1. Ringknoten- und Transformatorenstation
Der Ringknoten (RMU) und die Transformatorenstation sind ein kritischer Endpunkt in einem Verteilungsringnetzsystem. Der Betriebsstatus dieses Endpunkts wird direkt von der Leistung des Verteilungsringnetzsystems beeinflusst. Daher diskutiert dieser Abschnitt die Vorteile, die Systemzusammensetzung und die wesentlichen Merkmale des Verteilungsringnetzes.
1.1 Vorteile des RMU und der Transformatorenstation
Aufgrund technologischer Einschränkungen wurden in Chinas Stromversorgungssystem strahlenförmige und strahlenförmig angeordnete Verteilungsleitungen weit verbreitet. Mit dem Fortschritt der modernen Wissenschaft und Technologie sowie den sich wandelnden gesellschaftlichen Anforderungen können traditionelle strahlenförmige und strahlenförmig angeordnete Verteilungsleitungen jedoch nicht mehr den aktuellen Anforderungen gerecht werden. In diesem Kontext ist das Verteilungsringnetzsystem entstanden. Die Einführung und Anwendung des Verteilungsringnetzsystems haben die Anzahl der Verteilungsleitungswege erheblich reduziert und ermöglichten die Integration intelligenter Technologien, was die Verteilungsleitungen intelligenter macht.
Darüber hinaus bietet das Verteilungsringnetzsystem unvergleichliche Vorteile gegenüber traditionellen Systemen, einschließlich besserer Anpassungsfähigkeit, geringerer Raumbedarfs, niedrigerer Investitionskosten und ausgezeichneter dynamischer und thermischer Stabilität. Es verwendet Lastschalter in Kombination mit strombegrenzenden Sicherungen, um Transformatoren zu speisen, und bietet effektiven Schutz für Transformatoren. Somit sind die Anwendungsaussichten des Verteilungsringnetzsystems sehr weitreichend.
1.2 Zusammensetzung des RMU und der Transformatorenstation
Im Vergleich zu traditionellen Verteilungsnetzen ist die Struktur des Verteilungsringnetzsystems komplexer. Das System arbeitet in zwei Modi: offenen und geschlossenen Kreis. In städtischen Stromnetzen werden aufgrund ihrer höheren Zuverlässigkeit und Stabilität geschlossene Kreise weit verbreitet eingesetzt. Allerdings haben geschlossene Kreise auch Nachteile, wie beispielsweise Schwierigkeiten bei der genauen Berechnung der Einstellungen für Relaisschutz. Im Gegensatz dazu werden offene Kreise, die eine relativ geringere Kapazität haben, hauptsächlich in kleinen und mittleren Städten angewendet, wo die Relaisschutzeinstellungen leichter berechenbar sind. Darüber hinaus variieren die Verkabelungskonfigurationen, die in Chinas Verteilungsnetzbau verwendet werden, was die Schwierigkeit der Fehlerbehandlung und -wartung erhöht.
1.3 Wesentliche Merkmale
Das Verteilungsringnetzsystem besitzt einzigartige Merkmale, die in anderen Systemen nicht vorhanden sind. Aktuell sind alle in Chinas Stromversorgungssystem verwendeten Verteilungsringnetzsysteme inländisch konzipiert und hergestellt, was die Wartung und Reparatur vergleichsweise einfacher macht. Gleichzeitig sind Lastschalter und Lastschaltgeräte wesentliche Komponenten des Systems. Fachkräfte dürfen sie in Gehäusen installieren, was die Intelligenz des Systems steigert, die Verwaltungslast für Betriebs- und Wartungspersonal verringert und eine wichtige Grundlage für die Anwendung automatisierter Endgeräte bildet.

2. Fehlertypen und Behandlungsmethoden für RMU und Transformatorenstation
Während des tatsächlichen Betriebs sind RMUs und Transformatorenstationen anfällig für Fehler wie Blitzableiterausfälle und Betriebsmechanikdefekte.
