| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | 1000-1600A DNH40-Serie Ausschalter |
| Nennspannung | AC 1000V |
| Nennstrom | 1600A |
| Nennfrequenz | 50Hz |
| Serie | DNH40 |
Die DNH40-Serie verfügt über eine modulare Struktur, die nach Kundenanforderungen zusammengesetzt werden kann.
Der Gehäuse des Schalters besteht aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz, was ausgezeichnete flammhemmende Eigenschaften, elektrische Leitfähigkeit, Kohlenstoffbildung und Stoßfestigkeit bietet.
Ausgestattet mit einem Doppelfederenergiespeichermechanismus, ermöglicht der Schalter während des Betriebs die sofortige Freigabe der Feder, was eine schnelle Verbindung und Trennung sicherstellt. Dieser Mechanismus ist unabhängig von der Geschwindigkeit des Betriebshebels, was die Schaltfähigkeiten erheblich verbessert.
Die Position des beweglichen Kontakts ist durch ein Fenster sichtbar, was einen höheren Sicherheitsstandard bietet.
Der Schalter verfügt über eine klare Ein/Aus-Anzeige. In der “O”-Position kann der Hebel gesichert werden, um versehentliche Betätigung zu verhindern.
1. Maschinen und Geräte
Geeignet für Maschinen, die seltene Verbindung und Trennung von Schaltkreisen erfordern. Die zuverlässige Isolierung stellt Sicherheit bei Wartung und Betrieb sicher.
2. Verteilungssysteme
Wird in elektrischen Verteilungssystemen verwendet, um verschiedene Abschnitte für Wartungsarbeiten oder im Falle eines Defekts zu isolieren. Gewährleistet die Sicherheit von Personen und Geräten.
3. Schaltanlagen und Steuerungspanele
Wesentlicher Bestandteil von Schaltanlagen und Steuerungspanelen zur sicheren Isolierung von Schaltkreisen. Stellt sicher, dass Bediener elektrische Panele ohne das Risiko eines elektrischen Schocks sicher arbeiten können.
4. Motorkontrollzentralen
Bietet Isolation für Motorkontrollschaltkreise, was eine sichere Wartung und Betrieb ermöglicht. Unverzichtbar in industriellen Umgebungen, in denen die Motorkontrolle entscheidend ist.
5. Photovoltaikanlagen
Wird in Photovoltaikanlagen verwendet, um Teile des Systems für Wartungsarbeiten zu isolieren und Sicherheit und Zuverlässigkeit in regenerativen Energiesystemen zu gewährleisten.
| Modell | DNH40 - 1000 | DNH40 - 1250 | DNH40 - 1600 | |
| Konventionelle thermische Stromstärke und Nennbetriebsstromstärke | A | 1000 | 1250 | 1600 |
| Nennbetriebsspannung (AC - 20/DC - 20) | V | 1000 | 1000 | 1000 |
| Nennisolationsspannung (Installationskategorie Ⅳ) | Ui V | 1000 | 1000 | 1000 |
| Durchschlagsfestigkeit | 50Hz 1min kV | 10 | 10 | 10 |
| Nennimpulsdurchschlagsfestigkeit | Uimp kV | 12 | 12 | 12 |
| Nennbetriebsstrom (AC - 21A) | 690V A | 1000 | 1250 | 1600 |
| Nennbetriebsstrom (AC - 22A) | 690V A | 1000 | 1250 | 1600 |
| Nennbetriebsstrom (AC - 23A) | 690V A | 1000 | 1250 | 1250 |
| Verlustleistung pro Pol (bei Nennbetriebsstrom) | W | 19 | 29 | 48 |
| Nennkurzzeitdurchgangsstrom | ≤690V1s kA | 50 | 50 | 48 |
Normale Betriebsbedingungen
| Umgebungstemperatur | Bereich: -5°C bis +40°C, mit einem 24-Stunden-Durchschnittstemperatur, die nicht +35°C überschreiten sollte |
| Feuchtigkeit | Bei maximaler Temperatur (+40°C), relative Feuchte ≤ 50%. Bei niedrigeren Temperaturen (z.B. +20°C) ist eine höhere Feuchtigkeit (bis zu 90%) zulässig. Besondere Maßnahmen müssen getroffen werden, um gelegentlich auftretende Kondensation aufgrund von Temperaturschwankungen zu adressieren. |
| Höhe über dem Meeresspiegel | ≤2000m |
| Verschmutzungsgrad | III |
| Installationskategorie | IV |
| Installationsanforderungen | Der Schalter muss an einem Ort installiert werden, der frei von signifikanten Vibrationen, mechanischen Stößen oder Regen/Schnee ist. Der Installationsort muss frei von explosiven gefährlichen Stoffen und korrosiven Gasen/Staub sein, die Metall oder Isoliermaterial beschädigen könnten. |
| Hinweis | Wenn der Schalter in Umgebungstemperaturen über +40°C oder unter -5°C verwendet werden soll, muss der Benutzer den Hersteller konsultieren. |

