• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Metalloxid-Überstromableiter?

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Was ist ein Metalloxid-Überspannungsschutz?

Definition: Ein Überspannungsschutz, der Zinkoxid-Halbleitermaterial als Widerstandsmaterial verwendet, wird als Metalloxid-Überspannungsschutz oder ZnO-Diverter bezeichnet. Dieser Typ von Überspannungsschutz bietet Schutz vor allen Arten von Wechsel- und Gleichspannungsoverspannungen. Er wird hauptsächlich für den Überspannungsschutz auf allen Spannungsebenen innerhalb eines Stromnetzes eingesetzt.

Aufbau und Funktionsweise des Metalloxid-Überspannungsschutzes: Zinkoxid ist ein N-Typ-Halbleitermaterial. Es wird zu einem fein granulierten Zustand zermahlen. Mehr als zehn Dotierstoffe in Form von feinen Pulvern aus isolierenden Oxiden wie Bismut (Bi₂O₃), Antimontrioxid (Sb₂O₃), Cobaltoxid (CoO), Manganoxyd (MnO₂) und Chromoxid (Cr₂O₃) werden hinzugefügt. Das Pulvergemisch wird bestimmten Behandlungsprozessen unterzogen und dann sprühgetrocknet, um ein trockenes Pulver zu erhalten.

Anschließend wird das trockene Pulver zu scheibenförmigen Blöcken gepresst. Diese Blöcke werden gesintert, um eine dichte polykristalline Keramik zu erhalten. Die Metalloxid-Widerstandscheibe wird mit einem leitfähigen Stoff beschichtet, um die Scheibe vor schädlichen Umweltbeeinflussungen zu schützen.

Die leitfähige Beschichtung stellt nicht nur korrekte elektrische Kontakte her, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Stromverteilung über die Scheibe. Anschließend wird die Scheibe in einer Porzellanhülle eingebettet, die entweder mit Stickstoffgas oder SF6-Gas gefüllt ist. Silikonkautschuk wird verwendet, um die Scheibe festzulegen und hilft auch dabei, Wärme von der Scheibe zur Porzellanhülle abzuführen. Die Scheibe wird mithilfe geeigneter Federn unter Druck gehalten.

Das ZnO-Element im Diverter ersetzt die Notwendigkeit von Serienfunkenstrecken. Der Spannungsabfall in einem ZnO-Diverter tritt an den Kornrändern auf. An jedem ZnO-Kornrand existiert eine Potentialschranke, die den Stromfluss von einem Korn zum nächsten steuert.

Bei normalen Spannungsbedingungen verhindert diese Potentialschranke den Stromfluss. Bei Überspannungssituationen bricht jedoch die Schranke zusammen, was zu einem scharfen Übergang des Stroms von einem isolierenden in einen leitenden Zustand führt. Als Ergebnis beginnt der Strom zu fließen, und der Spannungsspitze wird sicher in den Boden geleitet.

Nachdem die Spannungsspitze vorbei ist, nimmt die Spannung über den Diverters ab, und der Strom reduziert sich auf einen vernachlässigbaren Wert in den Widerstandseinheiten. Beachten Sie, dass es keinen Leistungsfolgestrom gibt.

Vorteile des Metalloxid-Überspannungsschutzes

Der Metalloxid-Überspannungsschutz bietet die folgenden Vorteile:

  • Er beseitigt die Risiken von Funkenüberschlag und dem damit verbundenen Schock für das System, wenn Lücken zusammenbrechen.

  • Er macht ein Spannungsgradsystem überflüssig.

  • Bei normalen Betriebsbedingungen ist der Leckstrom im ZnO-Überspannungsschutz im Vergleich zu anderen Typen von Divertern erheblich geringer.

  • Es gibt keinen Leistungsfolgestrom in einem ZnO-Diverter.

  • Er hat eine hohe Energieabsorptionskapazität.

  • ZnO-Diverters zeigen sowohl während als auch nach lang anhaltenden Entladungen eine hohe Stabilität.

  • In einem ZnO-Diverter ist es möglich, nicht nur Schaltspitzen, sondern auch dynamische Überspannungen zu kontrollieren. Dies ermöglicht kostengünstige Isolationskoordination.

Hinweis: Sintern ist der Prozess der Erzeugung einer festen Masse von Material. Dies wird entweder durch Erhitzen des Materials oder durch Anwenden von Druck ohne das Material zu schmelzen erreicht.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Der Festkörper-Transformator (SST), auch als elektronischer Leistungstransformator (EPT) bekannt, ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Umwandlungstechnologien mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion kombiniert, wodurch die Umwandlung von elektrischer Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen ermöglicht wird.Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren bietet der EPT zahlreiche Vorteile,
Echo
10/27/2025
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Festkörper-Transformatoren (SST) bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht: Energiesysteme: Bei der Modernisierung und dem Austausch traditioneller Transformatoren zeigen Festkörper-Transformatoren signifikantes Entwicklungspotenzial und Marktaussichten. SSTs ermöglichen eine effiziente, stabile Energieumwandlung sowie intelligente Steuerung und Verwaltung, was zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und In
Echo
10/27/2025
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
I. Sicherungsaufbau und WurzelursachenanalyseLangsame Sicherungsdurchschmelzung:Aus dem Designprinzip von Sicherungen heraus, schmilzt die Sicherungselemente zuerst an der löteten Zinnkugel, wenn ein großer Fehlerstrom durch das Sicherungselement fließt, aufgrund des Metalleffekts (bestimmte hochschmelzende Metalle werden unter speziellen Legierungsbedingungen fusibel). Der Bogen verdampft dann schnell das gesamte Sicherungselement. Der entstehende Bogen wird schnell durch Quarzsand erstickt.Auf
Edwiin
10/24/2025
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Häufige Ursachen für SicherungsdurchschlagesHäufige Gründe für den Durchschlag von Sicherungen sind Spannungsschwankungen, Kurzschlüsse, Blitzschläge während Gewittern und Stromüberlastungen. Diese Bedingungen können leicht dazu führen, dass das Sicherungselement schmilzt.Eine Sicherung ist ein elektrisches Gerät, das den Stromkreis unterbricht, indem es sein fusibles Element durch die Wärme, die bei Überschreiten eines bestimmten Stromwerts erzeugt wird, zum Schmelzen bringt. Sie funktioniert n
Echo
10/24/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.