| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | Isolierdrehstange für 252-1100kV GIS-Ausgangsschalter |
| Nennspannung | 252-1100kV |
| Serie | RN |
Die Drehstange mit Isolierung für 252-1100kV-GIS-Schalter ist das zentrale Übertragungselement in ultra-hochspannungsfähigen gasisolierten Metallschaltschränken (GIS). Ihre technischen Merkmale und Anwendungspunkte sind wie folgt:
1. Kernleistungsanforderungen
Elektrische Isolierleistung
Sie muss eine Netzfrequenzspannung von 252-1100kV (z.B. Bestehen eines 1,1 × 1100kV/5-Minuten-Netzfrequenz-Festigkeitsprufs für 1100kV-GIS) und Blitzimpulsspannungen (1,1 × 2400kV) aushalten
Die Teilentladungskapazität sollte ≤ 1,5pC (unter 1,2 × 635kV-Bedingungen) sein, um die langfristige Betriebsstabilität zu gewährleisten
Mechanische Leistung
Zugfestigkeit ≥ 300kN, mechanisches Lebensdauer ≥ 10.000 Öffnen-und-Schließen-Vorgänge, geeignet für hohe Stoßlasten (wie z.B. 40kA-Kurzschlussstromunterbrechung)
Die Frequenz des dynamischen Verhaltens sollte 0-600Hz abdecken, um Resonanzrisiken zu vermeiden
2. Durchbruch in Materialien und Fertigungstechnik
Schlüsselmaterialien
Epoxidharz-Glasgewebe-Rohr: Herstellung durch Vakuumbeschichtungsverfahren, mit hoher mechanischer Festigkeit, geeignet für 1100kV-GIS-DS-Einheiten
Aramidfaser-verstärkte Verbundwerkstoffe: Verbesserung der Leichtigkeit und der Ermüdungsfestigkeit, Lösung des Problems unregelmäßiger Zugfestigkeitswerte bei ultra-hochspannungsfähigen Isolationsdrehstäben
Fertigungsinnovationen
Vakuumbeschichtungsverfahren: Überwinden der technischen Schwierigkeiten bei der Herstellung von ultra-hochspannungsfähigen Isolationsstäben, Erreichen einer dichten und fehlerfreien internen Struktur
Fadenlosen Verbindungstechnologie: Vermeidung von Spannungskonzentrationen durch gefräste Strukturen und Steigerung der Zuverlässigkeit
Normbasis
Einhaltung der Normen GB/T 11022-2020 und IEC 60694, Erfüllung der Anforderungen an den langfristigen Betrieb von ultra-hochspannungsfähigen Geräten
Hinweis: Maßanfertigung nach Zeichnungen ist möglich