• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


BIL oder Grundinsulationsstufe Definitionstabelle und Berechnung

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist die Grundisolationsebene

Definition der Grundisolationsebene

Wenn ein Blitzimpulsüberspannung im System auftaucht, wird sie durch Überspannungsschutzgeräte abgeleitet, bevor die Geräte des Systems beschädigt werden. Daher muss die Isolierung solcher Geräte so ausgelegt sein, dass sie eine bestimmte Mindestspannung aushalten kann, bevor die Blitzimpulsüberspannung durch die Überspannungsschutzgeräte abgeleitet wird. Folglich muss die Betriebsspannungsniveau der Überspannungsschutzgeräte niedriger als das genannte Mindestausstandsfähigkeitsniveau der Geräte sein. Dieses Mindestspannungsniveau wird als BIL oder Grundisolationsebene elektrischer Geräte definiert.

Es versteht sich von selbst, dass die Spannungsausstandsfähigkeit aller Geräte einer elektrischen Umspannstation oder eines elektrischen Übertragungssystems gemäß ihrer Betriebssystemspannung festgelegt werden muss. Um die Stabilität des Systems während Überspannungsphänomenen zu gewährleisten, sollte die Durchschlag- oder Funkenübersprungfestigkeit aller an das System angeschlossenen Geräte ein ausgewähltes Niveau überschreiten.
Es können verschiedene Arten von Überspannungsbelastungen im System auftreten. Diese Überspannungen können in Merkmalen wie Amplitude, Dauer, Wellenform und Frequenz usw. variieren. Aus wirtschaftlicher Sicht muss ein elektrisches Energiesystem für eine Grundisolationsebene oder BIL je nach den verschiedenen Merkmalen aller möglichen Überspannungen, die im System auftreten, ausgelegt werden. Darüber hinaus sind verschiedene Überspannungsschutzgeräte im System installiert, die das System sicher vor verschiedenen Überspannungsphänomenen schützen. Aufgrund dieser Schutzgeräte verschwinden die ungewöhnlichen Überspannungen so schnell wie möglich aus dem System.

Daher ist es unnötig, ein System zu entwerfen, dessen Isolierung alle Arten von Überspannungen für alle Zeiträume aushalten kann. Zum Beispiel tritt eine Blitzimpulsspannung im System für einen Zeitraum im Mikrosekundenbereich auf und wird so schnell wie möglich durch einen Blitzableiter beseitigt. Die Isolierung eines elektrischen Geräts muss so ausgelegt sein, dass es nicht beschädigt wird, bevor die Blitzimpulsspannung durch den Blitzableiter beseitigt wird. Die Grundisolationsebene oder BIL eines elektrischen Geräts bestimmt die grundlegenden dielektrischen Eigenschaften des Geräts und wird für geräte mit Impulstests durch den Spitzenwert der 1/50-Mikrosekunden-Full-Wave-Ausstandsfähigkeit ausgedrückt.

Die Menge der Isolierung, die an jedem Gerät, insbesondere an Transformatoren, vorgesehen ist, macht einen erheblichen Teil der Kosten aus. Die Normungsgremien haben im Sinn, die Grundisolationsebene oder BIL so niedrig wie möglich festzulegen, was mit Sicherheit vereinbar ist. Der Blitzimpuls ist ein vollständiges Naturphänomen und daher äußerst unsicher in seiner Natur. Es ist daher unmöglich, die Form und Größe des Blitzstoßes vorherzusagen. Nachdem die Natur der Blitzstöße eingehend untersucht und bearbeitet wurde, haben die Normungsgremien eine grundlegende Form des Impulsstroms entschieden und eingeführt, die für Hochspannungs-Impulstests elektrischer Geräte verwendet wird. Obwohl diese erzeugte Impulsspannung keine direkte Beziehung zu natürlichen Blitzstößen hat. Bevor wir uns mit den Details der Grundisolationsebene eines elektrischen Systems befassen, versuchen wir, die grundlegende Form der Standardimpulsspannung zu verstehen.

Impulsspannung

Laut amerikanischem Standard beträgt die Impulsform 1,5/40 Mikrosekunden. Laut indischen Standard beträgt sie 1,2/50 Mikrosekunden. Diese Darstellung der Welle hat eine besondere Bedeutung. Eine 1,2/50-Mikrosekunden-Impuls-Welle stellt beispielsweise eine einrichtungsfreie Welle dar, die innerhalb von 1,2 Mikrosekunden von Null auf ihren Spitzenwert steigt und dann in 50 Mikrosekunden auf 50 % des Spitzenwerts fällt. Die dargestellte Wellenform ist unten gezeigt,
Blitzwellenform
Die Durchschlags- oder Funkenübersprungspannung der elektrischen Geräte mit dieser Wellenform müssen gleich oder höher als die festgelegte Grundisolationsebene sein, und die Entladungsspannung und Entladespannung der Schutzgeräte wie Blitzableiter müssen definitiv niedriger als diese Werte sein, damit während der Blitzstöße die Entladung durch die Blitzableiter und nicht durch das Gerät selbst erfolgt. Es muss ausreichend Spielraum zwischen dem Blitzableiter und der Isolationsebene der Geräte geben.

Tabelle der Grundisolationsebene

Nennsystemspannung

Indische Standards BIL

Britische Standards BIL

11 kV

75 kV

33 kV

170 kV

200 kV

66 kV

325 kV

450 kV

132 kV

550/650 kV

650/750 kV

220 kV

900/1050 kV

900/1050 kV

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden, bei Verletzung von Rechten bitte löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.