
Eine Methode zur Erkennung von SF6-Gaslecks in Umspannwerken ist die Verwendung einer zuverlässigen Infrarotkamera mit SF6-Gaserkennungsfähigkeiten. Dies ermöglicht die Identifizierung potenzieller Lecks während der routinemäßigen Wartungsarbeiten. Diese neuen Infrarotkameras der neuesten Generation kombinieren einen leistungsstarken Thermografie-Bildgeber mit einem zuverlässigen Pistolengriff und SF6-Gaserkennungsfunktion.
Diese Geräte bieten gegenüber anderen Methoden mehrere Vorteile, wie unten detailliert beschrieben:
Sie ermöglichen die Planung der Wartung zu einem geeigneten Zeitpunkt und vermeiden unvorhergesehene Stillstände.
Sie reduzieren das Risiko von Schäden an Ausrüstungen und die damit verbundenen Kosten durch diese Lecks.
Techniker können aus sicherer Entfernung auf Lecks prüfen, während die Ausrüstung in Betrieb ist.
Sie können Lecks in überkopf angeordneter Ausrüstung oder in Bereichen außerhalb des Bodens lokalisieren.
Beim Einsatz dieses Geräts sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
Verwenden Sie es nicht an regnerischen oder windigen Tagen. Unter solchen Bedingungen verteilt sich das Gas zu schnell, außer bei massiven Lecks.
Damit das Gas sichtbar wird, muss es eine andere Temperatur als der Hintergrund haben, also ist ein thermischer Kontrast erforderlich.
Verwenden Sie ein Stativ, um die Kamera während der Inspektion zu stabilisieren.
Positionieren Sie die Kamera 3 - 4 Meter vom Ziel entfernt.
Gängige Orte für Lecks sind Flansche, oberer und unterer Bereich von Isolierkörpern und Röhren.