• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Ammeter-Spannungsteiler

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition:Ein Stromabzweiger ist ein Gerät, das einen Weg mit geringem Widerstand für den Stromfluss bietet. Er wird parallel zum Strommesser angeschlossen. Bei bestimmten Strommessern ist der Stromabzweiger in das Instrument integriert, bei anderen ist er extern an den Schaltkreis angeschlossen. Grund für die Parallelschaltung des Stromabzweigers mit dem Strommesser: Strommesser sind darauf ausgelegt, kleine Ströme zu messen. Bei der Messung von hohen Strömen wird ein Stromabzweiger parallel zum Strommesser angeschlossen.

Aufgrund seines geringen Widerstands fließt ein beträchtlicher Teil des zu messenden Stroms (I) durch den Stromabzweiger, während nur ein kleiner Teil des Stroms durch den Strommesser fließt. Der Stromabzweiger wird parallel zum Strommesser angeschlossen, damit die Spannungsabfälle über dem Strommesser und dem Stromabzweiger identisch bleiben. Dadurch wird die Bewegung des Zeigers des Strommessers nicht durch den Stromabzweiger beeinflusst. Berechnung des Widerstands des Stromabzweigers: Betrachten wir einen Schaltkreis zur Messung des Stroms I.

In diesem Schaltkreis sind ein Strommesser und ein Stromabzweiger parallel geschaltet. Der Strommesser ist so konstruiert, dass er einen kleinen Strom, sagen wir (Im), misst. Wenn die Größe des zu messenden Stroms I viel größer als (Im) ist, würde der Durchfluss dieses großen Stroms durch den Strommesser ihn zerstören. Um den Strom I zu messen, ist im Schaltkreis ein Stromabzweiger notwendig. Der Wert des Widerstands des Stromabzweigers (Rs) kann mit folgendem Ausdruck berechnet werden.

image.png

Da der Stromabzweiger parallel zum Strommesser angeschlossen ist, tritt zwischen ihnen derselbe Spannungsabfall auf.

image.png

Daher lautet die Gleichung für den Widerstand des Stromabzweigers:

12.jpg

Das Verhältnis des Gesamtstroms zum Strom, der für die Bewegung der Spule des Strommessers erforderlich ist, wird als Multiplikationsfaktor des Stromabzweigers bezeichnet.

Der Multiplikationsfaktor wird wie folgt angegeben:

11.jpg

Aufbau des Stromabzweigers

Die folgenden Anforderungen sind entscheidend für einen Stromabzweiger:

  • Widerstandsbeständigkeit: Der Widerstand des Stromabzweigers sollte über die Zeit konstant bleiben. Dies gewährleistet eine konsistente Leistung bei der genauen Ableitung des entsprechenden Stroms.

  • Thermische Beständigkeit: Selbst wenn ein beträchtlicher Strom durch den Schaltkreis fließt, sollte die Temperatur des Materials des Stromabzweigers keine signifikanten Schwankungen erfahren. Eine stabile Temperatur ist entscheidend, da Temperaturschwankungen den Widerstand und somit die Funktionalität des Stromabzweigers beeinflussen können.

  • Temperaturkoeffizientenkompatibilität: Sowohl das Messgerät als auch der Stromabzweiger sollten einen niedrigen und identischen Temperaturkoeffizienten haben. Der Temperaturkoeffizient beschreibt das Verhältnis zwischen Änderungen der physikalischen Eigenschaften des Geräts, wie z.B. des Widerstands, und den Temperaturänderungen. Durch einen gut abgestimmten, niedrigen Temperaturkoeffizienten bleibt die Gesamtgenauigkeit der Messung bei verschiedenen Temperaturbedingungen stabil.

Bei der Herstellung von Stromabzweigern wird Manganin für Gleichstrominstrumente und Constantan für Wechselstrominstrumente häufig verwendet. Diese Materialien werden aufgrund ihrer günstigen elektrischen und thermischen Eigenschaften ausgewählt, die es ihnen ermöglichen, die strengen Anforderungen an den Betrieb von Stromabzweigern in ihren jeweiligen Stromarten zu erfüllen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
1. SF6-Elektrische Ausrüstung und das häufige Problem der Ölaustritts bei SF6-DichterelaisSF6-Elektrische Ausrüstungen werden inzwischen weit verbreitet in Energieversorgungsunternehmen und industriellen Betrieben eingesetzt und tragen erheblich zur Entwicklung der Energieindustrie bei. Das Bogenlösch- und Isoliermedium in solchen Geräten ist Schwefelhexafluorid (SF6)-Gas, das nicht auslaufen darf. Jeder Auslauf beeinträchtigt den zuverlässigen und sicheren Betrieb der Ausrüstung, wodurch die Üb
Felix Spark
10/21/2025
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
Das globale Energielandschaft unterliegt einer grundlegenden Transformation hin zu einer „völlig elektrifizierten Gesellschaft“, die durch weit verbreitete kohlenstoffneutrale Energie und die Elektrifizierung von Industrie, Verkehr und Wohnlasten gekennzeichnet ist.In heutigen Zeiten hoher Kupferpreise, konflikthafter Mineralien und überlasteter Wechselstromnetze können Mittelspannungs-Gleichstrom-Systeme (MVDC) viele Einschränkungen traditioneller Wechselstromnetze überwinden. MVDC erhöht erheb
Edwiin
10/21/2025
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Unsere 220 kV-Umspannstation befindet sich weit entfernt vom städtischen Zentrum in einer abgelegenen Gegend, umgeben hauptsächlich von Industriezonen wie den Lanshan-, Hebin- und Tasha-Industrieparks. Die wichtigsten Großverbraucher in diesen Zonen – einschließlich Kieselschmelze-, Ferrolegierungs- und Calciumcarbidwerke – machen etwa 83,87 % der Gesamtlast unseres Amtes aus. Die Umspannstation arbeitet bei Spannungsebenen von 220 kV, 110 kV und 35 kV.Die Niederspannseite von 35 kV versorgt hau
Felix Spark
10/21/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.