| Marke | ROCKWILL | 
| Modellnummer | Umwandlertransformatorn werden für die langstreckige Gleichstromübertragung oder zwischen Stromnetzen eingesetzt | 
| Nennfrequenz | 50/60Hz | 
| Serie | ZZDPFZ | 
Beschreibung des Umrichtertransformators
Der Umrichtertransformator ist ein wesentlicher Schnittstellenapparat zwischen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen (HVDC) und Wechselstrom-Netzwerken, dessen Kernfunktion die Umwandlung und Übertragung von elektrischer Energie zwischen AC- und DC-Formen darstellt. Er wird hauptsächlich in Fernleitungsprojekten für Gleichstromübertragung (wie z.B. überregionale Stromübertragung) und Szenarien zur Verbindung verschiedener Netzwerke eingesetzt. Durch elektrische Isolation und Spannungsanpassung wandelt er elektrische Energie aus dem AC-Netz in eine Form um, die für die DC-Übertragung geeignet ist, oder umgekehrt wandelt er DC-Energie wieder in AC-Energie zurück, um sie ins Netz zu integrieren. Es ist ein kerntechnisches Gerät, das die effiziente Übertragung großer Leistungen über weite Strecken sicherstellt.
Zweck:Für die Energieumwandlung in Fernleitungen für Gleichstromübertragung oder Netzverbindungen.
Merkmale:Neben der Standfestigkeit gegenüber Wechselspannung muss er auch den Gleichspannung standhalten, die während des AC-zu-DC-Umwandlungsprozesses entsteht.
Bereich:Leistung: unter 610 MVA; Spannung: Ventilseite unter ±1100 kV; Netzkopplungsseite unter 750 kV.
Merkmal des Umrichtertransformators
