• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Klassifizierung von Umspannwerken

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Umspannwerke: Eine Übersicht über die Knotenpunkte der Energieübertragung

Ein Umspannwerk fungiert als entscheidender Zwischenhändler im Prozess der Energieversorgung und erleichtert den Transfer von elektrischer Energie vom Erzeugungsstandort zu den Endverbrauchern. Es ist mit verschiedenen essentiellen Komponenten ausgestattet, darunter Transformatoren, Generatoren und Starkstromkabel, die alle eine wichtige Rolle bei der sicheren Energieübertragung spielen. Die Kernfunktionen eines Umspannwerks umfassen die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie.

Umspannwerke, die elektrische Energie erzeugen, werden als Erzeuger-Umspannwerke bezeichnet. Übertragungs-Umspannwerke hingegen sind für die Weiterleitung von Energie über weite Strecken zuständig, während Verteilungs-Umspannwerke auf die Lieferung an einzelne Lasten fokussieren. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Unterkategorien von elektrischen Umspannwerken detaillierter betrachten.

Klassifizierung von Umspannwerken

Umspannwerke können auf verschiedene Weise klassifiziert werden, einschließlich ihrer Aufgaben, der bereitgestellten Dienstleistungen, Betriebsspannungsniveaus, Bedeutung und Design.

Klassifizierung von Umspannwerken nach Art der Aufgaben

Spannungserhöhende oder Primäre Umspannwerke

Spannungserhöhende oder primäre Umspannwerke erzeugen relativ niedrige Spannungen, in der Regel im Bereich von 3,3 kV, 6,6 kV, 11 kV oder 33 kV. Um eine effiziente Fernübertragung von Energie zu ermöglichen, werden diese Spannungen mithilfe von Spannungserhöhungstransformatoren angehoben. Diese Umspannwerke befinden sich in der Regel in unmittelbarer Nähe zu Erzeuger-Umspannwerken und bilden die erste Stufe in der Hierarchie der Energieübertragung.

Primäre Netzu-mspannwerke

Primäre Netzu-mspannwerke erhalten die hohen Spannungen, die zunächst erhöht wurden. Ihre Aufgabe besteht darin, diese primär erhöhten Spannungen auf ein handhabbares Niveau zu senken. Das Ausgangssignal dieser Umspannwerke dient dann als Eingangssignal für sekundäre Umspannwerke, die die Spannung weiter senken, um die anschließende Übertragung vorzubereiten.

Spannungssenkende oder Verteilungs-Umspannwerke

Spannungssenkende oder Verteilungs-Umspannwerke sind strategisch in der Nähe von Verbrauchszentren positioniert. Hier wird die primäre Verteilerspannung für Sub-Übertragungszwecke reduziert. Sekundäre Verteilertransformatoren innerhalb dieser Umspannwerke liefern dann die Energie über Serviceleitungen an die Verbraucher, wodurch der Energieversorgungsprozess auf lokaler Ebene abgeschlossen wird.

Klassifizierung von Umspannwerken nach bereitgestelltem Dienst

Transformator-Umspannwerke

Transformator-Umspannwerke sind mit Transformatoren ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, elektrische Energie von einem Spannungsniveau auf ein anderes gemäß den Anforderungen des Stromnetzes zu übertragen. Diese Flexibilität ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Energiesysteme, die mit unterschiedlichen Spannungsstandards arbeiten.

Schalt-Umspannwerke

Schalt-Umspannwerke sind speziell konzipiert, um Leitungen ohne Unterbrechung der Spannungsebene ein- und auszuschalten. Sie sind in der Regel entlang von Übertragungsleitungen platziert, um die Umleitung von Energieströmen, die Isolierung defekter Abschnitte und die Optimierung der Netzoperationen zu ermöglichen.

