• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum einen Festkörpertransformator verwenden?

Echo
Echo
Feld: Transformatoranalyse
China

Der Festkörper-Transformator (SST), auch als elektronischer Leistungstransformator (EPT) bekannt, ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Umwandlungstechnologien mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion kombiniert, wodurch die Umwandlung von elektrischer Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen ermöglicht wird.

Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren bietet der EPT zahlreiche Vorteile, wobei sein markantestes Merkmal die flexible Steuerung des Primärstroms, der Sekundärspannung und des Leistungsflusses ist. Wenn in Stromsysteme integriert, können EPTs die Stromqualität verbessern, die Systemstabilität erhöhen, flexibles Netzausbau ermöglichen und eine Echtzeitsteuerung des Leistungsflusses unter den Bedingungen des Strommarktes gestatten.

Derzeit werden SSTs neben Anwendungen in intelligenten Mikrogrids mit erneuerbaren Energien hauptsächlich in traditionellen Stromnetzen eingesetzt, um Spannungsstörungen in Verteilernetzen zu beheben.

Die Hauptgründe für die Verwendung von Festkörper-Transformatoren (SST) sind:

  • Hohe Effizienz: SSTs bieten eine höhere Effizienz als herkömmliche Transformatoren, üblicherweise über 98%, dank Halbleiterbauteilen, die eine höchst effiziente, niedrigverlustige Leistungsumwandlung ermöglichen.

  • Energiesparung und Umweltschutz: SSTs erreichen nicht nur eine höhere Effizienz, sondern ermöglichen auch eine präzisere Energiesteuerung und -verwaltung im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren. Dies minimiert den Energieverlust bei der Umwandlung, reduziert CO₂-Emissionen und verbessert die Gesamtenergienutzung.

  • Hervorragende Stabilität: SSTs zeigen eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. Sie können sich an verschiedene Umweltänderungen und dynamische Lastbedingungen anpassen und unterstützen flexible, programmierbare Steuerung, um vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Kompakte Größe und geringes Gewicht: Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren sind SSTs kleiner und leichter, was in Anwendungen mit begrenztem Raum oder wo Größe und Gewicht entscheidend sind, signifikante Vorteile bietet.

  • Unterstützung der Entwicklung intelligenter Netze: SSTs ermöglichen hochpräzise Energiemessung und Datenkommunikation, was die verteilte Steuerung und Verwaltung in Stromsystemen erleichtert. Dies unterstützt die Energieoptimierung und -verwaltung in Umgebungen intelligenter Netze.

Zusammenfassend bieten Festkörper-Transformatoren Vorteile wie hohe Effizienz, Energieeinsparungen, Stabilität und Flexibilität, was sie für eine zunehmend wichtige Rolle in zukünftigen Stromsystemen vorsehen, indem es ermöglicht, effizientere, zuverlässigere und intelligente Netzoperationen durchzuführen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Festkörperspannungswandler vs. herkömmlicher Spannungswandler: Vorteile und Anwendungen erklärt
Festkörperspannungswandler vs. herkömmlicher Spannungswandler: Vorteile und Anwendungen erklärt
Ein Festkörpertransformator (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungstransformator (PET), ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Wandlungstechnologie mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage elektromagnetischer Induktion integriert. Er transformiert elektrische Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen. SSTs können die Stabilität des Stromnetzes verbessern, eine flexible Energieübertragung ermöglichen und sind für Anwendungen im S
Echo
10/27/2025
Entwicklungskreislauf von Festkörperfrequenzwandlern und Erklärung der Kernmaterialien
Entwicklungskreislauf von Festkörperfrequenzwandlern und Erklärung der Kernmaterialien
Entwicklungskreislauf von FestkörpertransformernDer Entwicklungszyklus für Festkörpertransformer (SST) variiert je nach Hersteller und technischem Ansatz, umfasst aber in der Regel die folgenden Phasen: Technologie-Forschungs- und Entwurfsphase: Die Dauer dieser Phase hängt von der Komplexität und dem Umfang des Produkts ab. Sie beinhaltet die Recherche relevanter Technologien, das Design von Lösungen und die Durchführung experimenteller Validierungen. Diese Phase kann mehrere Monate bis Jahre d
Encyclopedia
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.