
Dieser Test gilt nur für Drei-Pol-Betriebskreisschalter.
Wie in der Abbildung gezeigt, verwenden diese Schaltungen eine Drehstromquelle und in der Regel zwei Spannungsquellen. Eine Spannungsquelle liefert die TRV (transiente Rückführspannung) für den ersten zu trennenden Pol, während die andere Spannungsquelle die Wiederherstellungsspannung für den zweiten und dritten zu trennenden Pol bereitstellt, falls diese Pole gleichzeitig wie in nicht wirksam geerdeten Systemen unterbrochen werden.
Dieses System besteht aus folgenden Komponenten:
Eine Drehstromquelle (G)
Spannungsquelle 1 mit parallelem Strom-Injektions-Schaltkreis, der über dem ersten zu trennenden Pol angeschlossen ist.
Spannungsquelle 2, wie oben, an den anderen beiden Polen in Serie angeschlossen, die den Strom im gleichen Moment unterbrechen, da es auf der Quellenseite keine Erdung gibt;
Ein Drei-Pol-Hilfsschaltgerät (AB)
Ein Drei-Pol-Testschaltgerät (TB)
Bogenverlängerungsschaltkreise (APC), die an jede Phase des Stromkreises angeschlossen sind, um eine vorzeitige Unterbrechung durch den getesteten Schaltgerät zu verhindern und die längstmögliche Bogenbrenndauer sicherzustellen.