Wandlungs-Umspannwerke

Wandlungs-Umspannwerke sind spezialisierte Einrichtungen, die Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) und umgekehrt umwandeln können. Zudem können sie auch verwendet werden, um die Frequenz der elektrischen Energie anzupassen, indem sie hohe Frequenzen in niedrigere Frequenzen oder umgekehrt umwandeln, um bestimmten operativen Anforderungen gerecht zu werden.

Klassifizierung von Umspannwerken nach Betriebsspannung

Hochspannungs-Umspannwerke (HS-Umspannwerke)

Hochspannungs-Umspannwerke arbeiten im Spannungsbereich von 11 kV bis 66 kV. Diese Umspannwerke sind wichtig für die Verteilung von Energie in lokalen Gebieten und die Verbindung verschiedener Teile des Mittelspannungsnetzes.

Extra-Hochspannungs-Umspannwerke

Extra-Hochspannungs-Umspannwerke behandeln Spannungen im Bereich von 132 kV bis 400 kV. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der langstreckigen Übertragung großer Mengen an elektrischer Energie und verbinden große Energieerzeugungsquellen mit regionalen Netzen.

Ultra-Hochspannungs-Umspannwerke

Ultra-Hochspannungs-Umspannwerke arbeiten bei Spannungen, die 400 kV überschreiten. Diese hochkapazitären Umspannwerke werden für die Übertragung von Großmengen an Energie über extrem lange Strecken eingesetzt, oft über große geografische Regionen oder zwischen verschiedenen Stromnetzen.

Klassifizierung von Umspannwerken nach Bedeutung

Netz-Umspannwerke

Netz-Umspannwerke sind dafür verantwortlich, große Mengen an elektrischer Energie von einem Ort zum anderen zu transferieren. Wegen ihrer entscheidenden Rolle im Stromnetz kann ein Fehler oder eine Störung in einem Netz-Umspannwerk einen erheblichen Einfluss auf die Kontinuität der Energieversorgung im gesamten Netz haben.

Stadt-Umspannwerke

Stadt-Umspannwerke sind damit beauftragt, Spannungen, in der Regel von 33 kV auf 11 kV, zu senken, um die Energieversorgung in städtischen Gebieten zu ermöglichen. Ein Ausfall in einem Stadt-Umspannwerk kann zu einem vollständigen Stromausfall in einer ganzen Stadt führen, was ihre Bedeutung für die lokale Energieversorgung unterstreicht.

Klassifizierung von Umspannwerken nach Design

Innengebäude-Umspannwerke

Bei Innengebäude-Umspannwerken sind alle elektrischen Geräte in einem geschlossenen Gebäudeteil installiert. Diese Umspannwerke werden häufig für Spannungsniveaus bis 11 kV verwendet. In Umgebungen, in denen die umgebende Luft mit Staub, Dämpfen oder schädlichen Gasen kontaminiert ist, kann ihre Spannungskapazität jedoch auf 33 kV oder 66 kV erweitert werden, um die Geräte vor ungünstigen Umweltbedingungen zu schützen.

Außen-Umspannwerke

Außen-Umspannwerke können weiter in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:

Pole-Montierte Umspannwerke: Pole-montierte Umspannwerke werden hauptsächlich für die lokale Energieverteilung verwendet. Abhängig von der Kapazität der Transformatoren werden einzelne stabile Masten, H-Masten oder 4-Polen-Konstruktionen mit entsprechenden Plattformen verwendet. Transformatoren mit Kapazitäten von bis zu 25 kVA, 125 kVA und über 125 kVA können auf diesen Konstruktionen untergebracht werden.

Fundament-Montierte Umspannwerke: Fundament-montierte Umspannwerke sind für die Installation von Transformatoren mit höheren Spannungswerten, in der Regel 33.000 Volt oder darüber, konzipiert. Diese Umspannwerke bieten eine stabile und robuste Grundlage, um das schwere und großvolumige Gerät für Hochspannungs-Energiedienste zu unterstützen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.