Typen
Elektromagnetisch
Elektro-pneumatisch
Pneumatisch
Unterbrechungsmedium
Luft
Öl
SF6-Gas
Vakuum

Nennwerte der Spannungen
Nennspannung (Betriebsspannung):Für Drei-Phasen-Kontaktoren wird die Spannung zwischen den Phasen als Nennspannung oder Betriebsspannung bezeichnet.
Nennisolationsspannung:Die Spannung, bei der der Isolierprüfung durchgeführt wird.
Nennwerte des Stroms
Nennthermischer Strom: Der maximale Strom, bei dem ein Kontakter über acht (8) Stunden ständig arbeitet, ohne dass sich die Temperatur (innerhalb eines zulässigen Grenzwerts) erhöht.
Nennbetriebsstrom: Der Hersteller gibt den Nennbetriebsstrom an, basierend auf der Nennfrequenz, den Betriebsspannungen, dem Nenndienst und dem Nutzungsfaktor des Kontaktors.
Nenndienst und Einsatzbedingungen
8-Stunden-Dienst:Der Kontakter kann über 8 Stunden hinweg den normalen Strom führen. Sein nennthermischer Strom wird auf Basis dieses Zyklus bestimmt.
Dauerbetrieb:Der Kontakter kann ununterbrochen (von 8 Stunden bis zu mehreren Jahren) geschlossen bleiben. Allerdings können Oxidation und Staubansammlung an den Kontakten die Temperatur erhöhen.
Schalt- und Trennfähigkeit des Kontaktors
Nennschaltfähigkeit:Der maximale Strom, bei dem der Kontakter seine Kontakte ohne Bogenbildung oder Schmelzen schließen kann. Für Wechselstromkontaktoren wird dies durch den Effektivwert des symmetrischen Stromanteils definiert.
Nenntrennfähigkeit:Der maximale Strom, bei dem der Kontakter seine Kontakte ohne Bogenbildung oder Schmelzen öffnen kann. Für Wechselstromkontaktoren wird dies durch den Effektivstromwert definiert.