
Schaltanlagen-Überwachungssystem - Hauptnetzspezifikationen
Einfachheit
Ein einzelnes Intelligentes Elektronisches Gerät (IED) sollte für einen Schalter ausreichen, unabhängig davon, ob es mit einer Einphasenantriebseinheit oder einer Dreiphasenantriebseinheit ausgestattet ist.
Modularität
Da nicht alle Benutzer identische Probleme haben oder die gleichen Anforderungen stellen, muss das System hochgradig modular sein. Dies ermöglicht ihm, sich auf eine Vielzahl von Situationen anzupassen und kostengünstige Lösungen für Szenarien zu bieten, in denen einfache Überwachung erforderlich ist.
Flexibilität
Benutzer sollten in der Lage sein, die Ausgänge und Alarmsignale des Systems leicht zu konfigurieren.
Einfache Installation und Wartung
Mechanische Anpassungen sollten den etablierten Praktiken folgen, wie z.B. DIN-Montage und Standardmechanische Verbindungen.
Benutzerfreundlichkeit
Das System sollte klare und eindeutige Anzeigen zum Status der Haupteinrichtungen liefern, wodurch komplexe Interpretationen entfallen.
Integration fortschrittlicher Überwachungs- und Expertensysteme
Präzise Diagnosen sind entscheidend, um die Arbeit der Wartungsteams zu optimieren. Jede Alarmmeldung sollte eine Beschreibung der Ursache und die Schritte zur Wiederherstellung des Geräts in seinen Nennbetriebszustand beinhalten.
Kommunikation
Moderne Systeme müssen den fernmündigen Zugriff auf alle Arten von Informationen vom Büro aus ermöglichen, einschließlich Betriebsstatus, Fehlerortung und geplanter Lebensdauerdaten.