ABB Measurement & Analytics, sagte: „Nach dem erfolgreichen Start unserer SwirlMaster- und VortexMaster-Geräte mit Ethernet-APL-Unterstützung im letzten Jahr bringen wir jetzt weitere Geräte mit Ethernet-APL-Konnektivität auf den Markt. Das ist großartige Nachricht für unsere Kunden, die nun einen Sprung in der Messleistung unserer elektromagnetischen Durchflussmesser durch die Hochgeschwindigkeitsübertragung von Felddaten in gefährlichen Bereichen erwarten können.“

Ethernet-APL bietet verbesserte Datenraten von bis zu 10 Mbps und verwendet eine geschirmte Zweidrahtverbindung, die Strom und Daten sicher über dasselbe Kabel übertragen kann, mit Entfernungen von bis zu 1.000 Metern. Intrinsic Safety ist vollständig integriert, einschließlich Profile, die die Versorgungsspannung und -strom begrenzen, um Funkenrisiken vorzubeugen, was die Einsatzfähigkeit von Ethernet-APL in gefährlichen Umgebungen ermöglicht.

Indem Ethernet-APL einen Hochgeschwindigkeitskanal für Prozessdaten sowie Konfigurations- und Diagnoseinformationen bereitstellt, bietet es eine leicht skalierbare Lösung zur Verbindung von Feldeinrichtungen mit Steuerungssystemen. Es vereinfacht die Netzwerkkonfiguration aller Instrumente in einer Anlage und schafft neue Möglichkeiten für die Prozessoptimierung, indem wertvolle Daten genutzt werden, die bisher nicht zugänglich waren. Diese Geräte verfügen über integrierte Webserver und unterstützen verschiedene Protokolle wie Profinet und Modbus TCP.

ABBs Expertise im Bereich Cybersicherheit, kombiniert mit dem internen Standard Minimum Cyber Security Requirements (MCSR), der auf alle Ethernet-APL-Geräte angewendet wird, stellt eingebaute Schutzmaßnahmen für Daten und Systeme sicher und ermöglicht sichere, Echtzeit-Operationen.

ABB ist ein globaler Technologieführer in Elektrifizierung und Automatisierung, der sich für eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft einsetzt. Durch die Kombination seiner Ingenieur- und Digitalisierungsexpertise hilft ABB Industrien, bei hoher Leistung zu arbeiten, während Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit verbessert werden – jenseits der Leistung. Bei ABB nennen wir dies „Engineering beyond performance“. Mit einer Geschichte von über 140 Jahren beschäftigt ABB weltweit etwa 110.000 Mitarbeiter. ABB-Aktien sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und der Nasdaq Stockholm (ABB) börsennotiert.

Das Geschäftsbereich Process Automation von ABB automatisiert, elektrifiziert und digitalisiert industrielle Betriebsabläufe, um grundlegende Bedürfnisse zu erfüllen – von der Energie-, Wasser- und Materialversorgung bis zur Produktion von Gütern und deren Markteinführung. Mit rund 20.000 Mitarbeitern und führender Technologie- und Servicedienstleistungserfahrung hilft ABB Process Automation den Prozess-, Hybrid- und Seeverkehrssektoren, über Leaner, Cleaner hinauszugehen. go.abb/process-automation.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.