• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Ölfüllte Kabel

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Definition
Ein ölgefülltes Kabel ist definiert als ein Kabel, in dem ein Öl mit geringer Viskosität unter Druck gehalten wird, entweder innerhalb der Kabelhülle selbst oder in einem umgebenden Rohr. Unter allen Bedingungen variierender Lasten füllt das Öl in dem Kabel die Hohlräume im ölgetränkten Papier aus. Historisch wurden mineralische Öle häufig verwendet, aber in jüngerer Zeit haben Alkylate wie lineares Decylbenzol und verzweigtes Nonylbenzol an Popularität gewonnen. Dies liegt an ihrer geringen Viskosität und ihrer Fähigkeit, Wasserdämpfe aufzunehmen, die während des Alterns von Cellulose freigesetzt werden.
Ölgefüllte Kabel werden für Fernleitungen oder an Orten eingesetzt, an denen Luftkabel nicht praktikabel sind, wie unter Wasser (z.B. in Meeren), in unterirdischen Wasserkraftwerken oder in Umspannwerken mit Wasserhindernissen.

Vorteile von ölgefüllten Kabeln

Der Druck innerhalb des Kabels wird aufrechterhalten, indem der Ölkanal des Kabels mit einem Öltank verbunden wird. Um den Druck zu erhalten, wird der Ölkanal in einer Entfernung zum Ölreservoir positioniert. Der Öl-Druck verhindert die Bildung von Hohlräumen im Isolator. Im Vergleich zu festen Kabeln bieten ölgefüllte Kabel die folgenden Vorteile:

  • Sie können höhere Betriebsdielektrische Spannungen aushalten.

  • Sie haben eine höhere Arbeits temperatur und eine größere Stromtragfähigkeit.

  • Ihre Impregnierungseigenschaften sind besser als die von festen Kabeln.

  • Die Impregnierung kann auch nach dem Verkleidungsprozess durchgeführt werden.

  • Die Bildung von Hohlräumen wird eliminiert.

  • Ihre Größe ist kleiner als die von fest gefüllten Kabeln aufgrund ihrer dünneren Dielektrikumschicht.

  • Defekte können leicht durch Ölaustritt erkannt werden.

Arten von ölgefüllten Kabeln

Ölgefüllte Kabel werden hauptsächlich in drei Arten eingeteilt:

  • Selbstversorgendes Rundkabel

  • Selbstversorgendes Flachkabel

  • Rohrkabel

  • Selbstversorgendes ölgefülltes Kabel

Für selbstversorgende ölgefüllte Kabel beträgt die Querschnittsfläche des Leiters etwa 150 - 180 Quadratmillimeter und besteht aus Zinn. Der Durchmesser der Ölkanäle in solchen Kabeln beträgt etwa 12 mm. Diese Art von Kabel wird hauptsächlich für Spannungen bis 110 - 220 kV verwendet.
Vorteile von selbstversorgenden ölgefüllten Kabeln
Im Vergleich zu anderen ölgefüllten Kabeln bieten selbstversorgende ölgefüllte Kabel die folgenden Vorteile:

  • Die Anwesenheit von Ölkanälen ermöglicht eine kleinere Leitergröße.

  • Die Installation ist einfach.

  • Die Kosten sind niedriger.

  • Anstelle von Pumpen werden nur Öltanks für den Betrieb benötigt.

  • Aufgrund dieser Vorteile werden selbstversorgende ölgefüllte Kabel weit verbreitet eingesetzt.

Flaches ölgefülltes Kabel

Bei flachen ölgefüllten Kabeln werden drei isolierte Kerne horizontal nebeneinander angeordnet. Es gibt kein Filtermaterial; stattdessen wird der Raum mit Öl unter Druck gefüllt. Die flachen Seiten der Blechhülle werden mit harten Metallbändern oder -bändern und Wickeldrähten verstärkt. Die Trägerbänder sind geriffelt, um die Flexibilität des Kabels zu verbessern.

Wenn das Kabel belastet wird, steigt seine Temperatur, was zur Ausdehnung des Öls und zur leichten Deformation der flachen Seiten der Hülle führt. Wenn die Belastung abnimmt, zieht sich das Öl zusammen, und die elastischen Bänder reduzieren die Auslenkungen. Dies minimiert die Bildung von Hohlräumen im Dielektrikum während des Abkühlens.

