Am 4. März 2022 Ortszeit kam erneut eine gute Nachricht vom Karatschi K2K3 Kernkraftprojekt in Pakistan: Die vierte HPR1000-Einheit weltweit - die Einheit 3 in Karatschi, Pakistan - wurde erfolgreich zum ersten Mal ans Stromnetz angeschlossen, was eine solide Grundlage für den nachfolgenden kommerziellen Betrieb der Einheit legt. Bis jetzt sind alle vier HPR1000-Einheiten, die in inländischen und ausländischen Demonstrationsprojekten mit ECEPDI als Verantwortlichem für die CI- und BOP-Entwürfe enthalten sind, ans Netz angeschlossen worden, um Strom zu erzeugen.
Jede HPR1000-Einheit wird jährlich 10 Milliarden Kilowattstunden an Elektrizität erzeugen, wodurch der jährliche Strombedarf von mehr als 4 Millionen lokalen Haushalten gedeckt werden kann, was dem Reduzieren von 3,12 Millionen Tonnen Standardkohle und 8,16 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen pro Jahr entspricht. Dies ist von großer Bedeutung für die Optimierung der Energiestruktur in Pakistan, die Erreichung globaler Ziele im Hinblick auf den CO2-Gipfel und die CO2-Neutralität sowie die gemeinsame Bewältigung der globalen Klimakrise. Der Bau des Projekts hat auch die Entwicklung relevanter Industrien in Pakistan angekurbelt, mehr als 10.000 Arbeitsplätze in Pakistan geschaffen und das Lebensstandard der lokalen Bevölkerung und die wirtschaftliche Entwicklung Pakistans gefördert.
Als nationales Visitenkartenprojekt Chinas bei der Ausrichtung von Kernkraft ins Ausland, ist HPR1000 ein G3-PWR-Reaktor-Kernkraft-Innovationsergebnis, das vollständig unabhängig entwickelt und entworfen wurde, die höchsten internationalen Sicherheitsstandards erfüllt und ein optimales Schema der G3-Kernkraft ist, das China der Welt bietet.
Seit 1991 hat ECEPDI mit CNNC bei der Planung, dem Betrieb und der Wartung einer Reihe von ausländischen Kernkraftprojekten zusammengearbeitet und den CI- und BOP-Entwurf für die Einheiten C1-C4 des Chashma-Kernkraftwerks und die K2K3-Einheit des Karatschi-Kernkraftwerks in Pakistan abgeschlossen, wodurch es hervorragende Beiträge zur Entwicklung der Kernkraft geleistet hat.