• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Rogowski-Spule + Niedrigenergie-CT (LPCT) integrierte GIS-Breitband-Strommesslösung

Hintergrund: In Gleichstrom-Umrichterstationen, großen elektrischen Lichtbogenöfen und anderen Umgebungen mit starken harmonischen Verunreinigungen und hohen transitorischen Bedingungen stellen traditionelle elektromagnetische Stromtransformatoren (CTs) in gasisolierten Schaltanlagen (GIS) erhebliche Herausforderungen dar: Die begrenzte Frequenzbandbreite führt zu Verzerrungen von Hochfrequenz- und Transientensignalen; die Messgenauigkeit reicht für die Anforderungen an die Harmonischenanalyse und den Schutz nicht aus; und externe Merging Units (MUs) erhöhen die Kosten und Komplexität.

Lösung: Diese Lösung integriert innovativ Rogowski-Spulen und Niedrigleistungs-Stromtransformatoren (LPCTs) innerhalb der GIS-Gehäuse, kombiniert mit lokaler Digitalisierungstechnologie, um genaue Vollbandmessungen von nahezu DC bis zu hohen Frequenzen bereitzustellen, mit direkter digitaler Ausgabe gemäß dem IEC 61850-Standard.

Technische Highlights:

  1. Dual-Sensor-Fusion-Technologie:
    • Rogowski-Spule: Verantwortlich für die Erfassung von Breitband-/Hochfrequenzharmonischen/Transientenströmen. Ihr Fehlen von magnetischer Sättigung gewährleistet eine lineare Antwort über ein extrem breites Frequenzband von 0,1 Hz bis 2 MHz, wodurch schnelle Transientprozesse in Umrichterstationen (z.B. Kommutationsausfälle) und hochfrequente Harmonische bis zu mehreren Hundert Mal, die von Lichtbogenöfen erzeugt werden, genau erfasst werden.
    • Niedrigleistungs-CT (LPCT): Verantwortlich für die hochgenaue Messung und den Schutz von Netzfrequenzgrundwellen. Es erreicht eine Genauigkeitsklasse von bis zu 0,2S, was eine stabile, zuverlässige und standardkonforme Strommessung unter Grundfrequenz (50/60Hz) und benachbarten niedrigen Harmonischen sicherstellt und den Anforderungen an Energiemessung und Schutzsignale entspricht.
    • Intelligente Fusion: Eine Datenverarbeitungseinheit führt eine intelligente Synchronisation und Kalibrierung der beiden Signalwege durch, um eine nahtlose Verbindung über das gesamte Frequenzband (0,1 Hz bis 2 MHz) herzustellen und einen einheitlichen, hochgenauen Stromdatenstrom auszugeben.
  2. Sensor-nahes Digitalisieren:
    • Abtastung: Integriert den leistungsfähigen AD7606-ADC-Chip (16-Bit-Auflösung, 200 kSPS-Abtastrate) direkt auf der CT-Montageflanschseite.
    • Ausgabe: Digitalisierte Daten werden über Glasfaser übertragen, gemäß dem IEC 61850-9-2LE-Protokollstandard, wodurch die traditionelle externe Merging Unit (MU) ersetzt wird.
    • Vorteile: Beseitigt vollständig Dämpfung, Rauschstörungen und Erdungsprobleme, die durch die langstreckige Analogsignalübertragung entstehen; vereinfacht erheblich die Systemstruktur; verbessert die Signalqualität und die Störfestigkeit.
  3. Extrem störfestes Design (Kern zur Zuverlässigkeitsgewährleistung):
    • Fusionseinheit (MU-Modul)-Struktur:
      • Gehäuse: Ein hochfestes Aluminiumgussgehäuse bietet mechanische Stärke und grundlegende elektromagnetische Abschirmung.
      • Kernabschirmungsschicht: Verwendet Permalloy (magnetische Permeabilität μ ≥ 10⁴), um einen ultra-hohen Permeabilitätsweg für die magnetische Abschirmung zu bilden. Die Abschirmfähigkeit dieses Materials für niederfrequente starke Magnetfelder übertrifft bei weitem die von normalen Aluminiumgehäusen oder Siliziumblechen, was es zur idealen Wahl für die harte elektromagnetische Umgebung innerhalb der GIS macht.

