• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Unterschied zwischen Spannungsquellenumrichter & Stromquellenumrichter

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Der Spannungsquellenumrichter (VSI) und der Stromquellenumrichter (CSI) repräsentieren zwei unterschiedliche Kategorien von Umrichtern, die beide für die Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) konzipiert sind. Trotz ihres gemeinsamen Zwecks zeigen sie bemerkenswerte operative Unterschiede und bedienen unterschiedliche Anwendungsanforderungen.

Die Leistungselektronik befasst sich mit der Erforschung und Implementierung verschiedener Leistungswandler – Geräte oder elektronische Schaltkreise, die eine Form elektrischer Energie in eine andere umwandeln, die für eine bestimmte Last geeignet ist. Diese Wandler werden in mehrere Typen unterteilt, darunter AC-zu-AC, AC-zu-DC, DC-zu-AC und DC-zu-DC, jeder darauf abgestimmt, verschiedene Energieumwandlungsbedürfnisse zu erfüllen.

Ein Umrichter ist ein spezialisiertes Leistungswandlungsgerät, das zum Transformieren von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) entwickelt wurde. Der Eingangs-DC hat eine konstante, feste Spannung, während der Ausgangs-AC seine Amplitude und Frequenz nach Bedarf angepasst werden kann. Diese Vielseitigkeit macht Umrichter unverzichtbar für die Erzeugung von Notstrom aus Batterien, die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HVDC) und die Verwendung in variablen Frequenzregelungen (VFD), die durch die Steuerung der Ausgangsfrequenz die Motorgeschwindigkeit anpassen.

Ein Umrichter dient ausschließlich der Umwandlung elektrischer Energie von einer Form in eine andere, ohne selbst Energie zu erzeugen. Er besteht in der Regel aus Transistoren wie MOSFETs oder IGBTs, um diese Umwandlung zu ermöglichen.

Es gibt zwei Haupttypen von Umrichtern: Spannungsquellenumrichter (VSIs) und Stromquellenumrichter (CSIs), jeder mit eigenen Vorteilen und Einschränkungen.

Spannungsquellenumrichter (VSI)

Ein VSI ist so konstruiert, dass seine Eingangsspannung konstant bleibt, unabhängig von Laständerungen. Während der Eingangsstrom in Abhängigkeit von der Last fluktuieren kann, zeigt die DC-Quelle eine vernachlässigbare interne Impedanz auf. Diese Eigenschaft macht VSIs für rein ohmsche oder leicht induktive Lasten, einschließlich Beleuchtungssystemen, AC-Motoren und Heizkörpern, geeignet.

Ein großer Kondensator wird parallel zur Eingangs-DC-Quelle geschaltet, um eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten, wodurch nur minimale Schwankungen auftreten, auch wenn der Eingangs-DC-Strom sich an Laständerungen anpasst. VSIs verwenden in der Regel MOSFETs oder IGBTs, kombiniert mit Rückführdioden (Freilaufdioden), die für die Verwaltung des reaktiven Leistungsflusses in induktiven Schaltkreisen unerlässlich sind.

Stromquellenumrichter (CSI)

Bei einem CSI bleibt der Eingangs-DC-Strom konstant (bezeichnet als DC-Link-Strom), während die Spannung mit Laständerungen fluktuieren kann. Die DC-Quelle weist eine hohe interne Impedanz auf, was CSIs ideal für hochinduktive Lasten wie Induktionsmotoren macht. Im Vergleich zu VSIs bieten CSIs eine verbesserte Robustheit gegen Überlast und Kurzschluss, was ein wesentlicher operativer Vorteil in robusten industriellen Einrichtungen ist.

Ein großer Spule wird in Serie mit der DC-Quelle geschaltet, um eine konstante Stromquelle zu schaffen, da die Spule von Natur aus Strömungsänderungen widersteht. Dieses Design stellt sicher, dass im CSI der Eingangsstrom stabil bleibt, während die Spannung sich an Laständerungen anpasst.

CSIs verwenden in der Regel Thyristoren in ihrer Konfiguration und benötigen keine Freilaufdioden, was sie sowohl in der Bauteilkonstruktion als auch in den Betriebsmechaniken von VSIs unterscheidet.

Hauptunterschiede zwischen Spannungsquellen- und Stromquellenumrichter

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Vergleiche zwischen VSIs und CSIs:

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
1. SF6-Elektrische Ausrüstung und das häufige Problem der Ölaustritts bei SF6-DichterelaisSF6-Elektrische Ausrüstungen werden inzwischen weit verbreitet in Energieversorgungsunternehmen und industriellen Betrieben eingesetzt und tragen erheblich zur Entwicklung der Energieindustrie bei. Das Bogenlösch- und Isoliermedium in solchen Geräten ist Schwefelhexafluorid (SF6)-Gas, das nicht auslaufen darf. Jeder Auslauf beeinträchtigt den zuverlässigen und sicheren Betrieb der Ausrüstung, wodurch die Üb
Felix Spark
10/21/2025
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
Das globale Energielandschaft unterliegt einer grundlegenden Transformation hin zu einer „völlig elektrifizierten Gesellschaft“, die durch weit verbreitete kohlenstoffneutrale Energie und die Elektrifizierung von Industrie, Verkehr und Wohnlasten gekennzeichnet ist.In heutigen Zeiten hoher Kupferpreise, konflikthafter Mineralien und überlasteter Wechselstromnetze können Mittelspannungs-Gleichstrom-Systeme (MVDC) viele Einschränkungen traditioneller Wechselstromnetze überwinden. MVDC erhöht erheb
Edwiin
10/21/2025
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Unsere 220 kV-Umspannstation befindet sich weit entfernt vom städtischen Zentrum in einer abgelegenen Gegend, umgeben hauptsächlich von Industriezonen wie den Lanshan-, Hebin- und Tasha-Industrieparks. Die wichtigsten Großverbraucher in diesen Zonen – einschließlich Kieselschmelze-, Ferrolegierungs- und Calciumcarbidwerke – machen etwa 83,87 % der Gesamtlast unseres Amtes aus. Die Umspannstation arbeitet bei Spannungsebenen von 220 kV, 110 kV und 35 kV.Die Niederspannseite von 35 kV versorgt hau
Felix Spark
10/21/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.