
Problembeschreibung
Elektrische Kabel sind vielfältig in Art und weisen erhebliche Unterschiede in den Leistungsparametern auf. Eine falsche Auswahl für Anwendungsszenarien kann zu Geräteschäden, geringer Übertragungseffizienz oder sogar Sicherheitsrisiken führen. Wissenschaftliche Klassifizierung und szenariobasierte Auswahl sind entscheidend, um die Systemstabilität sicherzustellen.
I. Auswahl nach Spannungsklassen
|
Kategorie |
Typischer Spannungsbereich |
Kernanwendungsszenarien |
Wesentliche technische Anforderungen |
Empfohlene Modellbeispiele |
|
Niederspannungskabel |
≤1 kV |
- Stromversorgung in Haushalten/Bürogebäuden |
- Hohe Flexibilität (für einfaches Verlegen in Rohrleitungen) |
YJV, VV-Reihe (Kupferkern-PVC-isoliert) |
|
Mittel- und Hochspannungskabel |
1 kV~500 kV |
- Stadthauptnetze |
- Mehrlagige Isolierschirmung (gegen Durchschläge) |
YJLV62 (XLPE-isoliert, Aluminiumkern-panzernd) |
Hinweis: Kabel über 35 kV benötigen zusätzliche Teilentladungsüberwachungssysteme, um das Altern der Isolation zu verhindern.
II. Auswahl nach Funktionsklassifikation
|
Kategorie |
Signaltyp |
Kernanwendungsszenarien |
Kernvorteile |
Typische Modelle |
|
Koaxialkabel |
Hochfrequente EM-Signale |
- CCTV-Systeme |
- Zweischichtige EMI-Abschirmung (Folie + Flechtwerk) |
RG-6 (Wohnung), SYV-75-5 (Überwachung) |
|
Lichtwellenleiterkabel |
Optische Signale (Photonen) |
- 5G/6G-Basisstation-Backhaul-Netze |
- Ultra-niedrige Dämpfung (≤0.2dB/km) |
G.652D (Einmodus), OM4 (Mehrmodus) |
Wesentlicher Vergleich: Koaxialkabel sind für hochfrequente Signale innerhalb von 300 Metern geeignet, während Lichtwellenleiter eine verlustfreie Übertragung über Kilometerdistanzen aufrechterhalten.
III. Empfehlungen für den Implementierungsprozess
IV. Vermeidung häufiger Missverständnisse
• Fehlannahme 1: Verwendung von Aluminiumkernkabeln für Hausinstallationen
Korrektur: Eingangskabel müssen Kupferkern (BV/BVR) verwenden, um Oxidation/Überhitzung zu vermeiden.
• Fehlannahme 2: Verwendung von Standard-Ethernetkabeln für Überwachungssysteme
Korrektur: Für POE-Stromversorgung über 50 Meter sollte Cat6A (mit Kreuztrenner gegen Krosstalk) verwendet werden.
• Fehlannahme 3: Verwendung von PVC-Ummantelung in brennbaren Umgebungen
Korrektur: In chemischen Lagerräumen müssen halogenfreie flammwidrige Typen (z.B. WDZ-YJY) verwendet werden.
Ausführungs-Schwerpunkte: Die Auswahl von Starkstromkabeln muss den GB/T 12706 (Chinesisches Nationalstandard für Starkstromkabel) entsprechen. Kommunikationskabel sollten sich am YD/T 901 orientieren. Spezielle Szenarien (Bergbau, Schiffe) müssen den zwingenden Industrie-Schutzstandards entsprechen.