
I. Lösungsausrichtung & Technische Vision
In der kritischen Phase der Evolution vom Smart Grid zur digitalen Stromnetzwerke verwandelt diese Lösung die Außen-Spannungstransformatoren (VT/PT) in Kernknoten des holografischen Sensornetzes intelligenter Umspannwerke. Durch die Integration eingebetteter Sensortechnologien, IoT-Kommunikation und Künstlicher Intelligenz erreicht sie Doppelte Durchbrüche in der Beobachtbarkeit des Gerätestatus und der Betriebssteuerbarkeit, unterstützt die Transformation von Netzzuweisungs- und Schutzsystemen hin zu datengesteuerten Operationen.
II. Kernarchitektur der Technologie
| 
 Technischer Modul  | 
 Funktionsumsetzung  | 
| 
 Nativer digitaler Schnittstelle  | 
 Standard IEC 61850-9-2LE Protokoll digitale Ausgabeschnittstelle, unterstützt direkte Verbindung zu Merging Units (MU)  | 
| 
 Elektrifizierungssensorevolution  | 
 Nutzt kapazitive Spannungsteiler-Sensorbausteine, gibt vollständige digitale Signale aus (Genauigkeit: Klasse 0.2)  | 
| 
 Offener Protokollstack  | 
 Kompatibel mit IEEE C37.118.2 / GB/T 32890 und anderen Standards, beseitigt Protokollsilos  | 
III. Werterschaffung auf Systemebene
| 
 Überwachungsdimension  | 
 Kernindikatoren der Diagnose  | 
 Technische Umsetzung  | 
 Wartungsvorteile  | 
| 
 Bewertung der Isolierlebensdauer  | 
 ▪ Polymerisationsgrad (DP)-Kurve  | 
 Eingebetteter Öl-Chromatographie-Sensor  | 
 ▶ Wartungskostenreduktion ≥35%  | 
| 
 Mechanische Zustandsüberwachung  | 
 ▪ Eigenwerte des Vibrationspektrums (Energiespektrum im Band 0.5-2.5kHz)  | 
 Mikro-MEMS-Beschleunigungsmesser  | 
 ▶ Ungeplante Stilllegungen reduziert um ≥60%  | 
| 
 Anpassung an Umweltkopplungen  | 
 ▪ Kopplungskoeffizient Temperatur-Feuchtigkeit (Temperaturkompensationsgenauigkeit 0.05℃/%RH)  | 
 Nano-beschichtetes Temperatur/Feuchtigkeits-Sensoren  | 
 ▶ Falschalarmrate unter extremen Bedingungen um ≥75% reduziert  | 
| 
 Teilentladungsüberwachung (PD)  | 
 ▪ UHF/TEV kombiniertes Entladungsmuster (PRPD-Phasen-gelöstes Muster)  | 
 UHF-Antennen-Array  | 
 ▶ Frühwarnrate für Isolierdefekte **>97%  | 
IV. Ingenieur-Weg zur Implementierung
V. Anwendungsergebnisse
Die Praxis in einem 500kV-smarten Umspannwerk zeigt:
VI. Zusammenfassung des Lösungswerts
Diese Lösung entwickelt Außen-VTs/PTs zu integrierten smarten Endgeräten, die "Sensing-Analysis-Decision-making" verkörpern, löst drei zentrale Widersprüche traditioneller Geräte: Genauigkeitsverlust bei analoger Übertragung, zeitliche Verzögerung bei Offline-Überwachung und isolierte Gerätedatensilos. Sie bietet den grundlegenden Sensorstein für den Aufbau eines neuen digitalen Stromnetzes, das durch "Beobachtbarkeit, Messbarkeit und Steuerbarkeit" gekennzeichnet ist, verbessert erheblich die Netzresilienz und die Energieeffizienz. Diese Lösung stellt einen zentralen technologischen Pfad dar, der die Transformation und Modernisierung von Energiesystemen unter den "Dual Carbon"-Zielen unterstützt.
Hinweis: Diese Lösung entspricht den Standardrahmen von IEEE P2815, DL/T 860 und anderen, ist anwendbar in Szenarien von 110kV bis 1000kV.