Dieses Tool berechnet den geschützten Bereich zwischen zwei Blitzableitern basierend auf dem IEC 62305-Standard und der Rollkugelmethode, geeignet für die Blitzschutzplanung von Gebäuden, Türmen und industriellen Anlagen.
Stromart
Wählen Sie den Stromtyp im System:
- Gleichstrom (DC): Häufig in Solar-PV-Systemen oder Gleichstrom-Geräten
- Wechselstrom Einphasig (AC Einphasig): Typisch in der Wohngebäude-Energieversorgung
Hinweis: Dieser Parameter dient zur Unterscheidung der Eingabemodi, beeinflusst jedoch die Berechnung des Schutzgebiets nicht direkt.
Eingaben
Wählen Sie die Eingabemethode:
- Spannung/Leistung: Geben Sie Spannung und Lastleistung ein
- Leistung/Widerstand: Geben Sie Leistung und Leitungswiderstand ein
Tipp: Diese Funktion kann für zukünftige Erweiterungen (z.B. Erdwiderstands- oder induzierte Spannungsberechnung) verwendet werden, hat aber keinen Einfluss auf den geometrischen Schutzbereich.
Höhe des Blitzableiters A
Die Höhe des primären Blitzableiters in Metern (m) oder Zentimetern (cm).
Normalerweise der höhere Blitzableiter, der die obere Grenze des Schutzgebiets definiert.
Höhe des Blitzableiters B
Die Höhe des zweiten Blitzableiters, in der gleichen Einheit wie oben.
Wenn die Blitzableiter unterschiedliche Höhen haben, entsteht eine Konfiguration mit ungleichen Höhen.
Abstand zwischen den beiden Blitzableitern
Horizontaler Abstand zwischen den beiden Blitzableitern in Metern (m), bezeichnet als (d).
Allgemeine Regel: \( d \leq 1{,}5 \times (h_1 + h_2) \), andernfalls kann kein wirksamer Schutz erreicht werden.
Höhe des zu schützenden Objekts
Die Höhe der zu schützenden Struktur oder des Geräts in Metern (m).
Dieser Wert darf die maximal zulässige Höhe innerhalb des Schutzgebiets nicht überschreiten.
Bevorzugen Sie Blitzableiter gleicher Höhe für eine einfachere Planung
Halten Sie den Abstand unter 1,5-mal der Summe der Blitzableiterhöhen
Stellen Sie sicher, dass die Höhe des zu schützenden Objekts unterhalb des Schutzgebiets liegt
Für kritische Anlagen sollten Sie einen dritten Blitzableiter hinzufügen oder ein gefächertes Luftterminierungssystem verwenden