| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | Fusible Halterung Schmelzschalterhalter RT18-125-1P Schmelzleistung |
| Polzahl | 1P |
| Serie | RT18-125 |
Ein Sicherungsfach ist ein bestimmter Raum oder eine Umhüllung innerhalb eines elektrischen Systems oder Geräts, der eine oder mehrere Sicherungen aufnimmt. Es ist speziell so gestaltet, dass es einen sicheren und geordneten Platz für Sicherungen bietet, um ihre korrekte Installation, Schutz und einfachen Zugang für Wartung oder Austausch zu gewährleisten.
1.Zweck: Der Hauptzweck eines Sicherungsfachs besteht darin, Sicherungen innerhalb eines elektrischen Systems zu enthalten und zu schützen. Sicherungen sind wesentliche Komponenten für den Überstromschutz, und das Sicherungsfach stellt sicher, dass sie in einer kontrollierten Umgebung untergebracht sind.
2.Standort: Sicherungsfächer finden sich in verschiedenen elektrischen Systemen, einschließlich Verteilungskästen, Leistungsschaltkästen, Steuerkästen, Maschinen, Geräten und Fahrzeugen. Der Standort des Sicherungsfachs hängt von der spezifischen Anwendung und den Designanforderungen des elektrischen Systems oder Geräts ab.
3.Design und Bauweise: Sicherungsfächer sind in der Regel so gestaltet, dass sie widerstandsfähig, elektrisch isoliert und mit ausreichender Belüftung zum Abführen der durch die Sicherungen erzeugten Wärme versehen sind. Sie können Merkmale wie Abdeckungen, Türen oder gelenkte Gehäuse aufweisen, um die Sicherungen vor Staub, Feuchtigkeit und unabsichtlichem Kontakt zu schützen.
4.Integration von Sicherungshaltern: Sicherungsfächer verfügen oft über integrierte Sicherungshalter oder Sicherungsblöcke, um die Sicherungen sicher im Fach zu halten und zu verbinden. Diese Halter oder Blöcke bieten elektrische Verbindungen und ermöglichen eine einfache Installation und den Austausch von Sicherungen.
5.Kennzeichnung und Identifikation: Sicherungsfächer sind in der Regel gekennzeichnet oder beschriftet, um die Sicherungswerte, die Stromkreisidentifikation oder relevante Sicherheitsinformationen anzuzeigen. Klare Kennzeichnungen helfen den Nutzern, die passende Sicherung für jedes Stromkreis zu identifizieren und erleichtern Wartung und Fehlerbehebung.
6.Sicherheitserwägungen: Sicherungsfächer sind so gestaltet, dass sie die elektrische Sicherheit fördern. Sie stellen eine angemessene Isolierung und Einlagerung der Sicherungen sicher, reduzieren das Risiko von elektrischem Schock und verhindern den unbefugten Zugang zu lebenden Komponenten.
7.Zugang und Wartung: Sicherungsfächer sind so gestaltet, dass sie bei der Installation, Inspektion und Wartung leicht zugänglich sind. Sie können abnehmbare Abdeckungen oder Türen haben, die geöffnet werden können, um Zugang zu den Sicherungen zu gewähren und einen sicheren und bequemen Austausch oder Test der Sicherungen zu ermöglichen.
Sicherungsfächer spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation und dem Schutz von Sicherungen innerhalb eines elektrischen Systems. Sie tragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems bei, indem sie einen dedizierten Platz für Sicherungen bereitstellen und deren korrekte Installation, Wartung und Ersetzung erleichtern.
Artikelnummer: DN56120
| Produktmodell | RT18-125 |
| Beschreibung | Sicherungsausschalter, Standardstruktur ohne Nullleitung |
| Pole | 1P |
| Montageart | DIN-Rail-Montage |
| Verkabelung | 4-50mm2 |
| Sicherungsgröße | 22*58 |
| Nennbetriebsstrom Ie | 125A(500VAC)/100A(690VAC) |
| Nennbetriebsspannung Ue | 500VAC/690VAC |
| Nennisolationsspannung | 800V |
| Nennimpulsbelastbarer Strom lpk | 6KV |
| Trennschaltkapazität mit Sicherung | 100KA(500VAC)/50KA(690VAC) |
| Nutzungskategorie mit Sicherung | gG |
| LED-Anzeigenspannung | 110-690VAC/DC |
| IP | IP20 |
| Referenznorm | IEC 60269-2 GB/T 13539.2 |