| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 840MVA/500kV GSU Generator Step-Up Transformer Wasserkraftwerk |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | GSU |
Der GSU (Generator Step-Up) Transformatore für Wasserkraftwerke (Hydro P/P) ist eine kritische Ausrüstung, die Wasserkraftgeneratoren mit dem Übertragungsnetz verbindet. Seine Kernfunktion besteht darin, die bei niedriger Spannung (typischerweise 6,3kV–13,8kV) von durch Wasserfluss angetriebenen Turbinen erzeugte Elektrizität in Hochspannungsstrom (110kV–500kV oder höher) zu steigern. Dies ermöglicht eine effiziente Langstreckenübertragung von Wasserkraft, minimiert Leitungsverluste und gewährleistet eine stabile Integration ins Hauptnetz. Als wichtiger Bestandteil von Wasserkraftsystemen unterstützt er direkt die zuverlässige Bereitstellung sauberer, regenerativer Energie von Staudämmen oder Flusslaufkraftwerken bis hin zu den Endverbrauchern.
Anpassungsfähigkeit an variable Lasten: Optimiert, um schwankende Leistungsausbringungen aufgrund von Wasserflussänderungen (z.B. saisonale Veränderungen, Anpassungen der Dammabläufe) zu bewältigen, mit starker Überlastkapazität, um plötzliche Erhöhungen der Erzeugung aufzunehmen.
Hohes Isolier- und Feuchtigkeitswiderstand: Für Wasserkrafteinrichtungen (oft nahe Wasser oder in feuchten Bedingungen) entwickelt, mit feuchtigkeitsbeständigem Isoliermaterial und abgedichteten Behälterstrukturen, um das Eindringen von Wasser und die Isolierungszersetzung zu verhindern.
Kompakte Ausführung für Raumbedingungen: Geeignet für die Installation in beengten Räumen (z.B. Maschinenhäuser in Dämmen), mit einer platzsparenden Struktur, die neben Turbinen und anderen Wasserkraftanlagen installiert werden kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Niedriglautbetrieb: Verwendet geringverlustige Kernmaterialien und schwingungsdämpfende Konstruktionen, um den Betriebslärm zu reduzieren, im Einklang mit Umweltvorschriften – entscheidend für Wasserkraftwerke in ökologisch sensiblen oder Wohngebieten.
Netzkompatibilität: Ausgestattet mit Spannungsregelung und harmonischen Filtern, um den Netzcodes gerecht zu werden und eine stabile Stromqualität (z.B. minimale Spannungsschwankungen) beim Einbinden von Wasserkraft ins Netz zu gewährleisten.
Lange Haltbarkeit: Mit korrosionsbeständigen Komponenten (z.B. Edelstahlfeststoffen) konstruiert, um feuchte, möglicherweise salzhaltige Umgebungen (für Küsten-Wasserkraftwerke) zu überstehen und eine Nutzungszeit von 30+ Jahren mit minimaler Wartung sicherzustellen.
