Die Aufteilung einer Gas-isolierten Schaltanlage (GIS) wird erheblich von den Anforderungen an die Dienstfortsetzung während Wartungs-, Reparatur- und Erweiterungsarbeiten beeinflusst. Darüber hinaus müssen lokale Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften berücksichtigt werden.
Die GIS sollte in Abteilungen aufgeteilt sein, sodass:
Während verschiedener Arbeiten, die die Entenergierung bestimmter Teile der GIS erfordern, wie Wartung, Reparatur und Erweiterung, die aus dem Betrieb genommenen Abteilungen den Anforderungen des Benutzers an die Dienstfortsetzung entsprechen.
Der Einfluss eines inneren Bogens innerhalb einer Abteilung auf diese spezifische Abteilung beschränkt bleibt.
Im Falle eines schwerwiegenden Ausfalls die Dauer der Unverfügbarkeit den Anforderungen des Benutzers an die Dienstfortsetzung entspricht.
Angesichts der verfügbaren Gashandhabungsausrüstung das Gasfach innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens entleert und wieder befüllt werden kann.
Jede Abteilung muss mit folgendem ausgestattet sein:
Einem Befüllventil.
Einem Gasmessgerät.
Je nach GIS-Design können jede Abteilung auch mit den folgenden Zubehörteilen ausgestattet sein:
Die Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Aufteilungsdarstellung für verschiedene Arten benachbarter Abteilungen.
