• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Leistungstransformatoren 101: Einschaltstrom Einstellverhältnis und mehr

Vziman
Vziman
Feld: Fertigung
China

Welche Arten von Starkstromtransformern gibt es und was sind ihre Hauptkomponenten?

Starkstromtransformer sind in verschiedenen Typen verfügbar, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Stromversorgungssysteme gerecht zu werden. Sie können nach der Phasenkonfiguration als Einphasen- oder Dreiphasentransformer; nach dem relativen Arrangement der Wicklungen und des Kerns als Kern- oder Schalentransformer; und nach den Kühlmethoden als trockengekühlt, luftgekühlt, mit erzwungener Ölkreislauf-Luftkühlung oder wassergekühlt klassifiziert werden. Hinsichtlich der Neutralpunktisolierung werden Transformer als vollständig isoliert oder teilweise isoliert eingeteilt. Darüber hinaus werden die Isolierklassen der Wicklungen basierend auf dem Materialtyp als A, E, B, F und H bezeichnet. Jeder Transformertyp hat spezifische Betriebsanforderungen. Die Hauptkomponenten eines Starkstromtransformers umfassen den Kern, die Wicklungen, die Buchsen, den Ölbehälter, den Konservator (Ölkissen), den Kühler und zugehörige Zubehörteile.

Was ist Einschaltstrom in Transformern und was verursacht ihn?

Einschaltstrom bezieht sich auf den zeitweiligen Strom, der in den Transformwicklungen fließt, wenn Spannung anfangs angelegt wird. Er tritt auf, wenn der Restmagnetfluss im Kern mit dem durch die angelegte Spannung erzeugten Magnetfluss zusammenfällt, wodurch der Gesamtfluss das Sättigungslevel des Kerns überschreitet. Dies führt zu einem großen Einschaltstrom, der bis zu 6 bis 8 Mal den Nennstrom erreichen kann. Die Höhe des Einschaltstroms hängt von Faktoren wie dem Spannungsphasenwinkel bei der Energispeicherung, der Menge des Restflusses im Kern und dem Quellensystemimpedanz ab. Der Spitzen-Einschaltstrom tritt normalerweise auf, wenn die Spannung am Nullübergang liegt (entsprechend dem maximalen Fluss). Der Einschaltstrom enthält Gleichstrom- und höhere harmonische Komponenten und verringert sich über die Zeit aufgrund des Widerstands und der Reaktanz im Schaltkreis - typischerweise innerhalb von 5-10 Sekunden für große Transformer und etwa 0,2 Sekunden für kleinere Einheiten.

Welche Methoden der Spannungsregelung gibt es in Transformern?

Es gibt zwei primäre Methoden der Spannungsregelung: Lastabnehmer-Spannungswahl (OLTC) und Lastentnahmespannungswahl (DETC).Die Lastabnehmer-Spannungswahl ermöglicht die Anpassung der Tapposition während der Transformer unter Spannung steht und betrieben wird, was eine kontinuierliche Spannungsregelung durch Änderung des Wicklungsverhältnisses ermöglicht. Gebräuchliche Konfigurationen umfassen Endleiter-Tap und Neutralpunkttap. Die Neutralpunkttap bietet reduzierte Isolationsanforderungen, erfordert jedoch, dass der Neutralpunkt während des Betriebs massiv geerdet ist.
Die Lastentnahmespannungswahl beinhaltet die Änderung der Tapposition nur, wenn der Transformer nicht unter Spannung steht oder während der Wartung.

Was ist ein vollständig isolierter Transformer und was ist ein teilweise isolierter Transformer?

Ein vollständig isolierter Transformer (auch gleichmäßig isoliert genannt) hat konsistente Isolierstufen durch die gesamte Wicklung. Im Gegensatz dazu hat ein teilweise isolierter Transformer (oder graduierte Isolation) reduzierte Isolierstufen in der Nähe des Neutralpunkts im Vergleich zu den Leitenden.

Was ist der Unterschied in den Betriebsprinzipien zwischen Spannungstransformern und Stromtransformern?

Spannungstransformer (VTs) werden hauptsächlich zur Spannungsmessung verwendet, während Stromtransformer (CTs) zur Strommessung eingesetzt werden. Wesentliche betriebliche Unterschiede sind:

  • Die Sekundärseite eines CTs darf niemals offen liegen, kann aber kurzgeschlossen werden. Im Gegensatz dazu darf die Sekundärseite eines VTs niemals kurzgeschlossen, aber offen liegen.

  • Ein VT hat sehr geringe Primärwiderstände im Verhältnis zur Sekundärlast, sodass er sich wie eine Spannungsquelle verhält. Im Gegensatz dazu hat ein CT hohe Primärwiderstände und fungiert als Stromquelle mit effektiv unendlichem internem Widerstand.

  • Während des normalen Betriebs arbeitet ein VT mit einer magnetischen Flussdichte nahe der Sättigung, die bei Systemfehlern aufgrund des Spannungsabfalls abnehmen kann. Ein CT arbeitet dagegen bei niedriger Flussdichte unter normalen Bedingungen. Bei Kurzschlüssen kann der erhöhte Primärstrom den Kern in tiefe Sättigung treiben, was Messfehler erhöht. Daher wird empfohlen, CTs mit hoher Sättigungswiderstandsfähigkeit auszuwählen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.