Ein Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI) ist ein speziell entwickeltes Schutzgerät, das vor elektrischen Schlägen schützt. Er kann den Leckstrom im Stromkreis erkennen und den Stromversorgung schnell abschalten, wenn der Leckstrom einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet, um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten. Es gibt viele Möglichkeiten, festzustellen, ob der GFCI-Steckdose mit Strom versorgt wird, und folgende sind einige häufig verwendete Methoden:
Anzeigelicht
Viele GFCI-Steckdosen haben eine Anzeigeleuchte (in der Regel rot oder grün), um anzuzeigen, ob die Steckdose mit Strom versorgt wird. Wenn die Anzeigeleuchte leuchtet, bedeutet dies, dass in der Steckdose Strom vorhanden ist; wenn sie nicht leuchtet, bedeutet dies, dass in der Steckdose kein Strom vorhanden ist oder der Strom abgeschaltet wurde.
Verwenden des Testknopfs
GFCI-Steckdosen sind in der Regel mit einem Testknopf ausgestattet, der gedrückt werden kann, um einen Leckstrom im Stromkreis zu simulieren. Wenn die Steckdose mit Strom versorgt ist, sollte nach Drücken des Testknopfs der "RESET"-Knopf auf der Steckdose herauspoppen und die Anzeigeleuchte ausgehen (falls vorhanden). Dies zeigt an, dass die Steckdose einen simulierten Leckstrom erkannt und den Strom abgeschaltet hat.
Messung mit einem Prüfzahn oder Multimeter
Prüfzahn (Testzahn): Verwenden Sie den Prüfzahn, um Kontakt mit dem Stecker der Steckdose herzustellen (in der Regel ausgerichtet mit dem Phasenstecker), wenn der Prüfzahn leuchtet, bedeutet dies, dass in der Steckdose Strom vorhanden ist; wenn er nicht leuchtet, bedeutet dies, dass in der Steckdose kein Strom vorhanden ist.
Multimeter: Verwenden Sie den Spannungsmesser des Multimeters, stecken Sie den schwarzen Stift in den Neutralleiter (N) der Steckdose und den roten Stift in den Phasenleiter (L). Wenn die gemessene Spannung 220V (in China) oder 110V (in den USA) beträgt, bedeutet dies, dass in der Steckdose Strom vorhanden ist. Wenn keine Spannungsanzeige erfolgt, bedeutet dies, dass in der Steckdose kein Strom vorhanden ist.
Testausrüstung
Stecken Sie ein elektrisches Gerät (wie eine Lampe oder ein Ladegerät für ein Telefon), das bekanntermaßen ordnungsgemäß funktioniert, in eine GFCI-Steckdose. Wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, ist die Steckdose mit Strom versorgt; wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, könnte es sein, dass in der Steckdose kein Strom vorhanden ist oder die Steckdose defekt ist.
Zu beachtende Punkte
Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Sie grundlegende Kenntnisse über elektrische Sicherheit haben, bevor Sie testen, und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Metallteilen der Steckdose, um elektrische Schläge zu verhindern.
Testknopf: Nach dem Test, wenn der "RESET"-Knopf herauspoppt, müssen Sie den "RESET"-Knopf drücken, um die Steckdose wiederherzustellen, damit sie wieder verwendet werden kann.
Überprüfen anderer Steckdosen: Wenn eine GFCI-Steckdose ohne Strom ist, überprüfen Sie, ob auch andere Steckdosen im gleichen Stromkreis ohne Strom sind, was auf ein Problem mit dem gesamten Stromkreis hindeuten könnte.
Zusammenfassung
Sie können feststellen, ob eine GFCI-Steckdose mit Strom versorgt wird, indem Sie die Anzeigeleuchte beobachten, den Testknopf verwenden, die Spannung mit einem Prüfzahn oder Multimeter messen und ein elektrisches Gerät einstecken, das bekanntermaßen ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie während des Tests auf Sicherheit und folgen Sie den richtigen Testverfahren. Bei Problemen mit der Steckdose wird empfohlen, einen professionellen Elektriker zur Inspektion und Wartung zu kontaktieren.