Diese Kabel verfügen über Ölkanäle, die vollständig mit Öl gefüllt sind. Das Öl wird unter Druck gehalten, mit einer Stärke von 180 kV/cm. In diesem Kabeltyp ist der gesamte freie Raum zwischen den Kernen für den Ölfluss verfügbar. Das Öl füllt die freien Räume innerhalb der Isolation, wodurch die Stärke der Isolation erhöht wird.

Ölspeichertanks sind in angemessenen Abständen entlang der Kabelroute platziert, um thermische Ausdehnung und Kontraktion zu berücksichtigen. Wenn das Kabel belastet wird, wird Wärme erzeugt, was dazu führt, dass das Öl aus dem Kabel in die Ölspeichertanks gedrückt wird. Gegenüber, wenn die Belastung abnimmt, bewegt sich das Öl zurück ins Kabel. Dieses Mechanismus verhindert effektiv die Bildung von Hohlräumen.

Rohr-Typ ölgefüllte Kabel

Ein Rohr-Typ ölgefülltes Kabel besteht aus drei einzelnen papierisolierten Schirmkernen, die in einem Stahlrohr installiert sind. Das Rohr wird mit Isolationsöl gefüllt, das unter einem Druck von 1,38×10⁶ bis 1,725×10⁶ N/m² gehalten wird. Das Hochdrucköl hat zwei Zwecke: es verhindert die Bildung von Hohlräumen und hilft dabei, Wärme vom Kabel abzuführen. Beachtenswert ist, dass in diesem Kabeltyp kein Leiterölkanal notwendig ist.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Vollständige Anleitung zur Auswahl und Einstellberechnung von Schaltgeräten
Vollständige Anleitung zur Auswahl und Einstellberechnung von Schaltgeräten
Wie man Leistungsschalter auswählt und einstellt1. Arten von Leistungsschaltern1.1 Luftbogenschalters (ACB)Auch als Gussrahmen- oder Universalschalter bekannt, sind alle Komponenten in einem isolierten Metallrahmen montiert. Er ist in der Regel offen, was das einfache Austauschen von Kontakten und Teilen ermöglicht, und kann mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden. ACBs werden häufig als Hauptschalter für die Stromversorgung verwendet. Überstrom-Auslöseeinheiten umfassen elektromagne
Echo
10/28/2025
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungssystemen
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungssystemen
Grundlegende Zusammensetzung und Funktion des Auslöseversagens-SchutzesDer Auslöseversagens-Schutz bezieht sich auf einen Schutzmechanismus, der aktiviert wird, wenn die Relaisschutzanlage eines defekten elektrischen Geräts ein Auslösekommando gibt, aber der Schalter nicht reagiert. Er nutzt das Auslösesignal vom defekten Gerät und die Strommessung vom fehlgeschlagenen Schalter, um ein Auslöseversagen festzustellen. Der Schutz kann dann in kurzer Verzögerung andere relevante Schalter innerhalb d
Felix Spark
10/28/2025
Sicherheitsbetriebsanleitung für die Stromversorgung im Elektrikraum
Sicherheitsbetriebsanleitung für die Stromversorgung im Elektrikraum
Verfahren zur Stromversorgung von NiederspannungselektroräumenI. Vorbereitungen vor der Einschaltung Reinigen Sie den Elektroraum gründlich; entfernen Sie sämtliche Trümmer aus Schaltanlagen und Transformatoren und sichern Sie alle Abdeckungen. Überprüfen Sie die Leiterplatten und Kabelverbindungen in den Transformatoren und Schaltanlagen; stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festgezogen sind. Leiteile müssen einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Gehäusen und zwischen den Phasen aufweisen
Echo
10/28/2025
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Verteilungssystemen
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Verteilungssystemen
1 Schlüsselpunkte bei der Betriebsführung von Hoch- und Niederspannungsanlagen1.1 Hoch- und NiederspannungsanlagenÜberprüfen Sie die Isolierporzellankomponenten auf Schmutz, Schäden oder Anzeichen elektrischer Entladungen. Prüfen Sie das Äußere der Niederspannungskondensatoreinrichtungen auf übermäßige Temperaturen oder Ausbeulen. Wenn beide Bedingungen gleichzeitig auftreten, setzen Sie die Installationsarbeiten sofort aus. Überprüfen Sie Leitungen und Anschlussverbindungen auf Ölaustritt und f
Felix Spark
10/28/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.