• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wartungsanforderungen für explosionsgeschützte elektrische Ausrüstung

Garca
Garca
Feld: Design & Wartung
Congo

I. Einrichtung eines Inspektionsystems

Die Sicherheit und der stabile Betrieb von elektrischem Gerät sind unter sommerlichen Hochtemperaturbedingungen entscheidend. Um die Zuverlässigkeit und Sicherheit elektrischer Systeme zu gewährleisten, müssen Unternehmen und Institutionen ein regelmäßiges Inspektionssystem für elektrisches Gerät einrichten und verbessern. Dieses System sollte klar festlegen:

  • Tägliche Rundgänge: Schlüsselanlagen wie Hochspannungsverteiler, Transformatoren und Niederspannungsverteiler müssen mindestens einmal täglich umfassend inspiziert werden, wobei der Fokus auf dem Betriebszustand, ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen und anderen Anomalien liegt.
  • Regelmäßige Inspektionen: Spezialisierte Inspektionen und Tests sollten monatlich oder quartalsweise durchgeführt werden, um die Leistung des Geräts zu bewerten.
  • Jährliche Wartung: Eine umfassende Überholung und Wartung sollte jährlich oder alle zwei Jahre organisiert werden, um potenzielle Gefahren zu beseitigen.

II. Durchführung präventiver Tests

Vor Beginn der Hochtemperaturperiode müssen präventive Tests an Hochspannungseinrichtungen durchgeführt werden. Diese Tests helfen dabei, Geräte zu identifizieren und anzugehen, die den technischen Anforderungen nicht entsprechen oder Sicherheitsrisiken darstellen, um sicherzustellen, dass alle Geräte unter Hochtemperatur- und Hochlastbedingungen sicher und stabil betrieben werden können. Gleichzeitig müssen die Erdungs- und Blitzschutzsysteme für elektrische Ausrüstung gründlich überprüft und verbessert werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

III. Vermeidung von Überlast und Überhitzung

Während des Betriebs bei hohen Temperaturen muss besondere Aufmerksamkeit auf Überlast- und Überhitzungsprobleme bei elektrischem Gerät gelegt werden. Erhöhte Umgebungstemperaturen verringern erheblich die Wärmeabgabe des Geräts, was Transformatoren, Schaltanlagen und andere Geräte besonders anfällig für Überhitzung und sogar Ausfall unter Überlastbedingungen macht. Daher müssen effektive Maßnahmen, wie die Verbesserung der Belüftung und das Hinzufügen von Kühlgeräten, ergriffen werden, um Geräte zeitgerecht abzukühlen und ihren normalen Betrieb innerhalb der zulässigen Lastgrenzen zu gewährleisten.

IV. Stärkung des Feuchtigkeits- und Staubenschutzes sowie der Personalsicherheit

  • Geräteschutz: Achten Sie auf den internen Feuchtigkeits- und Staubenschutz von elektrischem Gerät. Die Ansammlung von Feuchtigkeit und Staub kann die Isolierleistung verschlechtern und das Risiko von Kurzschlüssen und Leckagen erhöhen. Reinigen Sie regelmäßig Staub von innen und außen des Geräts und halten Sie es trocken.
  • Personalsicherheit: Bei Arbeiten an leitenden Leitungen oder beim Bedienen von Geräten in Hochtemperaturzeiten müssen Wartungs- und Betriebspersonal vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, einschließlich langärmliger Arbeitskleidung und isolierender Schuhe, und sicheren Werkzeugen und Ausrüstungen, die getestet und zertifiziert wurden. Es ist zwingend erforderlich, die Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten, um Verstöße zu verhindern und die persönliche Sicherheit zu gewährleisten.
Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.