• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Entwurf und Implementierung eines neuen generationsübergreifenden hybriden funkenfreien Wechselstrom-Kontaktschalters

 I. Projektgrundlagen und zu lösende Schlüsselprobleme
Als eines der am häufigsten verwendeten Niederspannungselektrikgeräte spielen Wechselstrom-Kontaktoren in langfristigen Betriebssystemen eine entscheidende Rolle. Allerdings hat ihre traditionelle Konstruktion einen grundlegenden Mangel: Die Kontakte erzeugen unvermeidlich einen Bogen, wenn sie den Stromkreis unterbrechen.

Dieser inhärente Defekt führt zu einer Reihe von ernsthaften Problemen:

  1. Erheblich eingeschränkte elektrische Haltbarkeit: Bögen verursachen signifikanten elektrischen Verschleiß an den Kontakten, was zu einer elektrischen Lebensdauer (ca. 2-2,5 Millionen Betriebszyklen) führt, die deutlich kürzer ist als die mechanische Lebensdauer (20-25 Millionen Betriebszyklen), in der Regel nur ein Zehntel davon.
  2. Elektromagnetische Verunreinigung: Bögen verunreinigen das Stromnetz, erzeugen Störungen im Hochfrequenzbereich und beeinträchtigen andere elektrische Geräte.
  3. Sicherheitsrisiken: Der Überspannungsschub, der beim Unterbrechen induktiver Lasten entsteht, kann angeschlossene Geräte beschädigen und auch die Betriebsfrequenz des Kontaktors einschränken.

II. Kernlösung: Prinzip des bogenfreien Unterbrechens
Die zentrale Innovation dieser Lösung besteht in der Verwendung einer Hybridstruktur, die ​Hauptkontakte + einen parallelen Thyristormodul kombiniert, mit präziser Auslösesteuerungsschaltung, um ihre Schaltsequenzen genau zu synchronisieren.

  1. Kernkonzept:
    • Bidirektionale Thyristoren werden als berührungsfreie Schalter verwendet, um eine ​Erst-schalten, Letzt-unterbrechen​-Stromschaltung zu erreichen, wodurch die Erzeugung von Bögen vollständig vermieden wird.
    • Traditionelle mechanische Kontakte übernehmen den Strom während des stationären Leitungsprozesses, um die Nachteile rein berührungsfreier Schalter (z.B. Thyristoren alleine) wie geringe Impulsstrombeständigkeit, hohe Leitungsspannungsabfall, hohe Kosten und den Bedarf an großen Kühlkörpern zu überwinden.
    • Millisekundengenaue Synchronisation zwischen den mechanischen Kontakten und Halbleiterbauteilen (Thyristoren) durch die Auslösesteuerungsschaltung ist entscheidend für den Erfolg dieser Lösung.
  2. Wesentlicher Ablauf (am Beispiel des CJ20-40A-Kontaktors)​:

Betriebsphase

Zeitpunkt

Ablauf

Kernziel und Effekt

Anschluss

     
 

10 ms nach Spulenenergierung

Auslöseschaltung sendet Signal; drei Paare bidirektionale Thyristoren leiten sofort.

Erst-schalten: Strompfad wird zuerst hergestellt, Vorbereitung für Kontaktschluss → bogenfreier Anschluss.

 

15 ms nach Spulenenergierung

Hauptkontakte des Kontaktors schließen, Kurzschluss der Thyristoren.

Umschalten: Mechanische Kontakte tragen Hauptstrom; Thyristoren schalten automatisch aufgrund von Nullspannungsunterschied aus → energieeffizient.

Trennung

     
 

Nach Spulentrennung

Kontaktdruck nimmt ab; Kontaktwiderstand steigt; Spannungsabfall über Kontakte steigt auf ~0,10 V.

Vorbereitung: Spannungsabfallsignal löst Steuerungsschaltung aus → Thyristoren leiten sofort.

 

12 ms nach Spulentrennung

Hauptkontakte beginnen sich zu öffnen.

Bogenfreies Trennen: Strom wird vollständig auf Thyristorpfad übertragen → Kontakte trennen bei Nullstrom → vollständig bogenfrei.

 

18 ms nach Spulentrennung

Auslöseschaltung stoppt Signal; Thyristoren schalten natürlich bei Stromnullübergang aus.

Letzt-unterbrechen: Vollendet bogenfreies Trennen des gesamten Stromkreises.

III. Implementierung und Modifikationsplan
Diese Lösung folgt dem Prinzip des ​​"gezielten Modifizierens basierend auf reifen Produkten,"​​ was die Industriebarrieren und -kosten erheblich reduziert.

Spezifische Modifikationen:

  1. Elektromagnetisches System: Leichte Anpassungen und Optimierungen, um sicherzustellen, dass die Aktivierungszeit die Präzisionsanforderungen zur Synchronisation mit dem Thyristorschaltkreis erfüllt.
  2. Kontakte und Bogenlöschsystem:
    o Da bogenfreies Trennen erreicht wird, ist die ursprüngliche Bogenlöschkammer nicht mehr notwendig und kann entfernt werden.
    o Ersetzt durch eine hitzebeständige isolierte Gehäuse. Dieses neue Gehäuse integriert drei bidirektionale Thyristoren, die Auslösesteuerungsschaltung und andere wesentliche elektronische Komponenten.
  3. Außenansicht und Kompatibilität: Die äußeren Abmessungen, Montagelöcher und Verkabelungsmethode des modifizierten Kontaktors bleiben vollständig identisch mit Standardkontaktoren. Benutzer können ersetzen und upgraden, ohne die Montagebasis oder die Verkabelungslogik zu ändern, was die Markteinführung stark erleichtert.

IV. Testergebnisse und bedeutender Wert
Der auf dieser Lösung basierende Wechselstrom-Kontaktor hat strenge mechanische und elektrische Haltbarkeitstests bestanden und seine Sicherheit, Zuverlässigkeit und Machbarkeit bestätigt.

Zukommende Kerneffekte:
• ​Revolutionäre Leistungsverbesserung: Die vollständige Beseitigung von Schaltbögen erhöht die elektrische Haltbarkeit um ein Vielfaches, theoretisch auf das Niveau der mechanischen Lebensdauer. Reduziert auch die Wartung der Kontakte und erhöht die zulässige Betriebsfrequenz.
• ​Erweiterte Anwendungsbereiche: Die bogenfreie Eigenschaft ermöglicht eine sichere Anwendung in hochriskanten Umgebungen mit strengen explosions- und brandgeschützten Anforderungen, wie beispielsweise in Petrochemiewerken, Kohleminen, Raumfahrt usw., macht es zu einem hochzuverlässigen Kernkomponenten in Steuer- und Verteilungssystemen.
• ​Umweltfreundlich: Reduziert erheblich die durch Bögen verursachte Netzbefleckung und elektromagnetische Störungen, was dem Entwicklungs trend moderner grüner Elektrogeräte entspricht.

09/18/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.