2.1 Blitzableiterfehler
Blitzableiter sorgen für den normalen Betrieb elektrischer Geräte. Wenn ein Blitzableiter ausfällt, können ernsthafte Folgen auftreten. In einem RMU und einer Transformatorenstation kann ein durchgeschlagener oder explodierter Blitzableiter zu Kurzschlüssen in den Kabeln des RMUs oder zu Entladungen am Kabelkopf führen, was den Betrieb des RMUs und der Transformatorenstation schwer beeinträchtigt.
2.2 PT- und CT-Fehler
Um die Daten für die Automatisierung und die Betriebsenergie in Verteilungsschränken bereitzustellen, werden in RMUs normalerweise Spannungswandler (PTs) und Stromwandler (CTs) installiert, um sicherzustellen, dass sie ihre Funktion erfüllen. Wenn PTs oder CTs ausfallen, kann dies auf Qualitätsmängel des Herstellers zurückzuführen sein. Daher müssen bei der Beschaffung von elektrischen Bauteilen beauftragte Personen gründliche Prüfungen durchführen, um minderwertige Produkte daran zu hindern, in das RMU einzudringen, unnötige Fehler zu vermeiden und den normalen Betrieb des RMUs und der Transformatorenstation zu gewährleisten.
2.3 Betriebsmechanikdefekt
RMUs und Transformatorenstationen werden in verschiedenen Bereichen des Stromversorgungssystems installiert. Wenn sie in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert und über lange Zeiträume unbenutzt bleiben, können Kontaktstellen in Komponenten wie Federbetrieben oder Steuerkreisen rosten oder altern, was die Empfindlichkeit der Betriebsmechanik beeinträchtigt. Wenn solche Fehler auftreten, insbesondere in harten Betriebsumgebungen, müssen Wartungspersonal die Inspektionen und Patrouillen verstärken, um sicherzustellen, dass die Betriebsmechanik effektiv und zuverlässig funktioniert.
2.4 Lastschalterfehler
Der Lastschalter ist eine wesentliche elektrische Komponente im RMU. Ein Fehler im Lastschalter beeinträchtigt den Betrieb des RMUs erheblich. Aktuelle RMUs verwenden kombinierte Schalter, um kleine Verteilungstransformatoren zu schützen. Wenn während eines Sicherheitsvorgangs ein Fehler im Lastschalter auftritt, kann der Bolzenabwurfvorgang nicht normal funktionieren, was die Auswirkungen des Fehlers verschlimmert.
2.5 Sekundärschaltkreisfehler
Sekundärschaltkreisfehler in einem RMU können durch schlechte Kontakte oder andere Verkabelungsprobleme entstehen. Um solche Fehler zu vermeiden, muss auf die Verkabelung geachtet werden, um die Verbindungsgüte sicherzustellen, und die Inspektionen und Patrouillen müssen verstärkt werden, um die Wahrscheinlichkeit von Sekundärschaltkreisfehlern zu reduzieren.
3. Maßnahmen zur Fehlerbehandlung für RMU und Transformatorenstation
3.1 Verwaltungsmaßnahmen
Um die Betriebsqualität von RMUs und Transformatorenstationen effektiv zu verbessern, ist es notwendig, die Wahrscheinlichkeit von Problemen durch verschiedene Methoden zu reduzieren. Während des normalen Betriebs sollten professionelle Wartungspersonal regelmäßig Wartungsarbeiten an den Geräten durchführen. Mitarbeiter müssen die unterschiedlichen Probleme, die während des Betriebs auftreten, mit verschiedenen Methoden angehen und Probleme analysieren, um zukünftig ähnliche Probleme zeitgerecht zu lösen.