Anwendungsszenarien:

  • Hochspannungs-Gleichstrom (HVDC)-Umrichterstationen: Erfasst genau steile Wellenfronten (extrem hohe di/dt) und charakteristische Harmonische (z.B. 12k±1 Ordnungen, die von 12-Puls-Systemen erzeugt werden) während des Umrichterschaltvorgangs, um eine stabile und effiziente Betriebsweise des Gleichstromsteuer- und Schutzsystems sicherzustellen.
  • Große Lichtbogenöfen / Walzwerke und andere Stoßlasten: Erfasst präzise schnell startende/stoppende Lasten, Kurzschlussströme und die erzeugten breitbandigen Harmonischen (2. bis 50. Ordnung und darüber hinaus), um hochauflösende Daten für die Analyse der Netzqualität, die Harmonischenminderung und den Relais-Schutz bereitzustellen.
  • Smart-Unterstationen: Erfüllt die strengen Anforderungen an die Bandbreite und Genauigkeit der Stromdaten für neue fortschrittliche Anwendungen wie zustandsbasierte Überwachung (CBM), Phasenmess-Einheiten (PMU) und breitbandigen Schutz.

Kernvorteile:

  1. Ultra-Hohe Genauigkeit über die gesamte Bandbreite: Gesamtfehler streng kontrolliert innerhalb von ±0,5% über das gesamte Messband (0,1 Hz - 2 MHz), gleichzeitig erfüllen sie die Anforderungen an hochgenaue Netzfrequenzmessung (0,2S-Klasse) und Hochfrequenz/Transientenmessung.
  2. Durchbruch in Bezug auf Bandbreitenbegrenzungen: Die extrem breite Frequenzantwort der Rogowski-Spule (0,1 Hz - 2 MHz) deckt DC-Komponenten, extrem niedrige Harmonische bis hin zu hochfrequenten RF-Störungen ab, was traditionelle CTs nicht erreichen können.
  3. Signifikante Kosteneinsparungen und Platzsparen: Eliminiert die externe Merging Unit (MU) und dazugehörige Leitungen, Installationsraum, reduziert die Gesamtkosten für die Beschaffung, Installation und Wartung des Systems um etwa 30%. Die Hauptstruktur der GIS wird kompakter.
  4. Hohe Störfestigkeit und zuverlässiger Betrieb: Die Kombination aus einem Aluminiumgussgehäuse und Permalloy-Magnetabschirmung bietet ausgezeichneten elektromagnetischen Schutz, um einen langfristig stabilen und zuverlässigen Betrieb in der harten GIS-Umgebung sicherzustellen.
  5. Seamless-Digital-Netzintegration: Nativer IEC 61850-9-2LE-Glasfaser-digitaler Ausgang, vollständig kompatibel mit moderner digitaler Unterstationsarchitektur, vereinfacht die sekundäre Verkabelung.

Überblick über die wichtigsten Leistungsparameter

Indikatorkategorie

Messparameter

Leistungsparameter

Kernbedeutung

Messbandbreite

(Rogowski)

0,1 Hz - 2 MHz

Deckt Transienten und Hochfrequenzharmonische ab

Messgenauigkeit

(LPCT @ Netzfrequenz)

0,2S Klasse

Erfüllt Präzisionsmess- und Schutzanforderungen

Messgenauigkeit

(Vollband-Komposit)

< ±0,5%

Sichert hohe Präzision im gesamten Bereich

Digitalisierung

Abtastung (ADC)

16-Bit / 200 kSPS (AD7606)

Hochgenaue sensornahe digitale Konvertierung

Digitalisierung

Ausgabeprotokoll

IEC 61850-9-2LE (Faser)

Nahtloser Zugang zu digitalen Unterstationen

Störfestigkeit

Abschirmmaterial

Permalloy (μ ≥ 10⁴)

Widersteht starken internen GIS-elektromagnetischen Störungen

07/10/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.