Aus Sicht der Verwaltung müssen Unternehmen strenge betriebliche Verwaltungsstrategien etablieren, die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter klar definieren, die Verwaltungspflichten jedes Mitarbeiters erfüllen und regelmäßige Geräteinspektionen und -wartungen durchführen. Wenn Probleme auftreten, müssen wirksame Maßnahmen unverzüglich ergriffen werden, um die Geräte zu warten, Korrosion, Schäden und Alterung zu verhindern und die Fehlererkennung und -wartung sorgfältig zu dokumentieren, um zukünftig darauf zurückgreifen zu können, was die Effizienz der Fehlerbehebung effektiv verbessert.

3.2 Technische Maßnahmen
Mit dem Fortschritt der aktuellen technologischen Niveaus werden fortschrittliche wissenschaftliche Errungenschaften zunehmend in der Energiewirtschaft angewendet. Derzeit erfordert die Gesamtwartung von RMUs und Transformatorenstationen eine verstärkte Anwendung von Technologie und eine weitere Verbesserung der Notfallreparaturpläne, um die Gesamtstabilität des Betriebs zu erhöhen. Relevantes Personal muss effektive Lösungen entwickeln, um das Betriebsniveau von RMUs und Transformatorenstationen zu verbessern. Nutzen Sie Computer, um Datensätze zur Berechnung der Installationshöhe von RMUs zu erstellen, passen Sie dann die Höhenanordnung des Hauptkabelschranks an die tatsächliche Installationsumgebung an und optimieren Sie angemessen die Anordnung des Ringschranks.
3.3 Verbesserung der Mitarbeiterkompetenz
Die technischen Fähigkeiten der relevanten Mitarbeiter beeinflussen den Betrieb, die Wartung und die Fehlersuche von RMUs und Transformatorenstationen direkt. Zunächst müssen Unternehmen größeres Gewicht auf technisches Personal legen. Soziale Medien sollten die positive Berichterstattung über Mitarbeiter erhöhen, um ihren sozialen Status zu verbessern. Unternehmen müssen Schulungsprogramme für Wartungspersonal entwerfen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, und Anreize und Disziplinarmaßnahmen implementieren, um die Arbeitsleistung zu steigern. Wartungspersonal muss seine Fähigkeiten durch verschiedene Methoden verbessern. Durchführen Sie umfassende und gezielte Schulungen für Mitarbeiter, die technische Normen, Verwaltungsnormen und Arbeitsnormen abdecken, Schulungen nach beruflichen und erforderlichen Schulungsplänen wiederholen, um ihr Engagement zu steigern. Integrieren Sie Schulungen in das Leistungsmanagementsystem, bewerten Sie jeden Schulungskurs und Teilnehmer und nutzen Sie die Ergebnisse als Grundlage für Unternehmensbelohnungen und -strafen.
3.4 Entwicklung von Notfallplänen
Unternehmen müssen Notfallpläne im Voraus vorbereiten, um den reibungslosen Betrieb von RMUs und Transformatorenstationen sicherzustellen. Zunächst müssen relevante Mitarbeiter unverzüglich Notfallmaßnahmen ergreifen. Wenn Geräte ausfallen, müssen Wartungspersonal sofort zum Standort eilen, um eine Inspektion durchzuführen. Wenn der Fehler nicht sofort repariert werden kann, sollte der Notfallplan unverzüglich aktiviert werden. Die relevante Abteilung sollte sofort andere Mitarbeiter benachrichtigen, um Ersatzgeräte in Betrieb zu nehmen, um eine Verschlimmerung des Fehlers zu verhindern. Um Wiederholungen zu vermeiden, sollten Mitarbeiter das Problem unverzüglich analysieren und effektive Lösungen entwickeln.
4. Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RMUs und Transformatorenstationen zwar viele Vorteile im tatsächlichen Betrieb bieten, aber die bestehenden Probleme nicht ignoriert werden können. Wir sollten wissenschaftlich fundierte Lösungen anwenden, um Probleme, die während des Betriebs auftreten, zeitgerecht zu beheben, um den normalen Betrieb des Verteilungsnetzes sicherzustellen.